StreamMeNG HD 4.0.101.265

Moderator: Marta.Pfahl

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 347
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 169 Mal

StreamMeNG HD 4.0.101.265

#1

Beitrag von Marta.Pfahl »

Fragst Du eine KI warum der Ftp aus einem fremden IP Adressen Kreis heraus nicht funktioniert...
Antwort: FTP-Clienten beim Verbindungsaufbau in den passiven Mode setzen...
Gemacht, getan, getestet und es funzt nun auch über IP - Adressen Kreise hinaus ...


Neue Features:
+ Kompiliert mit Visual Studio 2022 17.13.7
+ Kompiliert mit angepasster BCGPro Lib 36.2.
+ Alle Plugins sind nun an Windows 8 oder höher seitens der Runtime angepasst.
+ Ich habe Teile der Threading API überarbeitet, der Scheduler kommt nun auch mit 2 Cores aus.
(Getestet mit WIN Server 2022 2 Cores, 8GB und WIN11 2 Cores 64GB)

Bug-Fixes:
- Beim Auslesen der Receiver-Zeit bei einer Erstinstallation konnte es unter Umständen zu Dead-Lock kommen, gefixt (kritisch)...
- Der gute alte DBox Streaming Server hatte leider bei der Erstinstalltion ein wenig blockiert (kritisch)...
Fliegt aber demnächst auch aus dem Setup raus, es wird dann ein neuses seperates Setup geben.
- StreamMe benutzt jetzt beim FTP den passiven Mode, das hilft NAT Brücken zu überwinden (kritisch) ...
Daher sollte nun das ICAM Feature überall funktionieren. (Ich habe es selbst aus einer VM heraus getestet)
- Ich habe die Connection-Helper Klasse überarbeitet, ein Connect sollte jetzt nicht mehr mit der Meldung "illegales
Argument" abbrechen. (kritisch)...
Im Übrigen wird nun beim Verbindungsaufbau im 50 ms Rhythmus überprüft, ob eine Verbindung zustande gekommen ist (Performancegewinn)
- Es gab noch unter bestimmten Umstanden einen "Hänger" im Media Server beim Runterfahren - gefixt (kritisch)...
- Minor GUI Fixed
- Minor Fixes

Bild

Ein wenig Gitlab Statistik:
* 16 Commits und 5117 Änderungen (Löwnanteil hat die BCGPro) in Dateien beim zurück Mergen in Master.

Getestet unter Windows 11 und Windows Server 2022

Zum Download geht es wie immer hier.
Antworten

Zurück zu „Support and Download“