Weekly Snapshots
Moderator: Marta.Pfahl
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
Weekly Snapshots
Im ULC unterWeekly Snapshots könnt Ihr Euch die aktuellsten Versionen laden, und installieren, allerdings übernehme ich hier für keinen Support, da noch nicht ausreichend getestet.
L.G. Marta
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.1.0 BetaI Build 11195 07.12.2013
StreamMeNG HD 2.1.0 BetaI Build 11195 07.12.2013
Puh, die Umstellung auf Visual Studio 2013 ist fertig, das war ein Job...
Bug-Fixes:
* Allein in der MFC wurden über 80 Bugs gefixt.
* Viele Fixes natürlich auch in StreamMe, ich glaube so 50 an der Zahl....
* GUI Fixes
* OMP Lock bei der Verwaltung der Handles in der Hash - Map eingeführt (SYNC-API).
* Minor Bug Fixes
* Fix im Microlock, es wird jetzt erst omp_test_lock aufgerufen, sollte dieser fehlschlagen wird ein Sleep(0) durchgeführt.
Durch dies Maßnahme sollte das ruckeln der Miniglotze und stottern anderer Funktionalitäten gefixt sein
Neu Features:
* Die PIcons liegen jetzt in Version 2.1.0 vor (findet Ihr im neuen ULC).
* Anpassung ans neue Home - Board, automatisches Update etc. sollten jetzt wieder funktionieren.
* Der Installer erstellt jetzt einen Wiederherstellungspunkt und "klammert" somit Deinstallation und Neuinstallation.
* Der Installationsverlauf im WEB-Installer wurde gründlich geändert, die alte Version wird jetzt deinstalliert und anschließend
die neue Version installiert. Die Transaktion ist über einen Wiederherstellungspunkt gesichert.
* StreamMe ist jetzt voll passiv in den Energiesparmodus integriert, fährt der Rechner in den Energiesparmodus runter weckt StreamMe
zu einem Ausnahme Event das System wieder auf und fährt es dann erneut runter (falls Ihr "Runterfahren" in Aufnahme Event
aktiviert habt), usw ...
* Brandneue MS Runtime VC12
* Die Miniglotze hat jetzt einen Sleep Timer
Puh, die Umstellung auf Visual Studio 2013 ist fertig, das war ein Job...
Bug-Fixes:
* Allein in der MFC wurden über 80 Bugs gefixt.
* Viele Fixes natürlich auch in StreamMe, ich glaube so 50 an der Zahl....
* GUI Fixes
* OMP Lock bei der Verwaltung der Handles in der Hash - Map eingeführt (SYNC-API).
* Minor Bug Fixes
* Fix im Microlock, es wird jetzt erst omp_test_lock aufgerufen, sollte dieser fehlschlagen wird ein Sleep(0) durchgeführt.
Durch dies Maßnahme sollte das ruckeln der Miniglotze und stottern anderer Funktionalitäten gefixt sein
Neu Features:
* Die PIcons liegen jetzt in Version 2.1.0 vor (findet Ihr im neuen ULC).
* Anpassung ans neue Home - Board, automatisches Update etc. sollten jetzt wieder funktionieren.
* Der Installer erstellt jetzt einen Wiederherstellungspunkt und "klammert" somit Deinstallation und Neuinstallation.
* Der Installationsverlauf im WEB-Installer wurde gründlich geändert, die alte Version wird jetzt deinstalliert und anschließend
die neue Version installiert. Die Transaktion ist über einen Wiederherstellungspunkt gesichert.
* StreamMe ist jetzt voll passiv in den Energiesparmodus integriert, fährt der Rechner in den Energiesparmodus runter weckt StreamMe
zu einem Ausnahme Event das System wieder auf und fährt es dann erneut runter (falls Ihr "Runterfahren" in Aufnahme Event
aktiviert habt), usw ...
* Brandneue MS Runtime VC12
* Die Miniglotze hat jetzt einen Sleep Timer
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.1.4 Alpha Build 1391 03.03.2014
Bug-Fixes:
* Einige GUI-Fixes
* IPPNumThreads ist jetzt 1, mehr macht auch keinen Sinn da es sonst im Konflikt zu OPEN MP steht.
