Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Hallo Zusammen,
ich würde mich über eine kurze Hilfe freuen.
Ich würde für meine VU+ Duo2 gerne einen USB Stick erstellen mit dem ich mit meiner Sicherung flashen kann
wenn die Box nicht mehr bootet und z.B. beim OpenATV-Logo hängen bleibt. (Hatte ich schon) Ich muss sonst
ja hingehen und zuerst mit einer Grundversion flashen und dann wieder die Sicherung einlesen.
Die Sicherung hat ja die Endung .tar.gz Damit wird es vermutlich nicht gehen. Sondern ich benötige ja den Ordner
VU+/Duo2/ mit den 6 Dateien ?
Kann mir da jemand kurz Unterstützung geben ?
ich würde mich über eine kurze Hilfe freuen.
Ich würde für meine VU+ Duo2 gerne einen USB Stick erstellen mit dem ich mit meiner Sicherung flashen kann
wenn die Box nicht mehr bootet und z.B. beim OpenATV-Logo hängen bleibt. (Hatte ich schon) Ich muss sonst
ja hingehen und zuerst mit einer Grundversion flashen und dann wieder die Sicherung einlesen.
Die Sicherung hat ja die Endung .tar.gz Damit wird es vermutlich nicht gehen. Sondern ich benötige ja den Ordner
VU+/Duo2/ mit den 6 Dateien ?
Kann mir da jemand kurz Unterstützung geben ?
- RickX
- Member
- Beiträge: 417
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 170 Mal
- Hat Dank erhalten: 197 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Du musst einfach nur ein Backup-Image deines funktionierenden Systems machen und das auf den Stick kopieren.
Das kannst Du dann jederzeit wieder Flashen.
Ein Backup-Image ist etwas anderes als eine Sicherung der Einstellungen.
Das ist eine exakte eins-zu-eins-Kopie deines jetzigen Systems.
Das kannst Du dann jederzeit wieder Flashen.
Ein Backup-Image ist etwas anderes als eine Sicherung der Einstellungen.
Das ist eine exakte eins-zu-eins-Kopie deines jetzigen Systems.
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Danke dir. Aber das meinte ich. Das Backupimage auf USB ist eine Datei mit der Endung .tar.gz. Die liegt in einem Ordner Images.
Um zu flashen stecke ich ja den USB Stick vorne rein und starte neu. Dann sollte im Display die Abfrage kommen ob geflasht werden
soll. Und da kommt eben nicht.
Um zu flashen stecke ich ja den USB Stick vorne rein und starte neu. Dann sollte im Display die Abfrage kommen ob geflasht werden
soll. Und da kommt eben nicht.
- lippei
- Moderator
- Beiträge: 2661
- Registriert: 21 Apr 2013 08:04
- Receiver 1: AX 61
- Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
- Hat gedankt: 570 Mal
- Hat Dank erhalten: 1473 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
normal wird eine usb_zip erstellt ,bei der VU weis ich es aber nicht .
entpacke doch die tar.gz und schiebe den Inhalt(Ordner vuplus ) auf den stick dann sollte es doch passen .
entpacke doch die tar.gz und schiebe den Inhalt(Ordner vuplus ) auf den stick dann sollte es doch passen .
Gruß Lippei
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Hmmm, irgendwie hat das funktioniert. komisch. Vorher hab ich die Ordnerstruktur nicht gesehen. Egal. Jetzt hab ich auf jeden Fall einen USB Stick zum meine Sicherung zu flashen.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem. Ich habe momentan noch ATV 6.4. Da ist ja das Problem dass die Box sich beim Aufnehmen immer aufhängt.
Ich möchte deshalb auf einen neuere Version updaten. Dazu muss ich ja flashen. Das hab ich nun mit 7.4 versucht und heute mit 7.0. In beiden Versionen bleib die Box beim flashen beim ATV Logo hängen. Und ich muss wieder mit meiner 6.4 flashen damit überhaupt etwas geht. Was ich ja jetzt zum Glück wenigsten kann.
Die Dateien für die 7.4 und 7.0 hab ich von da diese wohl speziel für die VU+ sind:
https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... pen=vuduo2
Was mach ich falsch ?
Jetzt aber zum eigentlichen Problem. Ich habe momentan noch ATV 6.4. Da ist ja das Problem dass die Box sich beim Aufnehmen immer aufhängt.
