Weekly Snapshots

Moderator: Marta.Pfahl

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 2.8.0 Build 744

#21

Beitrag von Marta.Pfahl »

Bug Fixes:
- EPG-Übersicht: Radio wird nun bzgl. der PID's richtig berücksichtigt.
- Aufnahme-Mananer: Radio wird nun bzgl. der PID's richtig berücksichtigt.
- Receiver-Einstellungen: Beim Ändern des WEB-IF Protokolls werden nun nicht
die anderen Einstellungen gelöscht.
-Aufnahme-Manager: Nach einem "Erwachen" wird die EGP Liste ünverzüglich aktualisiert.
- Min. GUI-Fixes
- Min. Bug-Fixes

Neue Features:
+ Command-Message Routing optimiert (Die Buttons gehen jetzt immer richtig an/aus).
+ Kompiliert mit Visual Studio 2017 15.6.4.

L.G. Marta
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD Build 2.9.400.136

#22

Beitrag von Marta.Pfahl »

Neue Features:
+ WEB-IF Client: Einige Timeouts und das Event Handling wurden verbessert.

Bug Fixes:
- WEB-IF Client: Im Https Modus einige Fixes, so wurde ein Signal nicht zurück gesetzt und
somit unter Umständen nicht alles richtig gelesen - mega kritisch
- Minor Bug-Fixes.
- Multiple GUI Fixes.
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

#23

Beitrag von Marta.Pfahl »

StreamMeNG HD Build 2.9.405.322

Neue Features:
+ Umstellung auf MFC V142 in Version 14.24.28127 mit spectre/meltdown Schutz (was für ein Akt).
+ Überarbeitung der Baustraße.
+ Kompiliert mit M$ Visual Studio 2019 16.4.2
+ Kompiliert mit Threading Building Blocks 2020

Bug Fixes:
- Version Fix in der en-us Version.
- WEB-IF Client: Signals werden nun ordungsgemäß zurückgesetzt, Umschaltzeit dadurch erhöht.
- WEB-IF Client: Bugfix beim Auswerten der Uhrzeit (E1 sowie E2) (Kritisch).
- Minor Bug-Fixes.
- Multiple GUI Fixes.

Getestet unter Windows 7 /x86/64 und Windows 10 x64
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD Build 3.3.090.667

#24

Beitrag von Marta.Pfahl »

Der Umbau in der Treading API ist nun abgeschlossen.

Neue Features:
+ In der Threading API werden nun interne Synchronisationsobjekte verwendet,
ergibt eine höhere Performance.

Bug Fixes:
- Weiterer Deadlock im WEB-IF Client gefixt.
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD Build 3.3.420.626

#25

Beitrag von Marta.Pfahl »

Leider ist mir ein kleiner Anängerfehler passiert.

Bug Fixes:
- In einen Templateklasse hatte eine virtuelle Funktion nicht die gleiche Signatur der Bsiskasse (kritisch)
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD Build 3.8.324.682

#26

Beitrag von Marta.Pfahl »

Bevor es mit der Entwicklung neuer Plugins weiter geht, möchte ich die historisch gewachsenen
Auswüchse im Plugin-Loder elemenieren und in separate Plugins ausgliedern.

Neue Features:
+ Einige Optimierungen im Aufnahme Manager - Thread Sync.
+ Einige Optimierungen in Basisklassen bzgl. Thread Sync.
+ Die Remote API (Plugin->PluginLoader) ist komplett überarbeitet, eine einzige universelle
Remote Funktion ist übrig geblieben.
+ Optimierung ThreadPool-Handling
+ Die Installer werden jetzt mit dem offiziellen WIX Tollset 2022 und nicht mehr mit meinem
selbstgestrickten WIX Toolset 2022 gebaut.
+ Beim momemtanen Ausgliedern der Mini-Glotze in ein separates Plugin habe ich noch mal den
AV-Sync des alten Decoders überarbeitet. Ist jetzt sehr genügsam und setzt bei Unterbrechungen
wieder sehr gut auf.
+ Die (alte) Mini-Glotze bricht bei einem AV - Sync Problem nun nach einem Timeout von 2 Sekunden
automatisch ab.