* Der Circurlarbuffer hat jetzt einen Wait-Timeout von 5 ms wg. Stottern der Mini-Glotze
* Kann der AV-PLayer einen Kanal nicht abspielen, wird die Lautstärke nicht mehr auf 0 zurückgesetzt.
* AV-Player: Video & Audio-Thread laufen jetzt mit Priorität ABOVE_NORMAL, Sync-Thread TIME_CRITICAL
Neue Features:
* Der Grabber arbeitet jetzt mit einem Timeout von 40 ms. Hiermit sollte das Stottern in der Mini-Glotze behoben sein.
* Der MP3-Decoder generiert jetzt eine bessere Qualität.
* Kompiliert mit Intel Studio XE SP1 Update2
L.G. Marta
* Einige GUI-Fixes
* IPPNumThreads ist jetzt 1, mehr macht auch keinen Sinn da es sonst im Konflikt zu OPEN MP steht.
* Der Circurlarbuffer hat jetzt einen Wait-Timeout von 5 ms wg. Stottern der Mini-Glotze
* Kann der AV-PLayer einen Kanal nicht abspielen, wird die Lautstärke nicht mehr auf 0 zurückgesetzt.
* AV-Player: Video & Audio-Thread laufen jetzt mit Priorität ABOVE_NORMAL, Sync-Thread TIME_CRITICAL
Neue Features:
* Der Grabber arbeitet jetzt mit einem Timeout von 40 ms. Hiermit sollte das Stottern in der Mini-Glotze behoben sein.
* Der MP3-Decoder generiert jetzt eine bessere Qualität.
* Kompiliert mit Intel Studio XE SP1 Update2
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.1.4 Beta Build 2331 15.03.2014
Ich habe viele Optimierungen im Bereich Mini-Glotze und Streamprocessing durchgeführt.
Bug-Fixes:
* Einige GUI-Fixes
* H.264 Decoder: Es werden nicht mehr Threads in Anzahl der Cores allokiert, sondern min. 4 Threads allokiert.
* IPPNumThreads ist jetzt 1, mehr macht auch keinen Sinn da es sonst im Konflikt zu OPEN MP steht.
* Der Circurlarbuffer hat jetzt einen Wait-Timeout von 5 ms wg. Stottern der Mini-Glotze
* Kann der AV-PLayer einen Kanal nicht abspielen, wird die Lautstärke nicht mehr auf 0 zurückgesetzt.
* AV-Player: Video , Audio, und Sync-Thread laufen jetzt mit Priorität TIME_CRITICAL
* Fix im OSCam Monitor Plugin, die Applikation sollte beim Start des Plugins nicht mehr hängen bleiben.
THX @ onkel_joerg.
* Fix im Installer: Euch werden nicht mehr die Receiver-Einstllung bei der Installation gelöscht.
* Fix Einstellungen/Receiver: Bei der Auswahl der im Heimnetzwerk vergebenen IP Adressen kommt es nicht
mehr zum Abraucher.
* AV-Player: Einige Fixes wg. Scheduling im Video-, als auch Audio Thread.
* Timeout Fix im BaseVideoRenderer, der Timeout war viel zu hoch...
Neue Features:
* Bei einer Erstinstallation unter XP und niedriger wird Direct X nicht automatisch in den Miniglotzen-Einstellungen
aktiviert, unter Vista und höher schon.
* Die Oberfächen GUI ist jetzt für den Gerauch von Touchscreens überarbeitet.
* Der Grabber arbeitet jetzt mit einem Timeout von 20 ms. Hiermit sollte das Stottern in der Mini-Glotze behoben sein.
* Der MP3-Decoder generiert jetzt eine bessere Qualität.
* Kompiliert mit Intel Studio XE SP1 Update2 2.176
* Kompiliert mit Intel IPP 8.0.1.176
Bug-Fixes:
* Einige GUI-Fixes
* H.264 Decoder: Es werden nicht mehr Threads in Anzahl der Cores allokiert, sondern min. 4 Threads allokiert.
* IPPNumThreads ist jetzt 1, mehr macht auch keinen Sinn da es sonst im Konflikt zu OPEN MP steht.
* Der Circurlarbuffer hat jetzt einen Wait-Timeout von 5 ms wg. Stottern der Mini-Glotze
* Kann der AV-PLayer einen Kanal nicht abspielen, wird die Lautstärke nicht mehr auf 0 zurückgesetzt.
