OAWeather plugin

Nachricht
Autor
deichbuar
Member
Member
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2018 13:04
Wohnort: Ostfriesland / NDS
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 44 Mal

#161

Beitrag von deichbuar »

Berichtigung:

Nach langem hin- und herbasteln hat es geklappt und ich habe die Icons von KravenHD jetzt auch beim OAWeather PLUGIN hinbekommen.

Vielen Dank beim helfen, aber das mit den Dateirechten war der Fehler.
Ich weiß zwar nicht viel, aber dass was ich weiß gebe ich gerne weiter.
Andererseits gibt es Familie Google zum spionieren
mellie.w
Senior member
Senior member
Beiträge: 1416
Registriert: 21 Okt 2015 07:00
Wohnort: Demmin
Receiver 1: GigaBlue UHD Quad 4K Pro 7.5
Receiver 2: GigaBlue UHD Quad 4K 7.5
Hat gedankt: 1074 Mal
Hat Dank erhalten: 220 Mal
Geschlecht:

#162

Beitrag von mellie.w »

Hi Mr. Servo.
Mit der Aktualisierung stimmt was nicht,
kannst du bitte mal nach sehen.
Gruß
mellie.w
Dateianhänge
1_0_0_0_0_0_0_0_0_0_20230527181718.jpg
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2084 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#163

Beitrag von Mr.Servo »

Ja es hat sich etwas geändert: Die Wartezeit für dem nächsten Datendownload nach einem großen Neustart oder einem kleinen GUI-Neustart wurde von 10 Sekunden auf 10 Minuten erhöht. Also erst danach findet der nächste Datendownload statt und es kann erst danach überhaupt aktualisiert werden. Bis dahin wird der vorhandene (ältere) Datensatz genutzt.

Das hatte auch einen konkreten Hintergrund: In manchen Fällen entstanden massig Logeinträge und machte eine größere Wartezeit erforderlich. Und da sich ja die Wetterprognosen nicht minütlich ändern, erschien uns die neue Wartezeit angemessen.

Und mal Hand aufs Herz: Dich stört doch im Grunde nur die ältere Aktualisierungsuhrzeit, die sich bei Dir inzwischen wahrscheinlich längst wieder auf wenige Minuten Differenz reduziert hat, richtig?

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2747
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 712 Mal
Hat Dank erhalten: 1570 Mal
Geschlecht:

#164

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi Mr.Servo,

Das oaweather ist nur python3 tauglich oder ? Ich meine für OpenATV-6.4 gibts das wohl ja nicht oder ?


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2084 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#165

Beitrag von Mr.Servo »

Korrekt! openATV 6.4 (also die letzte Version mit Python 2) wird ja seit 18.11.2022 nicht mehr gebaut, also gibt es dort auch keinerlei Änderungen mehr in den Update-Feeds.

In sofern ist OAWeather (genau wie Metrix-Wetter) ausschließlich in Python 3 programmiert...

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26779
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4557 Mal
Hat Dank erhalten: 8646 Mal

#166

Beitrag von Papi2000 »

Bei oATV5.3, oATV6.3 oder oATV6.4 muß man halt das Wetter im Skin deaktivieren. Dann laufen die Images immernoch super. Ab oATV6.3 auch die Mediateken und Netzkino von Commander Data (aus seinem GIT) - ganz ohne HbbTV Schnörkel und Gefringel. So hat man zumidest weiterhin die Inhalte auch verfügbar.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Pike_Bishop
Moderator
Moderator
Beiträge: 2747
Registriert: 11 Feb 2020 22:06
Wohnort: here and there
Receiver 1: Mutant HD2400
Receiver 2: VU Ultimo 4K
Receiver 3: Octagon SF8008
Receiver 4: Gigablue Quad 4K
Receiver 5: VDR
Hat gedankt: 712 Mal
Hat Dank erhalten: 1570 Mal
Geschlecht:

#167

Beitrag von Pike_Bishop »

Hi,

Na ja wird schon gehen mit Wetter auch, hab mir grade nen ApiKey von OpenWeather geholt das sollte doch klappen im Metrix und auch genügen.


Grüsse
Pike
Scripte
********************* Bild *********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Benutzeravatar
tomele
Member
Member
Beiträge: 236
Registriert: 28 Sep 2015 17:30
Wohnort: Südhessen
Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE mit OATV 7.3
Receiver 2: Diverse andere Vu+ mit OATV 7.3
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 181 Mal

Kleinen Bug gefunden?