Bug Fixes:
- Recursiven Aufruf im Konstuktor einer abgeleiteten Zeiterfassungklasse gefixt.
- Erkennung Weihnachtszeit ist jetzt vom 1. Advent bis zum 6.1 des Folgejahres ausgedehnt.
- Minor Bugfixes
- Minor GUI fixes

Getestet unt Windows 11 x64 und Windows 10 x64/x86.
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 3.8.701.291

#27

Beitrag von Marta.Pfahl »

Die Umbauten sind voll im Gange, nebenbei noch weitere Bug Fixes & Features

Neue Features:
+ Plugins haben nun erweiterte Möglichkeiten Buttons in der Ribbonbar anzulegen, diese werden jetzt dynamisch erzeugt.
+ Benachrichtigung beim Schliessen vom Popup(menues) verbessert (neues Routing)
+ In den Aufnahmeeigenschaften kann nun auch definiert werden, dass der Receiver nur in den Standy-Modus gefahren werden soll.
(Spart wohl Strom) - ein entsprechender Button zum manuellen Aufwecken folgt demnächst.
+ Fährt der PC nach einem Standby hoch, wird der Reciver automatisch geweckt, wenn verfügbar.
+ Steht ein Aufnahme-Event an und der Receiver befindet sich im Standyby, wird er geweckt.

Bug Fixes:
- Das "Knacken" im Ton der Mini-Glotze sollte nunmehr beseitigt sein.
- Wird der Receiver neu gebootet und der Reboot Dialog via [ESC] geschlossen, kommt es nicht mehr zum Absturz
- Minor Bugfixes
- Minor GUI fixes

Getestet unter Windows 11 x64 und Windows 10 x64/x86 und aktuelles OpenATV Image 7.0 RC1 (16.01.22)
Der Dateianhang Standby.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Standby.png
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 3.9.293.086

#28

Beitrag von Marta.Pfahl »

Neue Features:
Leider gab es doch den einen oder anderen Freezer in der App.
Nach langer Suche habe ich endlich die Fehlerquelle gefunden und gefixt.

Neue Features:
+ SDL2 wurde aktualisiert auf SDL2-2.0.20 und wird nun auch mit Spectre Schutz kompiliert.

Bug Fixes:
- Threading API: ThreadStartStopper - beim beenden des Threads wurde nicht in allen
Zweigen auf dessen Terminierung gewartet (möglicher Deadlock) - gefixt (kritisch)
- Min. Bugfixes
- Min. GUI Fixes
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 3.9.989.539

#29

Beitrag von Marta.Pfahl »

Neue Freatures:
+ Das Systemtray ist nun genau so strukturiert wie die Ribbonbar.
+ Im Systray wird nun die QuickAccessbar auf oberstem Level mit aufgenommen.
+ Standard QucikAcces Verweise in den Plugins werden nun in die QuickAccessbar übernommen.
+ Ein paar Optimierungen in der Codegenerierung -> Schnellerer Code

Bug Fixes:
- Beim Beenden des Directory Scanners wurde leider unter Umständen nicht geprüft, ob ein
Hintergrund Thread noch läuft, was zum Abraucher führen konnte.
- Min. GUI Fixes
- Minor Bug Fixes

Der Dateianhang NewSystemTray.png existiert nicht mehr.
Dateianhänge
NewSystemTray.png
NewSystemTray.png (163.31 KiB) 1574 mal betrachtet
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 3.9.998.261

#30

Beitrag von Marta.Pfahl »

Ich habe noch ein paar Ideen gehabt, hiermit erst mal die Erste.
Ich habe die Namensvergabe der Aufnahme erweitert.
Nebenbei habe ich noch ettliche (GUI)Fixes vorgenommen und den Code
stabiler gemacht.

Neue Freatures:
+ Es gibt eine neue Option bei der Dateinamen Erzeugung,
bei Episoden kann nun der Untertitel automatisiert hinzugefügt werden.
Beispiel:
Tele5 Star Trek - Raumschiff Voyager, im EPG steht:
" The Omega Directive
Omega-Moleküle haben die Fähigkeit, das gesamte Universum auszulöschen.
Daher lautet die Direktive der Sternenflotte, dass diese Moleküle,
sollten sie irgendwo auftauchen, sofort zerstört werden müssen.
Als Janeway auf die gefährlichen Teilchen trifft, befolgt sie sofort sämtliche Anweisungen.
Doch Seven rebelliert: Für sie sind die Omegas Zeichen einer höheren Ordnung. USA 1998 "
StreamMe pickt sich dann die Erweiterung "The Omega Directive" heraus und der Filename heißt dann z.B.
"Star Trek - Raumschiff Voyager - The Omega Directive".