* AV-Player: Video , Audio, und Sync-Thread laufen jetzt mit Priorität TIME_CRITICAL
* Fix im OSCam Monitor Plugin, die Applikation sollte beim Start des Plugins nicht mehr hängen bleiben.
THX @ onkel_joerg.
* Fix im Installer: Euch werden nicht mehr die Receiver-Einstllung bei der Installation gelöscht.
* Fix Einstellungen/Receiver: Bei der Auswahl der im Heimnetzwerk vergebenen IP Adressen kommt es nicht
mehr zum Abraucher.
* AV-Player: Einige Fixes wg. Scheduling im Video-, als auch Audio Thread.
* Timeout Fix im BaseVideoRenderer, der Timeout war viel zu hoch...
Neue Features:
* Bei einer Erstinstallation unter XP und niedriger wird Direct X nicht automatisch in den Miniglotzen-Einstellungen
aktiviert, unter Vista und höher schon.
* Die Oberfächen GUI ist jetzt für den Gerauch von Touchscreens überarbeitet.
* Der Grabber arbeitet jetzt mit einem Timeout von 20 ms. Hiermit sollte das Stottern in der Mini-Glotze behoben sein.
* Der MP3-Decoder generiert jetzt eine bessere Qualität.
* Kompiliert mit Intel Studio XE SP1 Update2 2.176
* Kompiliert mit Intel IPP 8.0.1.176
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.1.7 Alpha Build 2363 17.05.2014
ffMPEG isz nun im den Build-Przess voll integriert, ich werde in den nächsten Schritten beginnen den Transcoder umzustellen.
Des Weiteren habe ich einen Dispatcher bzgl. der Hardware implementiert.
Bug-Fixes:
* ffMpeg ist schon mal kom*plett integriert.
* Minor GUI Fixes ...
Neue Features:
* StreamMe setzt nun mindestens einen Pentium 4 voraus (sollte wohl zu machen sein). Ich habe einen Dispatcher implementiert,
je nach Prozessorarchitekutur wird nun speziell SSE2 / SSE3 oder SSE4 herangezugen.
* Viele Umbauten in der Baustraße ...
* Kompiliert mit Intel Runtime 2013_sp1.3.202
* Kompiliert mit Intel Studio XE Update 2013_sp1.3
L.G. Marta
Des Weiteren habe ich einen Dispatcher bzgl. der Hardware implementiert.
Bug-Fixes:
* ffMpeg ist schon mal kom*plett integriert.
* Minor GUI Fixes ...
Neue Features:
* StreamMe setzt nun mindestens einen Pentium 4 voraus (sollte wohl zu machen sein). Ich habe einen Dispatcher implementiert,
je nach Prozessorarchitekutur wird nun speziell SSE2 / SSE3 oder SSE4 herangezugen.
* Viele Umbauten in der Baustraße ...
* Kompiliert mit Intel Runtime 2013_sp1.3.202
* Kompiliert mit Intel Studio XE Update 2013_sp1.3
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.2.4 Alpha Build 269 22.10.2014
Bug-Fixes:
* Aufnahme-Manager: Beim Hinzufügen eines Aufnahmeevents - Abraucher bei einer Zeitübeschneidung und entsprechendem Dialog
sollte behoben sein. (Critical)
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
L.G. Marta
* Aufnahme-Manager: Beim Hinzufügen eines Aufnahmeevents - Abraucher bei einer Zeitübeschneidung und entsprechendem Dialog
sollte behoben sein. (Critical)
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.2.4 Alpha Build 503 24.10.2014
Bug-Fixes:
* Aufnahme-Manager: Beim Hinzufügen eines Aufnahmeevents - Abraucher bei einer Zeitübeschneidung und entsprechendem Dialog
sollte behoben sein. (Critical)
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
* Aufnahme-Manager: Wird zwischen TV & Radio Modus umgeschaltet und anschleißend ein neuer Aufnahme-Event hinzugefügt,
wird jetzt im Aufnahme-Event der richtige Modus übernommen.
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
* Die GUI wird jetzt über eine modifiziert IPP ZLIB unterstützt->Performanceschub
L.G. Marta
* Aufnahme-Manager: Beim Hinzufügen eines Aufnahmeevents - Abraucher bei einer Zeitübeschneidung und entsprechendem Dialog
sollte behoben sein. (Critical)
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
* Aufnahme-Manager: Wird zwischen TV & Radio Modus umgeschaltet und anschleißend ein neuer Aufnahme-Event hinzugefügt,
wird jetzt im Aufnahme-Event der richtige Modus übernommen.