#168

Beitrag von tomele »

Moin.

Ich hab heute mal wieder an meinem LCD-Skin gebastelt und da ist mir aufgefallen, dass sich in den OAWeather-String der aktuellen Temperatur wohl ein Sonderzeichen reingemogelt hat. Es könnte schon länger drin sein, ich habe es heute erst bemerkt. Zumindest im Mai dieses Jahres war es definitiv noch nicht.
Der Dateianhang lcdshot_20230903150255.png existiert nicht mehr.
Links oben in der Temperatur liegt bei dem Gradzeichen noch ein Sonderzeichen. Sieht aus wie ein abknickender Pfeil nach oben und rechts. Er ist definitiv im String, der vom Converter kommt, denn er hat die selben Attribute wie der Rest (Farbe, Rahmen, Größe) und ändert die Farbe gemeinsam mit der Widget-Farbe. Ich rufe den String ganz normal ab:

Code: Alles auswählen

		<widget source="session.OAWeather" render="Label" position="15,25" size="240,60" zPosition="2" font="VFD;60" halign="left" noWrap="1" valign="center" foregroundColor="TempColor" borderWidth="10" borderColor="black" transparent="1">
			<convert type="OAWeather">temperature_current</convert>
		</widget>
Wie gesagt, das ist erst seit einer Weile so. Wahrscheinlich nur ne Kleinigkeit. Danke fürs Schauen.

LG Thomas
Dateianhänge
lcdshot_20230903150255.png
lcdshot_20230903150255.png (34.98 KiB) 1208 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2084 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#169

Beitrag von Mr.Servo »

Ich habe das auch schon länger, aber nur auf der GBUE4K. Auf der Mutant51 ist alles wie es sein soll.

Wir haben auch schon danach geschaut aber verstehen nicht wo das herkommt? Zeichensatzfehler vielleicht. Ich schaue mir das nochmals an.

Gruß.....Mr.Servo
Benutzeravatar
tomele
Member
Member
Beiträge: 236
Registriert: 28 Sep 2015 17:30
Wohnort: Südhessen
Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE mit OATV 7.3
Receiver 2: Diverse andere Vu+ mit OATV 7.3
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 181 Mal

#170

Beitrag von tomele »

Zeichensatzfehler hört sich plausibel an, da es ja "übereinanderliegt".

LG Thomas
input2
Member
Member
Beiträge: 108
Registriert: 28 Jan 2016 21:48
Receiver 1: Mutant HD66se
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

#171

Beitrag von input2 »

Ich habe diesen Fehler auch bei meiner Wetteranzeige in Skin. Nur bei MSN-Wetter (nicht bei OpenWeatherMap und Open-Meteo Wetter).
Der Fehler ist bei openATV und PureE2 vorhanden.
Eventuell hilft das bei der Fehlersuche.
Benutzeravatar
tomele
Member
Member
Beiträge: 236
Registriert: 28 Sep 2015 17:30
Wohnort: Südhessen
Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE mit OATV 7.3
Receiver 2: Diverse andere Vu+ mit OATV 7.3
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 181 Mal

#172

Beitrag von tomele »

Es scheint tatsächlich ein Fehler im Font "nmsbd.ttf" zu sein. Ich habe zum Test mal "lcd.ttf" genutzt und da ist der Fehler nicht vorhanden.

LG Thomas
Benutzeravatar
stein17
Board-Grafiker
Board-Grafiker
Beiträge: 2606
Registriert: 29 Apr 2014 12:36
Wohnort: Potsdam
Receiver 1: VU+Ultimo 4K
Receiver 2: VU+Duo 4K SE
Receiver 3: GB Quad 4K
Receiver 4: AX 51 HD
Receiver 5: NVIDIA SHIELD TV Pro
Hat gedankt: 1379 Mal
Hat Dank erhalten: 2007 Mal
Geschlecht:

#173

Beitrag von stein17 »

Das habe ich auch schon probiert, ein anderer Font und das Zeichen war weg.
Wieder zurück auf den Originalen Font, das Zeichen war immer noch weg.
Irgendwann war es wieder sporadisch da.
Momentan ist es seit ein paar Wochen nicht mehr vorhanden.
Ich glaube nicht, das es alleine am Font liegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich werde keine privaten Nachrichten mehr beantworten.

