OAWeather plugin

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#181

Beitrag von Mr.Servo »

Bist Du sicher, dass Du die Wettericons nach dem YAHOO+ System verwendst? Falls Du einen älteren Wettersymbol-Satz hast, stimmen Wettercode und Wettersymbol nicht überein. Zum Überprüfen stelle mal die Einstellung Wettericons auf 'Standard'

Are you sure that you use weathericons according to YAHOO+ system? In case you have a older weathericon-set, weathercode and weathericon do not correspondent. To check, set the weather icons setting to 'Standard'

Hier ist die Übersicht über die bei OA-Weather mitgelieferten 'Standard' Wettericons gemäß YAHOO+ System:
Here is an overview of the 'standard' weather icons supplied with OA-Weather according YAHOO+ system:
Der Dateianhang Overview.jpg existiert nicht mehr.
Grüße / Greetings......Mr.Servo
Dateianhänge
Overview.jpg
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#182

Beitrag von medici84 »

Yes, it is set to standard.
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#183

Beitrag von Mr.Servo »

Hmmm, OA-Weather läuft seit über einem Jahr bei sehr vielen Usern auf noch mehr Boxen. Ich wundere mich warum sonst kein Anderer von diesen Problemen berichtet?
Hast Du mal einen Screenshot für mich der das genau zeigt?

Hmmm, OA-Weather has been running for over a year with many users on even more boxes. I wonder why no one else has reported these problems?
Do you have a screenshot for me that shows this exactly?


Grüße / Greetings.....Mr.Servo
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#184

Beitrag von medici84 »

Ok, I'll take a screenshot.
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#185

Beitrag von medici84 »

Here is the presentation in English and Serbian. It is about the openweather map service - as you can see in the picture, the forecast for Wednesday is rain, and the icon shows cloudy weather. Sometimes the description of the weather for today is not displayed - you can see it in the picture.
screenshot_Weather-Plugin_(OAWeatherPlugin)_20240311_200340.jpg
screenshot_Weather-Plugin_(OAWeatherPlugin)_20240311_200340.jpg
Dateianhänge
screenshot_Weather-Plugin_(OAWeatherPlugin)_20240311_200716.jpg
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26779
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4557 Mal
Hat Dank erhalten: 8646 Mal

#186

Beitrag von Papi2000 »

Can it be a mistranslation, or is it due false code-adaptions?
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#187

Beitrag von medici84 »

It is about the fact that if rain is forecast, the icon shows cloudy or sunny weather. Or, if it's cloudy (so it says in the description), the icon shows sunny or raining. Basically, there is no synchronization of weather forecast descriptions and icons. I have shown both languages, so that you can see that there is no mistake in the translation.
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2606
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1379 Mal
Hat Dank erhalten: 2007 Mal
Geschlecht:

#188

Beitrag von stein17 »

Ich kann nicht verstehen, warum manche sich gegen den MSN Wetterdienst sträuben.
Er liefert mehr und genauere Daten.
Open Weather hat nicht so viele differenzierte Wettericons.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#189

Beitrag von Mr.Servo »

Papi2000 hat geschrieben:Can it be a mistranslation, or is it due false code-adaptions?
medici84 hat geschrieben:It is about the fact that if rain is forecast, the icon shows cloudy or sunny weather. Or, if it's cloudy (so it says in the description), the icon shows sunny or raining. Basically, there is no synchronization of weather forecast descriptions and icons. I have shown both languages, so that you can see that there is no mistake in the translation.
Of course this is one of the possibilities. I will re-check the mapping OMW -> YAHOO+ !

Greetings......Mr.Servo
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#190

Beitrag von Mr.Servo »

stein17 hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen, warum manche sich gegen den MSN Wetterdienst sträuben.
Er liefert mehr und genauere Daten.
Open Weather hat nicht so viele differenzierte Wettericons.
Ja das stimmt 100%! MSN liefert die meisten Daten + Zusatzdaten, OpenMeteo liefert einen gesunden Grundstock an Daten und OpenWeatherMap liefert für den kostenlosen API-Key leider nur ungünstig aufgebaute Rohdaten (stundenweise), die man dann gerade bei Wetterprognosen der nächsten Tage "interpretieren" muß. So muß man aus diesen stundenweisen Rohdaten dann ein Wettericon für den Tag herauspicken. OA-Weather (und auch MetrixHD & LCD4linux) nehmen dazu das Wettericon von 15 Uhr, aber das ist natürlich nur bedingt repräsentativ für den gesamten Tag. Daher wird wohl auch die Fehlinterpretation kommen. Gut aufbereitete Wetterdaten (also meteorologisch gut interpretierte Daten) werden bei OpenWeatherMap erst mit dem kostenpflichtigen API-Key geliefert, dazu müßte dann der Code erweitert werden und mal Hand aufs Herz: Wer von den Usern hier wird einen kostenpflichtigen API-Key nutzen?