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
* Die GUI wird jetzt über eine modifiziert IPP ZLIB unterstützt->Performanceschub
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.2.4 Final Build 2641 02.11.2014
StreamMeNG HD 2.2.4 Final Build 2641 02.11.2014
Bug-Fixes:
* Diverse Popup-Dialoge sollten nun nicht mehr zum unvorhersehbaren Absturz führen (Critical).
Betrifft Dialog
- SleepTimer in der Miniglotze
- Zeitüberscheidung in der Miniglotze
- Aufnahme Eigenschaften - Aufnahme Mananger
- IP-Adressen Receivereinstellungen
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
* Aufnahme-Manager: Wird zwischen TV & Radio Modus umgeschaltet und anschleißend ein neuer Aufnahme-Event hinzugefügt,
wird jetzt im Aufnahme-Event der richtige Modus übernommen.
* Hauptapplikation: Befindet sich ein Aufnahme Event im Gange und wird abgebrochen, sollte die Mini-Glotze jetzt wieder
zur Verfügung stehen.
* Einige Fixes in den Windows-Sockets, daher stabilere Übertragung.
* Einige Fixes im Thread Pool, unter gewissen Umständen konnte ein Thread früher "optimiert" werden wie gewümscht...
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
* Die GUI wird jetzt über eine modifiziert IPP ZLIB unterstützt->Performanceschub.
* Einige Optimierungen in der Baustraße.
Getestet unter XP x64/x86 WIN7 x64/86 , WIN8.1 x64 und WIN10 x86/x64
Bug-Fixes:
* Diverse Popup-Dialoge sollten nun nicht mehr zum unvorhersehbaren Absturz führen (Critical).
Betrifft Dialog
- SleepTimer in der Miniglotze
- Zeitüberscheidung in der Miniglotze
- Aufnahme Eigenschaften - Aufnahme Mananger
- IP-Adressen Receivereinstellungen
* Aufnahme-Manager: Einige Fixes bzgl. Populierung der EPG Liste.
* Aufnahme-Manager: Wird zwischen TV & Radio Modus umgeschaltet und anschleißend ein neuer Aufnahme-Event hinzugefügt,
wird jetzt im Aufnahme-Event der richtige Modus übernommen.
* Hauptapplikation: Befindet sich ein Aufnahme Event im Gange und wird abgebrochen, sollte die Mini-Glotze jetzt wieder
zur Verfügung stehen.
* Einige Fixes in den Windows-Sockets, daher stabilere Übertragung.
* Einige Fixes im Thread Pool, unter gewissen Umständen konnte ein Thread früher "optimiert" werden wie gewümscht...
Neue Features:
* Der TS-Grabber greift nun den Datenstrom mit dynamischen Abrufzeiten ab.
* Die GUI wird jetzt über eine modifiziert IPP ZLIB unterstützt->Performanceschub.
* Einige Optimierungen in der Baustraße.
Getestet unter XP x64/x86 WIN7 x64/86 , WIN8.1 x64 und WIN10 x86/x64
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.2.6 XMas Build 2801 14.12.2014
Bug-Fixes:
* Multiple Optimierungen / Fixes in der Standard - GUI (ca.40 an der Zahl)
* Fix in der Threading API - Doppelter Aufruf beim Test auf "Abdone" in "Lookup" gefixt.
* Threading API ist jetzt reourcensparender (default time out 50 ms)
* Kompatibilitätsprobleme 32/64 Bit im Threaded Timer gefixt.
* Abraucher im "Über StreamMe" Popup gefixt.
* Das Umschalten der Mini-Glotze über den Aufnahme - Manager geht jetzt bedeutend schneller.
* Einige Fixes bzgl. Direct 2D.
* Einige Fixes im Layout-Manager, Redrawprobleme sind gefixt.
* Einige Fixes bzgl. Windows 10
* Memory-Leak innerhalb der SIGNALE's - Verwaltung gefixt.
* WEB-IF Client: Nach dem Umschalten des Modus TV/Radio werden jetzt die PID-Caches gelöscht.
* Minor Bug Fixes.