+ Einige Erweiterungen in der GUI
Der Dateianhang EPG-Description.PNG existiert nicht mehr.

Bug Fixes:
- Min. GUI Fixes
- Minor Bug Fixes

Getestet unter Windows 10x64, Windows Server 2022x64 und Windows 11x64
Dateianhänge
EPG-Description.PNG
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD Build 4.0.002.892

#31

Beitrag von Marta.Pfahl »

Neue Features:
+ Wenn "Receiver neu starten" ausgewählt wird, werden zuerst die Änderungen überprüft
und dann neu gebootet, oder je nach dem auch nicht.
+ kompiliert mit Visual Studio 17.11.2
+ Kompiliert mit angepasster BCGPro 35.10
+ Kompiliert mit VCRedist 14.41.34120

Bug-Fixes:
- Ich hatte es etwas bzgl. der Kompileroptimierungen übertrieben, hierdurch kam es zu
den wildesten Fehlermeldungen / Abbrüchen etc., gefixt.
- Leider wurde im SDL2 Projekt die falsche Runtime rangezogen, gefixt.
- Min. GUI Fixes
- Minor Bug Fixes

Getestet unter Windows 10x64, Windows Server 2022x64 und Windows 11x64
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 4.0.009.824 (XMas)

#32

Beitrag von Marta.Pfahl »

StreamMeNG HD 4.0.009.824 XMas

Vorerst letztes Wartungs-Release.Ich glaube in Großen und Ganzen
läuft es jetzt stabil.
Im nächsten Release wird es (hoffentlich) etwas ganz Neues geben.

Ich wünsche allen opena.tv Usern friedliche und entspannte Weihnachen
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

CU 2025!!!

Neue Features:
+ Neues Startverhalten, zuerst werden die Plugins geladen,
die GUI intialsiert, die Bussinesslogik angeworfen
und danach die Hintergrundaufgaben gestartet - und nicht
mehr wie früher alles durcheinander...
+ Umstellung auf Visual Studio 2022 17.12.3.
+ Compiliert mit Toolset 14.42.34433.
+ Neue Mergemodule mit Runtime 14.42.34433.
+ Neue Web Installer 4.0.009.824.
+ Die SDL liegt jetzt in der Version 2.30.9 vor.
+ Kompiliert mit angepasster BCG Lib 36.0.
+ Der Zugriff auf das WEB-IF wird nun auch in der App angezeigt.
+ Setup: Die Windows Firewall wird nunmehr im Privat, Public und Domain Modus für StreamMe
freigeschaltet, sollte dies scheitern gibt es in der Installation ein Rollback.
+ Web-Installer Setup: Die Windows Firewall wird nunmehr im Privat, Public und Domain Modus für
den Download freigeschaltet, sollte dies scheitern gibt es in der Installation ein Rollback.

Bug-Fixes:
- In der Klasse die für das Starten / Stoppen von Threads verantwortlich ist wurde
nur das "Stop-Signal" abgefragt, aber niemals das Thread "Terminiert-Signal" und
schon gar nicht in Kombination, es betrifft die APP und alle Plugins daher - mega kritisch...
- Aufnahme Manager: Im Popup "Manueller Aufnahmezeitpunkt" wird der Kalender nun
wieder richtig angezeigt (war ein Subclassing Problem).
- RTS Server: sollte nun auch wieder Mediadateien scannen.
- RTS Server: Indexübertretungen im Verzeichnis der gescannten
Dateien werden nun mehr abgefangen und sollten überhaupt gar nicht mehr vorkommen.
- Media Server - möglicher Deadlock beim Beenden der App bzw. beim entladen des Moduls
sind gefixt.
- Bei den LED Anzeigen ging es nicht immer 100% richtig zu (wann an, wann aus ?) - gefixt.
- Min. GUI Fixes
- Minor Bug Fixes

Getestet unter Windows 10 x64, Windows Server 2022 x64 und Windows 11 x64

Wer will, kann ja schon mal testen, für ein kleines Feedback wäre ich sehr, sehr dankbar :good2:
Benutzeravatar
Marta.Pfahl
Developer
Developer
Beiträge: 338
Registriert: 03 Dez 2013 22:08
Hat gedankt: 57 Mal
Hat Dank erhalten: 162 Mal

StreamMeNG HD 4.0.011.527

#33

Beitrag von Marta.Pfahl »

War doch noch nicht das letzt Wartungsupdate. Mir sind noch mehere offene
Baustellen aufgefallen.