Empfehlung: MSN ist die erste Wahl bei Wetterdiensten, danach OpenMeteo und ganz zum Schluß dann OpenWeatherMap.

Yes, that's 100% correct! MSN provides the most data + additional data, OpenMeteo provides a healthy base of data and OpenWeatherMap unfortunately only provides unfavorably structured raw data (hourly) for the free API key, which you then have to "interpret" for weather forecasts for the next few days. So you have to pick out a weather icon for the day from this hourly raw data. OA-Weather (and also MetrixHD & LCD4linux) take the weather icon from 3 pm, but this is of course only partially representative for the whole day. This is probably where the misinterpretation comes from. Well-prepared weather data (i.e. meteorologically well-interpreted data) is only provided by OpenWeatherMap with the paid API key, for which the code would then have to be extended and let's be honest: Who of the users here will use a paid API key?

Recommendation: MSN is the first choice for weather services, followed by OpenMeteo and then OpenWeatherMap at the very end.


Gruß / Greetings.......Mr.Servo
Benutzeravatar
Turbohai
Senior member
Senior member
Beiträge: 1426
Registriert: 26 Mär 2014 17:59
Wohnort: Triefenstein
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K
Receiver 2: GigaBlue UHD IP 4K
Hat gedankt: 740 Mal
Hat Dank erhalten: 634 Mal
Geschlecht:

#191

Beitrag von Turbohai »

Hey moin Mr.Servo,

hab mal kurz auf OWM umgestellt. Dachte erst es passt, aber ein Icon ist auch bei mir falsch interpretiert.
Der Dateianhang screenshot_2024-03-12_08-36-10.jpg existiert nicht mehr.
Vielleicht sollte man OWM bei OAWeather ganz rausschmeissen oder im Menü wo man es auswählen kann evtl. ne Bemerkung hinzufügen, dass es die letzte Wahl sein sollte.

Und zu deiner Frage: NULL User werden einen kostenpflichtigen API erwerben.
Dateianhänge
screenshot_2024-03-12_08-36-10.jpg
Gruß, Turbohai
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#192

Beitrag von Mr.Servo »

Ja ich muß bei der Wetterprognose von OpenWeatherMap für die zukünftigen Tage leider ganz schön Tricksen, ganz extrem dann beim 4. Tag in der Zukunft!

Im Grund hast Du Recht: Bei OpenWeatherMap müßte man eigentlich die Prognose der nächsten Tage komplett entfernen, die stundenweisen Prognosen lassen sich nur mit Durchschnittwerten orakeln und beim Wettericon gibt es keinen "Durchschnittswert".

Beispiel
: Welches Gesamttages-Wettericon würdet ihr für folgende Prognose heranziehen?
  • 09:00 Uhr Sonnenschein
  • 12:00 Uhr leicht bewölkt
  • 15:00 Uhr Gewittersturm mit Blitz und Starkregen
  • 18:00 Uhr Sonnenschein
Mit den von OpenWeatherMap gelieferten stundenweisen Rohdaten gibt es da keine reelle Chance ein Icon zu finden was den ganzen Tag gültig ist!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yes, unfortunately I have to play a lot of tricks with the weather forecast of OpenWeatherMap for the future days, especially on the 4th day in the future!

Basically you are right: With OpenWeatherMap you would actually have to completely remove the forecast for the next few days, the hourly forecasts can only be oracled with average values and there is no "average value" in the weather icon.

Example: Which total day weather icon would you use for the following forecast?
  • 09:00 Sunshine
  • 12:00 slightly cloudy
  • 15:00 Thunderstorm with lightning and heavy rain
  • 18:00 Sunshine

With the hourly raw data supplied by OpenWeatherMap, there is no real chance of finding an icon that is valid for the whole day!