Getestet unter XP x64/x86 WIN7 x64/86 , WIN8.1 x64 und WIN10 x86/x64
L.G. Marta
* Multiple Optimierungen / Fixes in der Standard - GUI (ca.40 an der Zahl)
* Fix in der Threading API - Doppelter Aufruf beim Test auf "Abdone" in "Lookup" gefixt.
* Threading API ist jetzt reourcensparender (default time out 50 ms)
* Kompatibilitätsprobleme 32/64 Bit im Threaded Timer gefixt.
* Abraucher im "Über StreamMe" Popup gefixt.
* Das Umschalten der Mini-Glotze über den Aufnahme - Manager geht jetzt bedeutend schneller.
* Einige Fixes bzgl. Direct 2D.
* Einige Fixes im Layout-Manager, Redrawprobleme sind gefixt.
* Einige Fixes bzgl. Windows 10
* Memory-Leak innerhalb der SIGNALE's - Verwaltung gefixt.
* WEB-IF Client: Nach dem Umschalten des Modus TV/Radio werden jetzt die PID-Caches gelöscht.
* Minor Bug Fixes.
Getestet unter XP x64/x86 WIN7 x64/86 , WIN8.1 x64 und WIN10 x86/x64
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.2.8 Alpha Build 230 03.01.2015
Bug Fixes:
* Minor Bug fixes
Neue Features:
* Wieder mal 10 % Prozessor gespart, falls Du die richtige GPU hast !
* Aufnahme-Manager: Erwacht StreamMe aus dem Hibernate Mode gilt die anstehende Aufnahme nicht mehr automatisch als "Pending Event".
Es wird jetzt genau geprüft, ob der Hibernate-Mode noch mal aufgerufen werden kann, der anstehende Aufnahme-Event
noch ausserhalb des "Pending" Zeitfensters liegt, oder sich schon darin befindet.
Somit werden die PID's erst kurz vor Aufnahmebeginn gelesen und ein Aufnahmeabbruch auf Grund von ungültigen PID's unwahrscheinlich
(Ich habe in den letzten 3 Tagen über 20 Aufnahmen gemacht und keinen einzigen Abbruch mehr gehabt).
L.G. Marta
* Minor Bug fixes
Neue Features:
* Wieder mal 10 % Prozessor gespart, falls Du die richtige GPU hast !
* Aufnahme-Manager: Erwacht StreamMe aus dem Hibernate Mode gilt die anstehende Aufnahme nicht mehr automatisch als "Pending Event".
Es wird jetzt genau geprüft, ob der Hibernate-Mode noch mal aufgerufen werden kann, der anstehende Aufnahme-Event
noch ausserhalb des "Pending" Zeitfensters liegt, oder sich schon darin befindet.
Somit werden die PID's erst kurz vor Aufnahmebeginn gelesen und ein Aufnahmeabbruch auf Grund von ungültigen PID's unwahrscheinlich
(Ich habe in den letzten 3 Tagen über 20 Aufnahmen gemacht und keinen einzigen Abbruch mehr gehabt).
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.4.3 Alpha 1511 25.04.14
Ich habe angefangen auf FFMPEG umzustellen - die Bauarbeiten sind voll im Gange ...
Bug Fixes:
* Einige Fixes in der Baustraße (Abhängigkeiten etc...).
Neue Features:
* Circularbuffer: Dier Circularbuffer passt sich jetzt dynamisch in den Wartezeiten mit dem Puffereingang an.->Höhere Performance, weniger Schwankungen.
* Dialog Aufnahmeeigenschaften: Der Aufnahmetitel kann bis zur Aufnahme frei editiert werden.
* HashMap der Signale der Threading API werden jetzt über Threading Building Blocks 4.3 realisiert.
* Compiliert mit Intel IPP 8.2 Update 2
* Compiliert mit Intel TBB 4.3
* Compiliert mit Intel Composer 2015 Update 3
* Neue Runtime Intel 2015.3.208
Ich habe angefangen auf FFMPEG umzustellen - die Bauarbeiten sind voll im Gange ...
Bug Fixes:
* Einige Fixes in der Baustraße (Abhängigkeiten etc...).
Neue Features:
* Circularbuffer: Dier Circularbuffer passt sich jetzt dynamisch in den Wartezeiten mit dem Puffereingang an.->Höhere Performance, weniger Schwankungen.