? Fragen gehören ins Forum.


Bild
Benutzeravatar
tomele
Member
Member
Beiträge: 236
Registriert: 28 Sep 2015 17:30
Wohnort: Südhessen
Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE mit OATV 7.3
Receiver 2: Diverse andere Vu+ mit OATV 7.3
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 181 Mal

#174

Beitrag von tomele »

Das ist bei mir nicht so. Kann beliebig hin und herschalten, immer "nmsbd.ttf" mit Fehler und "lcd.ttf" ohne Fehler.
Edit: Wenn ich allerdings "nmsbd.ttf" in Windows importiere, hat das Grad-Zeichen keinen Fehler.
Edit: Scheint doch noch was anderes zu sein, alte Versionen von "nmsbd.ttf" lösen das Problem auch nicht.

LG Thomas
GH_162
Member
Member
Beiträge: 195
Registriert: 10 Nov 2017 12:41
Receiver 1: Octagon SF8008 OpenATV 7.6
Hat gedankt: 56 Mal
Hat Dank erhalten: 27 Mal

#175

Beitrag von GH_162 »

tomele hat geschrieben:Das ist bei mir nicht so. Kann beliebig hin und herschalten, immer "nmsbd.ttf" mit Fehler und "lcd.ttf" ohne Fehler.

LG Thomas
On the infobar it's still there with lcd.ttf, only its colour seems to be a bit lighter with this font.
Der Dateianhang weather_lcd.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
weather_lcd.jpg
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2084 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#176

Beitrag von Mr.Servo »

Fehler gefunden und gefixed und schon in den Feeds!

MSN liefert bei seiner Temperatureinheit (°C oder °F) klammheimlich das unsichtbare(!!!) Unicode-Steuerungszeichen 'left-to-right mark (LRM) (= hex '\u200e' = dezimal '8206') mit, also beispielsweise so: '°C' ist in Wirklichkeit '\u200e°C'

Komischerweise wird das Steuerungszeichen auf vielen Boxen nicht dargestellt, auf manchen Boxen allerdings doch (obwohl es gar kein Symbol dafür gibt). Warum? Keine Ahnung, wahrscheinlich unterschiedliche boxeigene Treiber?

Egal - Jetzt hat der Spuk ein Ende!

Gruß.....Mr.Servo
GH_162
Member
Member
Beiträge: 195
Registriert: 10 Nov 2017 12:41
Receiver 1: Octagon SF8008 OpenATV 7.6
Hat gedankt: 56 Mal
Hat Dank erhalten: 27 Mal

#177

Beitrag von GH_162 »

Mr.Servo hat geschrieben:Fehler gefunden und gefixed und schon in den Feeds!
Thanks for the fix, but I don't see any updates yet.
I have OA-Weather only, do I have to install MSN Weather too?
Benutzeravatar
Mr.Servo
Developer
Developer
Beiträge: 3029
Registriert: 10 Aug 2020 22:09
Wohnort: Pfalz / Palatinate
Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.6)
Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
Hat gedankt: 2084 Mal
Hat Dank erhalten: 2525 Mal
Geschlecht:

#178

Beitrag von Mr.Servo »

Just wait for the next regular update. You don't need to do / install anything else...

Regards......Mr.Servo
Benutzeravatar
tomele
Member
Member
Beiträge: 236
Registriert: 28 Sep 2015 17:30
Wohnort: Südhessen
Receiver 1: Vu+ Duo 4K SE mit OATV 7.3
Receiver 2: Diverse andere Vu+ mit OATV 7.3
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 181 Mal

#179

Beitrag von tomele »

Im Build von Duo 4K SE war es gerade schon drinne.

Problem gelöst !
:highfive_80_anim_gi
medici84
Member
Member
Beiträge: 323
Registriert: 31 Dez 2022 10:18
Hat gedankt: 111 Mal
Hat Dank erhalten: 40 Mal

#180

Beitrag von medici84 »

If I choose Open weather map, as a service for weather forecast, there is an error in the synchronization of icons and description of the forecast. For example, it says that it will be rainy weather, and the icon shows sunny or cloudy weather. This is a problem for the current weather conditions as well as for the forecast by days.
Antworten

Zurück zu „Plugins“