Grüße / Greetings.....Mr.Servo
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#193

Beitrag von medici84 »

Everything is correct here, including the synchronized description of the weather forecast and the display in icons : Сurrent weather and forecast - OpenWeatherMap
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1074 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#194

Beitrag von mellie.w »

Hi Mr. Servo
Mit dem heutigen Update funktioniert das OAWeather plugin nicht mehr, es lässt sich nicht öffnen und Crash.
Gruß
mellie.w
20250328-155029-enigma2-crash.log
(17.38 KiB) 22-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#195

Beitrag von Mr.Servo »

Danke für den Hinweis, der Fehler war im Skin.

Hier schonmal vorab die gefixte Version!

Einfach nach '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/OAWeather' kopieren und Plugin erneut aufrufen.

Gruß.....Mr.Servo
Dateianhänge
skin.xml
(31.06 KiB) 17-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#196

Beitrag von Mr.Servo »

Da ja das Plugin FORECA schon länger schwächelt, ist es an der Zeit die stündliche Wettervorhersage auf solide Füße zu setzen. Entsprechend wurde das Plugin 'OAWeather' überarbeitet. Zudem ist es nun möglich beliebig viele Favoriten anzulegen und zwischen denen hin- und herzuspringen.

Bild

Bild

Bild

Nach der Übernahme des Heimatortes sollte man mit MENU -> BLAU dann die 'Favoriten verwalten' und dort dann mit GELB - 'Bearbeiten' den Städtenamen erneut suchen und gegen dem neuen, detailierteren Städtenamen austauschen. Dann werden auch die zugehörigen Geokoordinaten neu gesetzt (sieht man nicht).

OpenWeatherMap (OWM) wurde komplett entfernt, es hatte eine schlechte Datenqualität bei der Vorhersage, es ging ja zum Schluß nicht mehr richtig und benötigte zudem noch einen API-Key. Also weg damit!

@alle_Skinner: Es gibt neue Optionen für Eure Skins!
Für das momentane Wetter: Windböen (aktuell), UV-Index (aktuell), Sichtweite (aktuell)
Für die Vorhersagen: gefühlte Temperatur (max/min), Windgeschwindigkeit (max/min), Windböen (max), dominante Windrichtung, UV-Index (max), Sichtweite (max)
Sämtliche Details siehe die README (ab Zeile 112) im Git: https://github.com/oe-alliance/OAWeathe ... ain/README

Allgemeine Hinweise:
- MSN liefert keine rückwirkenden Daten, also um 17:38 Uhr werden keine Daten mehr vor 17:00 Uhr geliefert.
- OpenMeteo liefert bei seinen Wetterprognosen weder Kurz- noch Langtext und auch keinen Mondauf/-untergang!

Und wo kriege ich das neue OAWeather her?
Einfach warten bis euer OAWeather geupdated wird oder ganz regulär über Grün->Grün installieren. Kann aber noch 24 Stunden dauern, bis es auf euren Boxen angekommen sein wird.

Gruß.....Mr.Servo
Zuletzt geändert von Mr.Servo am 28 Mär 2025 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1074 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#197

Beitrag von mellie.w »

Mr.Servo hat geschrieben: 28 Mär 2025 18:30 Danke für den Hinweis, der Fehler war im Skin.

Hier schonmal vorab die gefixte Version!

Einfach nach '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/OAWeather' kopieren und Plugin erneut aufrufen.

Gruß.....Mr.Servo
Kannst du bitte auch ein Fix den skin_FHD.xml machen?
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#198

Beitrag von Mr.Servo »

Der Fehler war ein doppelter Eintrag 'resolution="1280,720' in Zeile 299 der 'skin.xml'.

In der 'skin_FHD.xml' war dieser Fehler nie drin.

Gruß.....Mr.Servo
ser6
Member
Member
Beiträge: 157
Registriert: 12 Mai 2013 12:11
Receiver 1: AX 4K Box HD 51
Hat gedankt: 527 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#199

Beitrag von ser6 »

How to assign your city, the buttons on the remote control do not respond to changing the city in the plugin menu when changing to your city
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2085 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

Re: OAWeather plugin

#200

Beitrag von Mr.Servo »

Wichtig zu wissen:
- Der eigene Wohnort wird dauerhaft im SETUP gespeichert (GRÜN=speichern nicht vergessen)
- Favoriten (z.B. Urlaubsorte) können zwar hin und hergeschaltet werden, nach den Verlassen und Neuaufruf des Plugins wird aber wieder der Wohnort gezeigt.

Natürlich funktioniert das alles erst nach dem Update auf das neue OAWeather!

Gruß......Mr.Servo
Antworten

Zurück zu „Plugins“