* Dialog Aufnahmeeigenschaften: Der Aufnahmetitel kann bis zur Aufnahme frei editiert werden.
* HashMap der Signale der Threading API werden jetzt über Threading Building Blocks 4.3 realisiert.
* Compiliert mit Intel IPP 8.2 Update 2
* Compiliert mit Intel TBB 4.3
* Compiliert mit Intel Composer 2015 Update 3
* Neue Runtime Intel 2015.3.208
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.4.7 Build 227 20.11.2015
Bug Fixes:
* Direct X Layer: Out of memeory der Grafikkarte wird jetzt berücksichtig-> Bei schnellem Auf- bzw. Zu-Ziehen
sollte die Mini-Glotze weiterhin das Bild abspielen.
* Minor Fixes
* GUI Fixes
Neue Features:
* Interne Zeitgeberklasse ist jetzt Thread-Save (Atome Operationen).
* Direct X Layer: Out of memeory der Grafikkarte wird jetzt berücksichtig-> Bei schnellem Auf- bzw. Zu-Ziehen
sollte die Mini-Glotze weiterhin das Bild abspielen.
* Minor Fixes
* GUI Fixes
Neue Features:
* Interne Zeitgeberklasse ist jetzt Thread-Save (Atome Operationen).
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.5.1 Build 259
Bug Fixes:
* Nach "dem Erwachen" aus den Standby-Modus meldet StreamMe sich an der TaskBar ab und erneut an (WIN10 Fehler?),
sonst ist das Icon unsichtbar.
* Bei einem Receiverwechsel werden jetzt die Bouquetlisten neu eingelesen.
* Bei einem Receiverwechsel hält der Umschaltdialog der Mini-Glotze nun die aktuellen Bouquets.
* 3 mögliche Vorzeichenüberlauf-Fehler in der Threading API gefixt.
* Neutrion/Neutrino HD: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der Bouquet-Editor deaktiviert.
* Telnet Client: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der Telnet Client deaktiviert.
* OSCAM Logger: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der OSCAM Logger deaktiviert.
* Exception in Zeitgeberklasse gefixt.
* Einige Typecasts sind entschärft.
* GUI Fixes
* Minor Fixes.
L.G. Marta
* Nach "dem Erwachen" aus den Standby-Modus meldet StreamMe sich an der TaskBar ab und erneut an (WIN10 Fehler?),
sonst ist das Icon unsichtbar.
* Bei einem Receiverwechsel werden jetzt die Bouquetlisten neu eingelesen.
* Bei einem Receiverwechsel hält der Umschaltdialog der Mini-Glotze nun die aktuellen Bouquets.
* 3 mögliche Vorzeichenüberlauf-Fehler in der Threading API gefixt.

* Neutrion/Neutrino HD: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der Bouquet-Editor deaktiviert.
* Telnet Client: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der Telnet Client deaktiviert.
* OSCAM Logger: Befindet sich der Reciver nicht im gleichen (W)LAN-Segment wird der OSCAM Logger deaktiviert.
* Exception in Zeitgeberklasse gefixt.
* Einige Typecasts sind entschärft.
* GUI Fixes
* Minor Fixes.
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.5.2 Build 86
Bug Fixes:
* Im Umschalt-Popup der Miniglotze wurde unter Umständen das Radio-Bouquet angezeigt, gefixt.
(sehr unschön)
Neue Features:
* Ich habe die ganze Bouquet/Kanalverwaltung in StreamMe überarbeitet (inkl. Caching etc.).
* Im Umschalt-Popup der Miniglotze wurde unter Umständen das Radio-Bouquet angezeigt, gefixt.
(sehr unschön)

Neue Features:
* Ich habe die ganze Bouquet/Kanalverwaltung in StreamMe überarbeitet (inkl. Caching etc.).
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.5.3 Build 1168
Bug Fixes:
* EPG-Übersicht: Hat die EPG-Übersicht nichts mehr zu tun, kommt es nicht mehr zu einer emsigen Systemauslastung (Critical)
* Threading API: Kleiner Fix erhöht die Threadsicherheit.
* ThreadedTimer: Leider kein Lock beim Zugriff auf die interen Strukturen (Map & Vector), gefixt. (2x Critical)
* Einige GUI Fixes
* Einige Fixes in der Baustraße
Neue Features:
* Macht Ihr Änderungen in einer Maske und habt vergessen diese zu speichern, wird beim Programmende nun ein nicht modaler Speichern-Dialog
Ja/Nein/Abbruch aufgerufen.
