Bootlogo erstellen mit Demoneditor

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#1

Beitrag von coyote67 »

Hi Leute,

Gibt es hier schon jemanden der es fertiggebracht hat mit dem Prog Demoneditor unter Mac ein Bootlogo zu erstellen?
Bei mir geht es nicht, beim Neustart hab ich immer nur ein schwarzes Bild.
Box ist eine Zero 4k
Das gleiche Bootlogo hab ich unter Windows mit Logomatik gemacht und das geht einwandfrei.
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 196
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 292 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#2

Beitrag von satdemon »

Hm, kann doch jemand mit VU und ATV on Board so was bestatigen? Unter 7.4 und Formuler F1 leuft eigentlich ohne Probleme. Backup fur current logo naturlich on Board :) Z.B. mit diesem Bild und 1080p Option testen.
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1679
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 834 Mal
Hat Dank erhalten: 559 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#3

Beitrag von DelthaBuegel »

VU habe ich nicht. Auf Abadol Multibox (HiSi) funktioniert es ohne Probleme.
Benutzeravatar
ultrafix
Member
Member
Beiträge: 553
Registriert: 27 Dez 2018 06:56
Receiver 1: Mutant HD51 uptodate
Receiver 2: AX 4K HD51 uptodate
Hat gedankt: 80 Mal
Hat Dank erhalten: 165 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#4

Beitrag von ultrafix »

@coyote67
Hast das auch mal auf Windows probiert mit dem Demoneditor.
Funzt bei mir mit beiden Auflösungen.
Macs haben anscheinend nicht so viele.
Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#5

Beitrag von coyote67 »

nein, unter windows hab ich den demoneditor noch nicht probiert da ich eigentlich den Win gar nicht mehr benutze. nur unter Mac mit x86 und Mac mit M3 prozessor
Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#6

Beitrag von coyote67 »

so, hab mir jetzt mal den Win ausgekramt, demoneditor installiert und versucht das Bild hier mit Minions als bootlogo auf die Box zu machen, gleiches Ergebnis wie unter Mac, bei Start bleibt alles schwarz.
Hier mal mein genauer werdegang, nicht dass ich irgendwas falsch mache.
Demoneditor gestartet
Unter Einstellungen meine IP, root und PW eingetragen. ( Eine Liste einspielen oder runterziehen geht )
Dann unter Tools den Bootlogo gestartet. Bild eingefügt und auf konvertieren gedrückt. Dann mit Button auf Box senden gedrückt. Meldung FERTIG kommt dann unten stehen. Mit Filezilla kontrolliert und unter /usr/share steht eine neue Datei. Trotzdem bleibt beim start der Box das Bild schwarz.
Alle meine Bootlogos die ich mit Logomatik je gamacht habe kann ich aber einfach per Filezilla auf die Box schieben und gehen auch
Gelöschter Benutzer 140888

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 140888 »

Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#8

Beitrag von coyote67 »

Ja danke für das Video, aber ist ja nicht so dass ich es gar nicht fertig bringe, mit meinem Logomatik unter windows krieg ich es ja hin, aber wollte endlich wieder ein Prog für Mac haben und DremonEditor sollte es ja jetzt können, geht aber leider nicht bei mir,
übrigens, Logomatik find ich besser als das vom Video da es mit allen Grössen klar kommt, ob 720 oder 1080 oder noch grösser sogar, nur das Seitenverhältniss muss stimmen da es sonst verzerrt ich mach meine sogar mit 4032x2269
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1679
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 834 Mal
Hat Dank erhalten: 559 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#9

Beitrag von DelthaBuegel »

Wandle Dein Bild um und schieb es per FTP auf die Box (/usr/share)
Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#10

Beitrag von coyote67 »

machte ich ja bis heute auch immer so, nur eben erst mit Win umwandeln. wollte win endlich ganz in Rente schicken und unter Mac hab ich nichts gefunden zum umwandeln, oder kannst du mir da was sagen für den Mac?
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 196
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 292 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#11

Beitrag von satdemon »

@coyote67 ,
Teste mal Logo vom Anhang.
Dateianhänge
bootlogo-test.zip
(89.67 KiB) 55-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
coyote67
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: 04 Sep 2022 09:34
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#12

Beitrag von coyote67 »

@satdemon

Ja, dieses Bootlogo geht in meiner VU Zero 4k
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 196
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 292 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#13