Ich möchte deshalb auf einen neuere Version updaten. Dazu muss ich ja flashen. Das hab ich nun mit 7.4 versucht und heute mit 7.0. In beiden Versionen bleib die Box beim flashen beim ATV Logo hängen. Und ich muss wieder mit meiner 6.4 flashen damit überhaupt etwas geht. Was ich ja jetzt zum Glück wenigsten kann.
Die Dateien für die 7.4 und 7.0 hab ich von da diese wohl speziel für die VU+ sind:
https://images.mynonpublic.com/openatv/ ... pen=vuduo2
Was mach ich falsch ?
- lippei
- Moderator
- Beiträge: 2661
- Registriert: 21 Apr 2013 08:04
- Receiver 1: AX 61
- Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
- Hat gedankt: 570 Mal
- Hat Dank erhalten: 1473 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Gruß Lippei
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Das hab ich ja. Wie gesagt, 7.4 und 7.0
Allerdings hab ich nicht alle Versionen von 7.4 die dort sind versucht. Ich denke da sind keine Unterschiede ?
Allerdings hab ich nicht alle Versionen von 7.4 die dort sind versucht. Ich denke da sind keine Unterschiede ?
- lippei
- Moderator
- Beiträge: 2661
- Registriert: 21 Apr 2013 08:04
- Receiver 1: AX 61
- Receiver 2: Protek 4K mit Sky Modul
- Hat gedankt: 570 Mal
- Hat Dank erhalten: 1473 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
nein dann muß sich einer melden der die gleiche Box hat ,
evt. reicht ja der speicher net mehr aus.
evt. reicht ja der speicher net mehr aus.
Gruß Lippei
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
Protek 4K mit Sky Modul
Pulse 4K openATV 1000GB HDD ,7.5.1
- RickX
- Member
- Beiträge: 417
- Registriert: 30 Mai 2022 10:02
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: Nvidia Shield (waipu.tv)
- Receiver 2: waipu.tv Stick
- Receiver 3: Vu+ Uno 4K SE (VTI 15)
- Hat gedankt: 170 Mal
- Hat Dank erhalten: 197 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Die Duo2 ist zwar schon etwas älter. Aber mit 1 GB Flash und 2 GB RAM sollte das Flashen nicht an zu knappem Speicher scheitern.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Das Flashen per USB kann dennoch scheitern, wenn das Image (rootfs.bin) größer als die Beschränkung im Bootloader ist. Viele Boxen lassen da nur 100-120MB zu. Daher können so auch keine Backups erfolgreich direkt geflasht werden.
Dann muss man entweder aus einem laufenden Image mit angeschlossenem Datenträger über die Software Verwaltung flashen, weil dabei ofgwrite ohne diese Einschränkung arbeitet. Oder ein kleineres / älteres Hilfsimage flashen, und aus dem heraus auf dieselbe Art ein größeres aktuelles oder gesichertes Image flashen.
Das Flashen eines aktuellen oATV7.x scheitert aber, wenn man gesicherte Einstellungen (Stichwort *.tar.gz) von oATV6.4 auf dem Speichermedium hat, und im Ordner /images/config eine oder mehrere leere Steuerdateien namens "plugins" "settings" und oder "turbo" existieren. Dann werden nämlich diese für oATV7.x inkompatiblen Einstellungen ins neue Image zurückgespielt, und der Flash war unnütz. Das so veränderte Image wird ständig Probleme machen.
Aber das sind alles Basics, die wieder und wieder geschrieben werden, nur noch nicht von jedem gelesen wurden.
Dann muss man entweder aus einem laufenden Image mit angeschlossenem Datenträger über die Software Verwaltung flashen, weil dabei ofgwrite ohne diese Einschränkung arbeitet. Oder ein kleineres / älteres Hilfsimage flashen, und aus dem heraus auf dieselbe Art ein größeres aktuelles oder gesichertes Image flashen.
Das Flashen eines aktuellen oATV7.x scheitert aber, wenn man gesicherte Einstellungen (Stichwort *.tar.gz) von oATV6.4 auf dem Speichermedium hat, und im Ordner /images/config eine oder mehrere leere Steuerdateien namens "plugins" "settings" und oder "turbo" existieren. Dann werden nämlich diese für oATV7.x inkompatiblen Einstellungen ins neue Image zurückgespielt, und der Flash war unnütz. Das so veränderte Image wird ständig Probleme machen.
Aber das sind alles Basics, die wieder und wieder geschrieben werden, nur noch nicht von jedem gelesen wurden.