* Die Miniglotze hat nun in "Benutzer defininierte Größe" einen vernünftigen Rahmen.
* Es wird die aktuelle Streamrate und nicht mehr der Durchschnitt angezeigt.
* BCG Controlbar 24.4 integriert.
* Kompiliert mit Threading Building Blocks 4.4 Update 3
* Kompiliert mit Visual Studio 2015 Update2 RC
* EPG-Übersicht: Hat die EPG-Übersicht nichts mehr zu tun, kommt es nicht mehr zu einer emsigen Systemauslastung (Critical)
* Threading API: Kleiner Fix erhöht die Threadsicherheit.
* ThreadedTimer: Leider kein Lock beim Zugriff auf die interen Strukturen (Map & Vector), gefixt. (2x Critical)
* Einige GUI Fixes
* Einige Fixes in der Baustraße
Neue Features:
* Macht Ihr Änderungen in einer Maske und habt vergessen diese zu speichern, wird beim Programmende nun ein nicht modaler Speichern-Dialog
Ja/Nein/Abbruch aufgerufen.
* Die Miniglotze hat nun in "Benutzer defininierte Größe" einen vernünftigen Rahmen.
* Es wird die aktuelle Streamrate und nicht mehr der Durchschnitt angezeigt.
* BCG Controlbar 24.4 integriert.
* Kompiliert mit Threading Building Blocks 4.4 Update 3
* Kompiliert mit Visual Studio 2015 Update2 RC
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.5.6 Build 1017
Bug Fixes:
* Thread-Pool: Die Reaktivierung eines unbenutzen Threads im Pool war u.U. nicht immer threadsicher - gefixt (Critical).
* Aufnahme-Manager: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* EPG-View: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* CAMD-Logger: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* Min. Bug-Fixes
* Min. GUI Fixes
Neue Features:
* Telnet Client: Einige Optimierungen
* Einige Optimierungen im den Telnet Client Sockets.
* Thread-Pool: Die Reaktivierung eines unbenutzen Threads im Pool war u.U. nicht immer threadsicher - gefixt (Critical).
* Aufnahme-Manager: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* EPG-View: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* CAMD-Logger: Leider wurder der Hintergrundthread im falschen Kontext initialisiert, gefixt.
* Min. Bug-Fixes
* Min. GUI Fixes
Neue Features:
* Telnet Client: Einige Optimierungen
* Einige Optimierungen im den Telnet Client Sockets.
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.5.8 Build 1608
Codereview, Refactoring und einige Optimierungen bzgl. 2 Core Systemen / Win10 Redstone.
Bug Fixes:
* Dead-Lock in Telnet Client Socket Klasse gefixt.
* GUI Performence erhöht.
* GUI-Fixes
* Min. Fixes
Neue Features:
* Optimierung auf 2 Core Systeme / Win10 Redstone
* Resourcenverbrauch (CPU) 12% gesenkt.
Getestet unter Windows XP x86, Windows XP x64, WIN7 x86, WIN7 x64 sowie Windows 10 Insider Preview 14905 x64
Bug Fixes:
* Dead-Lock in Telnet Client Socket Klasse gefixt.
* GUI Performence erhöht.
* GUI-Fixes
* Min. Fixes
Neue Features:
* Optimierung auf 2 Core Systeme / Win10 Redstone
* Resourcenverbrauch (CPU) 12% gesenkt.
Getestet unter Windows XP x86, Windows XP x64, WIN7 x86, WIN7 x64 sowie Windows 10 Insider Preview 14905 x64
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.6.1 Build 703
Bug Fixes:
* Thread-Pool: Möglicher Deadlock bei der Überprüfung, "Thread in Gebrauch", oder "Vorgemerkt zum Gebrauch", gefixt (Critical).
* NHttp-Client: Möglicher Deadlock beim Zurücksetzen aller Verbindungen gefixt (Critical).
* RTSP Server: Mögliche Null-Pointer Exception beim Initialisieren von Media-Streams gefixt (Critical).
* GUI Fixes.
* Min. Bug Fixes.
Neue Features:
* Ich habe einen Watchdog implementiert der erkennt, wann Euer Reciver Online ist und wann nicht.
