moin,
meine (blöde Frage)
kann man die settings Datei (/Root/etc/enigma2/settings) mit Kommentare versehen? wenn ja, mit welchem vorangestellten Symbol? "#" geht nicht.
Danke,
LG Choco
settings Datei mit Kommentare versehen?
settings Datei mit Kommentare versehen?
Vu+ Duo 4K SE, OpenATV 7.5, Samsung EVO 870 1TB, 2x 4w-DiseqC, Motor Stab 120, Premium-FHD-Blue
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2813
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 739 Mal
- Hat Dank erhalten: 1661 Mal
- Geschlecht:
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
Dann siehts schlecht aus, glaube das is nicht vorgesehen, man kann da auch nicht grade mal eben was beliebiges reinschreiben also vermutlich auch keine Kommentare und somit auch kein Raute Zeichen.
Is jetzt alles aber nur Vermutung eventuell hast ja vergessen vor dem Editieren init 4 und danach init 3 zu machen.
Is jetzt alles aber nur Vermutung eventuell hast ja vergessen vor dem Editieren init 4 und danach init 3 zu machen.
Scripte
*********************
*********************
Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
*********************

Keine Antwort auf PN Anfragen welche ins Forum gehören.
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
.. ne nee, hab schon richtig vor dem Editieren Enigma2 angehalten. Danke.Pike_Bishop hat geschrieben: 19 Mai 2025 13:11 Dann siehts schlecht aus, glaube das is nicht vorgesehen, man kann da auch nicht grade mal eben was beliebiges reinschreiben also vermutlich auch keine Kommentare und somit auch kein Raute Zeichen.
Is jetzt alles aber nur Vermutung eventuell hast ja vergessen vor dem Editieren init 4 und danach init 3 zu machen.
Mal abwarten ob jmd. da etwas schreibt.
LG
Vu+ Duo 4K SE, OpenATV 7.5, Samsung EVO 870 1TB, 2x 4w-DiseqC, Motor Stab 120, Premium-FHD-Blue
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2388
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 337 Mal
- Hat Dank erhalten: 1244 Mal
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
Wird wohl nicht gehen. Ist ja kein Script sondern eine textbasierte Konfigurationsdatei.
Die wird vom System durch die Setups erstellt und modifiziert. Soweit ich weiss, wird die beim Systemstart eingelesen und der letzte Stand beim Herunterfahren wieder gespeichert. Alles dazwischen passiert im RAM.
Was passiert denn, wenn man #-Kommentare einschreibt und wofür brauchst Du das?
Die wird vom System durch die Setups erstellt und modifiziert. Soweit ich weiss, wird die beim Systemstart eingelesen und der letzte Stand beim Herunterfahren wieder gespeichert. Alles dazwischen passiert im RAM.
Was passiert denn, wenn man #-Kommentare einschreibt und wofür brauchst Du das?
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
beim Einfügen einer "#" wird die komplette Zeile gelöscht. Ob im Hintergund noch etwas passiert weiss ich nicht.
Ich habe einen "komplexen" Aufbau mit zwei Disecq (4x1) und ein Motor... Dazu kommt noch, dass ein LNB´s Unicable ist.
Dabei wollte ich Auf astra aufnehmen, aber z.B. Hotbird schauen oder 23.5e oder 28.2, ging aber nicht wenn z.B. gerade Astra und Hotbird am selben Disecq hängen... als ich es nun fertiggestellt habe, so dass alles nach meinen Wunsch läuft, (Dank Tuner Priorität, LNB Zuordnung, SCR Freq. u.s.w.) habe ich ein Blick in die Datei geworfen, und festgestellt, dass dort auf einmal noch LNB´s auftauchen die ich mal aus versehen eingestellt hatte, aber dann korrigiert, die Datei settings hat aber noch diese nicht mehr gültigen Werte mitgeschleppt, was dazu führte, dass der QuadPIP nicht sauber funktionierte.
Aus diesem Grund wollte ich die "saubere" Datei nun Kommentieren,
Das ist der Grund.
Ich habe einen "komplexen" Aufbau mit zwei Disecq (4x1) und ein Motor... Dazu kommt noch, dass ein LNB´s Unicable ist.
Dabei wollte ich Auf astra aufnehmen, aber z.B. Hotbird schauen oder 23.5e oder 28.2, ging aber nicht wenn z.B. gerade Astra und Hotbird am selben Disecq hängen... als ich es nun fertiggestellt habe, so dass alles nach meinen Wunsch läuft, (Dank Tuner Priorität, LNB Zuordnung, SCR Freq. u.s.w.) habe ich ein Blick in die Datei geworfen, und festgestellt, dass dort auf einmal noch LNB´s auftauchen die ich mal aus versehen eingestellt hatte, aber dann korrigiert, die Datei settings hat aber noch diese nicht mehr gültigen Werte mitgeschleppt, was dazu führte, dass der QuadPIP nicht sauber funktionierte.
Aus diesem Grund wollte ich die "saubere" Datei nun Kommentieren,
Das ist der Grund.
Vu+ Duo 4K SE, OpenATV 7.5, Samsung EVO 870 1TB, 2x 4w-DiseqC, Motor Stab 120, Premium-FHD-Blue
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2388
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 337 Mal
- Hat Dank erhalten: 1244 Mal
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
Das ist allerdings ein "komplexer Aufbau".
Es ist wahrscheinlich einfacher, die settings als Kopie irgendwo zusammen mit den Kommentaren abzuspeichern.
Im aktiven System würde ich nicht darin herumschreiben.
Das Löschen ungültiger Einträge (z.B. von deinstallierten Plugins) habe ich auch schon gemacht.
Solange man weiss was man da macht sollte das ok. sein was das Löschen betrifft.
Hinzufügen von Einträgen sollten aber nur über die Konfigurationsmenüs erfolgen.
Es ist wahrscheinlich einfacher, die settings als Kopie irgendwo zusammen mit den Kommentaren abzuspeichern.
Im aktiven System würde ich nicht darin herumschreiben.
Das Löschen ungültiger Einträge (z.B. von deinstallierten Plugins) habe ich auch schon gemacht.
Solange man weiss was man da macht sollte das ok. sein was das Löschen betrifft.
Hinzufügen von Einträgen sollten aber nur über die Konfigurationsmenüs erfolgen.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 27000
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4579 Mal
- Hat Dank erhalten: 8742 Mal
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
In der settings Systemdatei rumfummeln bringt da nichts, da sich Bezeichnungen darin auch mal ändern können.
Kopiere dir die korrekten Einstellungsscreens in eine Textverarbeitung (libre-Office ist ein freies Tool), und dokumentiere es so.
Kopiere dir die korrekten Einstellungsscreens in eine Textverarbeitung (libre-Office ist ein freies Tool), und dokumentiere es so.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 19 Mai 2025 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo
Grund: Typo
-
- Senior member
- Beiträge: 1122
- Registriert: 07 Mai 2019 13:52
- Wohnort: Scotland
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K Pro
- Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K
- Receiver 3: Zgemma H9 Combo
- Hat gedankt: 214 Mal
- Hat Dank erhalten: 233 Mal
- Geschlecht:
Re: settings Datei mit Kommentare versehen?
I cannot understand why not a simple answer, just make a settings.bak file with any changes you have made and add comments to that
it will be backed up by default when you backup settings.
And as @Papi2000 mentioned take screenshots of settings for various plugins , and other system settings.
it will be backed up by default when you backup settings.
And as @Papi2000 mentioned take screenshots of settings for various plugins , and other system settings.