Neue Features:
+ Die Plugin-API unterstützt nun Hierachien unter den Plugins.
Dies ist notwendig um Redundanzen zu vermeiden. So benutzt z.B. die EPG - Ansicht
Buttons vom Aufnahme-Manager mit, was wiederum bedeutet, das der Aufnahme-Manager
auf jeden Fall vor der EPG-Ansicht in die App eingehängt werden muss.
+ GUI-Benachrichtigung aus Hintergrund Threads heraus werden nun problemlos in die Haupt-App
geschaufelt.
+ Kompiliert mit angepasster BCGPro 36.10
+ Umstellung auf Visual Studio 2022 17.13.1
+ Kompiliert mit Toolset 14.43.34808
+ Egal unter welcher Systemlast, das Lesen unter HTTP / HTTPS funzt nun problemlos
und auch in allen abhängigen Komponenten.
+ Das Auslesen der Bouquets's- Channel's- Listen in der EPG Ansicht ist deutlich beschleunigt
worden und läuft stabil.
+ Ich habe die Testabdeckung erhöht, ich habe eine ganze Woche lang weitere Unit-Test geschrieben.

Bug-Fixes (ca. 40 Tage Jagd):
- Stream-Relay: Befindet sich keine "White_List" auf der Remote-Seite, kann nun natürlich dieses
Feature weiter genutzt werden und wird nicht mehr fälschlicher weise deaktiviert.
- TS-Grabber: Sollte bei der Stream-Analyse eine PID nicht gefunden werden bricht die Aufnahme nunmehr
ordnungsgemäss ab.
- Diverse Deadlocks wie z.B beim Wechsel einer Receiver-IP sind gefixt.
- Sollten beim APP - Ende noch irgend welche Popup Windows aktiv sein, werden diese geschlossen.
- Die App bleibt bei Beendigung nicht mehr im Speicher hängen.
- Es gibt keine Freezer mehr im der EPG Ansicht.
- Das größte Problem war es den Http Socket in den Griff zu bekommen, es lag natürlich an mir,
eine schlichte Fehlinterpretation der Basisklasse.
- Popup Menüs ein- ausblenden sollte wieder problemlos funktioniern.
- Ich hatte noch ein paar Fixes in der Nachimplementierung der API Funktion SetTimer / KillTimer
- Kleiner Fehler mit gravierenden Auswirkungen: In der Threading-API wurden interne
Mutexe nicht richtig registriert und waren somit wirkungslos. Dies hatte natürlich verheerende
Auswirkungen auf aufsetzende Bibliotheken => Implementierung weiterer Unit-Tests.
- Die Ampel (ich weiss, ist ein Reizwort :) ) im RTSP Server zeigt nun wieder den
richtigen Zustand an.
- Die Ampel (ich weiss, ist ein Reizwort :) ) im Media Server zeigt nun wieder den
richtigen Zustand an.
- Der RTSP Server kann nun beliebeig rauf- und runter- gefahen werden und bleibt nicht mehr hängen.
- Der Media Server kann nun beliebeig rauf- und runter- gefahen werden und bleibt nicht mehr hängen.
- Einige Fehler in der Baustraße wurden behoben
- Memory - Leaks sind gefixt (eigentlich alle).
- Minor GUI Fixes
- Minor Bug-Fixes

Ein wenig Gitlab Statistik:
* 88 Commits und 17235 Änderungen in Dateien (Update BCGPro hat natürlich hier einen Löwenantei)
beim zurück mergen in Master.

Offene Baustellen:
o Änderungen in periodischen Aufnahmen.
o Personalisierung
o Keybord-Steuerung
Antworten

Zurück zu „Support and Download“