Entsprechend werden dann Funktionen ab-/zu-geschaltet und der Status dargestellt.
* Thread-Pool: Möglicher Deadlock bei der Überprüfung, "Thread in Gebrauch", oder "Vorgemerkt zum Gebrauch", gefixt (Critical).
* NHttp-Client: Möglicher Deadlock beim Zurücksetzen aller Verbindungen gefixt (Critical).
* RTSP Server: Mögliche Null-Pointer Exception beim Initialisieren von Media-Streams gefixt (Critical).
* GUI Fixes.
* Min. Bug Fixes.
Neue Features:
* Ich habe einen Watchdog implementiert der erkennt, wann Euer Reciver Online ist und wann nicht.
Entsprechend werden dann Funktionen ab-/zu-geschaltet und der Status dargestellt.
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.7.1 Build 633
Ich habe vor in dieser Version das WEB-IF auch mit HTTPS antriggern zu können (ist im Umbau)
Bug Fixes:
- Die Streaming-Einstellungen können jetzt wieder bearbeitet werden, THX @ zappzero
L.G. Marta
Bug Fixes:
- Die Streaming-Einstellungen können jetzt wieder bearbeitet werden, THX @ zappzero
L.G. Marta
- Marta.Pfahl
- Developer
- Beiträge: 338
- Registriert: 03 Dez 2013 22:08
- Hat gedankt: 57 Mal
- Hat Dank erhalten: 162 Mal
StreamMeNG HD 2.7.1 Build 1766 - speziell angepasst für Opena.tv 6.1 Beta
Bug Fixes:
- Aufnahme-Manager: Periodische Aufnahme werden nun mit dem entsprechenden Flag in die
Aufnahme-Queue gestellt und vom Aufnahme-Prozess nun entsprechend behandelt.
- Aufnahme-Manager: Periodische Aufnahmen werden nun in der EPG-Liste (soweit möglich) richtig selektiert.
- Aufnahme-Manager: Falls eingestellt beinhaltet jetzt die XML Infodatei eine genaue Beschreibung
der Aufnahme (EPG - Details).
- Die Streaming-Einstellungen können jetzt wieder bearbeitet werden, THX @ zappzero
- Bei periodischen Aufnahmen wird, wenn eingestellt, nun das Unterverzeichnis richtig angelegt.
- Falls eingestellt werden nun die XML- Infodateien namensgleicht mit der Streamdatei angelegt.
- Fix in der Versionskontrolle / Überprüfung auf neue Updates
- Einige Fixes in der Baustraße
- Mehrere GUI-Fixes
- Min. Bug-Fixes
Neue Features:
- Angepasste BCGPro 25.30 ist integriert.
- StreamMe unterstützt Aufnahmen mit Hilfe des Hibernate-Modus nun aktiv.
- Die aktive Hibernate Unterstützung kann nun unter Einstellungen/Receiver ein/aus gestaltet werden.
L.G. Marta
- Aufnahme-Manager: Periodische Aufnahme werden nun mit dem entsprechenden Flag in die
Aufnahme-Queue gestellt und vom Aufnahme-Prozess nun entsprechend behandelt.
- Aufnahme-Manager: Periodische Aufnahmen werden nun in der EPG-Liste (soweit möglich) richtig selektiert.
- Aufnahme-Manager: Falls eingestellt beinhaltet jetzt die XML Infodatei eine genaue Beschreibung
der Aufnahme (EPG - Details).
- Die Streaming-Einstellungen können jetzt wieder bearbeitet werden, THX @ zappzero
- Bei periodischen Aufnahmen wird, wenn eingestellt, nun das Unterverzeichnis richtig angelegt.
- Falls eingestellt werden nun die XML- Infodateien namensgleicht mit der Streamdatei angelegt.
- Fix in der Versionskontrolle / Überprüfung auf neue Updates
- Einige Fixes in der Baustraße
- Mehrere GUI-Fixes
- Min. Bug-Fixes
Neue Features:
- Angepasste BCGPro 25.30 ist integriert.
- StreamMe unterstützt Aufnahmen mit Hilfe des Hibernate-Modus nun aktiv.
- Die aktive Hibernate Unterstützung kann nun unter Einstellungen/Receiver ein/aus gestaltet werden.
L.G. Marta