Beitrag von satdemon »

Mit dieser Version Geschlossen.
parutu
Beginners
Beginners
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jul 2025 21:32
Geschlecht:

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#14

Beitrag von parutu »

Hallo! Der Prog Demoneditor kann etwas empfindlich sein – viele Nutzer berichten von Problemen wie dem von Ihnen erwähnten schwarzen Bildschirm. Da Ihr Logo mit Logomatik unter Windows einwandfrei funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Kompatibilitätsproblem mit dem Prog Demoneditor oder der Art und Weise vor, wie das Bild geschrieben wird. Sie sollten lieber bei Logomatik bleiben oder versuchen, das Bootlogo manuell per FTP zu flashen, um zu sehen, ob das funktioniert.
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 196
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 292 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#15

Beitrag von satdemon »

parutu hat geschrieben: 01 Jul 2025 22:01 viele Nutzer berichten von Problemen
Konnen Sie klarstellen, welche Benutzer, wo und was berichten? :confused: Hier sehe ich nur eine Meldung von einem macOS-Benutzer (auf dessen Wunsch diese Funktion erstellt wurde) und sein Problem wurde gelost. Die Funktion ist vollig neu... Und naturlich konnen Bugs treffen. :yes3:
DelthaBuegel
Senior member
Senior member
Beiträge: 1679
Registriert: 22 Sep 2013 14:36
Receiver 1: Anadol Multibox SE
Receiver 2: Zgemma H11s
Receiver 3: Anadol Multibox
Receiver 4: Maxytec Multibox
Receiver 5: Novaler Multibox
Hat gedankt: 834 Mal
Hat Dank erhalten: 559 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#16

Beitrag von DelthaBuegel »

Auch mit Linux (Ubuntu 24.04) konnte ich kein Problem feststellen.
Joerg1909
Member
Member
Beiträge: 642
Registriert: 07 Apr 2013 17:01
Receiver 1: sf4008
Receiver 2: et9200
Receiver 3: dm520
Hat gedankt: 687 Mal
Hat Dank erhalten: 323 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#17

Beitrag von Joerg1909 »

Hier auf Windows 11:
Herunterladen geht wunderbar.
Erstellt wird:

- bootlogo.m2v
- bootlogo.mvi.jpg (sehr gute Qualität!)

Mit dem erstellen wird es leider bei mir auch nichts.
Sowohl PNG's und JPG's Vorlagegröße mit 1920x1080 werden geladen aber nicht erstellt.
Das Übertragungssymbol ist in grau und hat kein Funktion.

Aber die Rückgewinnung aus einem Bootlogo (bei Download) in ein JPG find ich richtig gut!

Gruß joerg1909
Benutzeravatar
satdemon
Member
Member
Beiträge: 196
Registriert: 07 Jan 2020 17:32
Wohnort: Belarus
Receiver 1: Formuler F1
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 292 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#18

Beitrag von satdemon »

Joerg1909 hat geschrieben: 14 Jul 2025 17:31 Das Übertragungssymbol ist in grau und hat kein Funktion.
Nach dem Bild Hochladen musst auf die Schaltflache "Konvertierung" klicken. Der Ubertragungsbutton ist erst nach erfolgreicher Konvertierung aktiv! Es gibt eine Kleinigkeit (Feller) in der Windows-Version. Wenn der Pfad, in dem sich das Bild befindet, bereits eine Datei eines zuvor erstellten Logos enthalt, wird die Datei nicht automatisch neu geschrieben. Es musst manuell geloscht.

P.S. Windows build wurde aktualisiert. Ich empfehle neu laden.Es hatte fehlende Bibliothek zum Konvertieren von Dateien mit nicht standardmassiger Auflosung hinzugefugt.
Joerg1909
Member
Member
Beiträge: 642
Registriert: 07 Apr 2013 17:01
Receiver 1: sf4008
Receiver 2: et9200
Receiver 3: dm520
Hat gedankt: 687 Mal
Hat Dank erhalten: 323 Mal

Re: Bootlogo erstellen mit Demoneditor

#19

Beitrag von Joerg1909 »

Nachdem ich das Windows - Build noch einmal geladen habe klappt das jetzt ohne Probleme.

Danke!
Antworten

Zurück zu „Bootlogos“