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
@ Papi2000 Vielen Dank für die Tipps. Ich verstehe dass es nervt das gleiche immer wieder zu erzählen. Aber ich habe es jetzt nach deinem Tipp versucht etwas zu dem Thema zu finden. Nicht einmal jetzt finde ich etwas das eben genau zu meinem Problem passt. Das mag eventuell auch dem geschuldet sein, daß ich mich mit dem Thema nicht gut auskenne und teilweise die Fachbegriffe nicht zuordnen kann.
Inzwischen bin ich mal hingegangen und habe 7.4 geflasht und zwar habe ich bei Nachfrage nicht mehr gesagt er soll die gefundenen Einstellungen übernehmen sondern die Box nur hochfahren. Damit hats geklappt. Allerdings habe ich jetzt halt ein völlig nacktes OpenATV 7.4 und muss alles neu einstellen.
Gibt es eine Möglichkeit nun die Einstellungen aus dem 6.4 zu übernehmen ? Eher wohl nicht.
Inzwischen bin ich mal hingegangen und habe 7.4 geflasht und zwar habe ich bei Nachfrage nicht mehr gesagt er soll die gefundenen Einstellungen übernehmen sondern die Box nur hochfahren. Damit hats geklappt. Allerdings habe ich jetzt halt ein völlig nacktes OpenATV 7.4 und muss alles neu einstellen.
Gibt es eine Möglichkeit nun die Einstellungen aus dem 6.4 zu übernehmen ? Eher wohl nicht.
-
- Member
- Beiträge: 940
- Registriert: 07 Mai 2019 13:52
- Wohnort: Scotland
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K
- Receiver 2: Zgemma H9 Combo
- Hat gedankt: 186 Mal
- Hat Dank erhalten: 206 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
No you should not import settings from 6.4 but what you could have done was take screenshots via opwnwebif of various settings and saved them for referrence when setting up from new.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26247
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8437 Mal
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
GENAU DAS war der Sinn der Übung.Garozi hat geschrieben: ↑22 Dez 2024 15:10 ... Inzwischen bin ich mal hingegangen und habe 7.4 geflasht und zwar habe ich bei Nachfrage nicht mehr gesagt er soll die gefundenen Einstellungen übernehmen sondern die Box nur hochfahren. Damit hats geklappt. Allerdings habe ich jetzt halt ein völlig nacktes OpenATV 7.4 und muss alles neu einstellen ...
NEIN, weil genau das zu den Problemen führt(e).
Bei den HowTos findet man das auf der ersten Seite:
viewtopic.php?t=42023#p179572
und zugegeben, man muss schon einige Posts lesen, weil die versionsübergreifenden Probleme noch nicht in Startpost drin waren. Wird bei Gelegenheit nachgezogen.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 22 Dez 2024 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grund: Typo, Ergänzungen
Re: Flash Stick mit Sicherung OpenATV
Ok, ich bin jetzt ein ganzes Stück weiter aber von meinem eigentlichen Ziel noch eine ganze Ecke entfernt. Ich schwanke grad zwischen aufgeben und Euch noch weiter nerven
Also, ich habe nun kapiert, das das Hauptproblem wohl daran lag, dass ich die Einstellungen von 6.4 nicht übernehmen kann.
Mein Ziel ist es jedoch mit dem Multiboottool es hinzubekommen dass ich vorerst beide Versionen nutzen kann. Die 6.4 und die 7.4. Entweder möchte ich die 6.4 als Hauptsystem belassen,
und darüber mit 7.4 booten können. Das scheint nicht zu funktionieren. Zumindest hängt sich 7.4 dann im beim Logo auf. Die andere Möglichkeit wäre die 7.4 zu installieren und von dort
die 6.4 starten zu können.
Nun meine Frage dazu. Seht Ihr eine Chance dass das funktioniert ?
Also, ich habe nun kapiert, das das Hauptproblem wohl daran lag, dass ich die Einstellungen von 6.4 nicht übernehmen kann.
Mein Ziel ist es jedoch mit dem Multiboottool es hinzubekommen dass ich vorerst beide Versionen nutzen kann. Die 6.4 und die 7.4. Entweder möchte ich die 6.4 als Hauptsystem belassen,
und darüber mit 7.4 booten können. Das scheint nicht zu funktionieren. Zumindest hängt sich 7.4 dann im beim Logo auf. Die andere Möglichkeit wäre die 7.4 zu installieren und von dort
die 6.4 starten zu können.
Nun meine Frage dazu. Seht Ihr eine Chance dass das funktioniert ?