Sendersuchlauf findet Sender nicht

Bereich für Einstellungen und Senderlisten
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Makumbo
VIP
VIP
Beiträge: 1493
Registriert: 13 Mär 2016 07:42
Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 566 Mal

Sendersuchlauf findet Sender nicht

#1

Beitrag von Makumbo »

Ein Kollege hat eine Box mit dem 7.5er Image und eine mit dem 7.5.1er Image (beides Vu+ DUO 4K).

Auf der Box mit dem 7.5er Image wird beim Suchlauf der Sender "Wild TV" nicht
gefunden - weder mit "Netzwerksuchlauf = Ja" noch mit "Netzwerksuchlauf = Nein" oder auch nicht,
wenn man die Werte von Hand unter "Benutzer definierter Transponder"eingibt.

Die "satellites.xml" ist vom 30.Dezember 2024 - letztes Update der 7.5er Version.

Unter 7.5.1 wird "Wild TV" gefunden - da ist die Sendefrequenz 11785 auch in der "satellites.xml" drin.

Frage: Wird die "satellites.xml" beim Sendersuchlauf nicht neu geschrieben?

Es kann ja nicht sein, das "Oma Fienchen" sich erst eine neue "satellites.xml"
besorgen und diese dann von Hand auf die Box kopieren muß!

Sollte nicht auch selbst eine 7.x oder 6.x Version den Sender per Sendersuchlauf finden können?

Gruß - Makumbo
Janus
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23 Jul 2018 09:25
Receiver 1: VU+ Duo4K
Receiver 2: ax HD51
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#2

Beitrag von Janus »

Bei manuellem Suchlauf auf Hotbird wird mit folgenden Parametern:

DVB-S2
Hotbird
11785
Auto
Horizontal
27500
3/4
8PSK
(Rest wie von Enigma2 vorgegeben)

dieser Transponder gescannt und der komplette Inhalt (11 Sender inkl. WildTV) gefunden.

[Duo4K, OpenATV 7.6 und auch Neutrino 4.20]

Da wird anscheinend oben eine alte Version der TS-Parameter benutzt.

Und nein, die Parameter werden meines Wissens in der bestehenden satellites.xml nicht automatisch aktualisiert.
Aber solange sie in der existierenden services.xml (mit dem gescannten Transponder) stehen, wird sie beim nächsten Suchlauf mitberücksichtigt.

Lösung:
a) manuell in satellites.xml einfügen
b) auf eine praktikable Lösung in der Firmware warten.
c) Transponderdaten aus services.xml (aus Neutrino) extrahieren und satellites.xml damit komplett neu schreiben

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
# DESCRIPTION=This script generates satellites.gen (own satellites.xml) backwards from services.xml
#
# prerequisites: libsxlt xsltproc
# genS.xsl lookupFEC.XML lookupMOD.XML in your working directory f.e /var/script/xsl/generate
# Sgen.sh - this shell-script to generate result: satellites.gen in working directory
# services.xml expected in /var/tuxbox/config/zapit
#
# by /ME 19.12.2017
#
xsltproc -o satellites.gen genS.xsl /var/tuxbox/config/default/services.xml
Die da genannten Dateien (Stand 2020) habe ich auch noch irgendwo...
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4528
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#3

Beitrag von Doctor Who »

Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Janus
Member
Member
Beiträge: 31
Registriert: 23 Jul 2018 09:25
Receiver 1: VU+ Duo4K
Receiver 2: ax HD51
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#4

Beitrag von Janus »

He, he,
warum einfach, wenn's auch kompliziert geht... :dance3:

Also noch:
d) Satellites.xml - Generator aufrufen.

(Sorry, hab' ich schlicht vergessen)
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#5

Beitrag von Papi2000 »

Ich habe bisher noch alle zusätzlichen neuen Transponderdaten beim manuellen Suchlauf eingeben können, und die wurden automatisch in meine Dateien auf den Boxen eingetragen.
Ich mache die Suchläufe allerdings immer mit den benutzerdefnierten Einstellungen wie folgt:

Bild

Dabei wird nur ab und an der Parameter "Netzwerksuchlauf = JA/NEIN" variiert - je nach Bedarf.
Ja - bei einem Umzug eines vorhanden Senders auf einen neuen Transponder, damit der alte Sendeplatz gelöscht wird.
Nein - bei einem vollkommen neuen Sender auf einemalten oder neu hinzugeschalteten Transponder, damit die Senderliste "ALLA" und die Transponderliste erweitert wird.
Eigentlich kein Hexenwerk oder Raketentechnik, wenn die Dateirechte und Ablageorte korrekt sind.
Da bleiben auch die Senderlisten immer schön konsistent.
Welche Dateien alle an der Senderliste beteiligt sind, kann man sehr schön in einer Sicherung der Senderliste auf dem PC per DreamboxEdit, oder im Senderlisten Export via WebIF Bouquet Editor in dem Archiv sehen.
Sichert jemand händisch die ganen Dateien, sei dazu gesagt, dass er alle Dateien nach einem Zurückkopieren auf die Box einzeln in den Dateirechten Prüfen muss, ob sie auch wirklich 0644 als Rechte haben, und ob die Dateien an der richtigen Stelle gespeichert sind (nicht mit Symlinks auf die Dateien verwechseln).
Hat jemand SEINE persönliche satellites.xml aber z.B. in /etc/enigma2 gespeichert, wird diese zwar verwendet, aber NICHT geändert - weil persönliche Verantwortung, und daher explizit vor Veränderung durch das System ausgenommen.
In solchen Fällen sollten also diese Spezialisten ihr Spezialwissen nutzen, statt anderswo nach Fehlern zu suchen.

EDIT: Der betreffende Sender hatte heute übrigens ohne jegliche Änderungen meinerseits wieder EPG, obwohl der Sender (auch kein anderer des Transponders) nicht in meinen FAVs ist. Das NOW/NEXT kommt offensichtlich auch allgemein über alle Transponder des Anbieters.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Makumbo
VIP
VIP
Beiträge: 1493
Registriert: 13 Mär 2016 07:42
Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 566 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#6

Beitrag von Makumbo »

Janus hat geschrieben: 31 Mär 2025 14:25 He, he,
warum einfach, wenn's auch kompliziert geht... :dance3:

Also noch:
d) Satellites.xml - Generator aufrufen.
Ja, ich habe meine eigene "satellites.xml", in der nur ASTRA und EUTELSAT drin sind, erstellen lassen.

Aber die Frage ist doch: Was macht die Oma, die den Sender haben will und absolut
keine Ahnung von "kopier mal die satellites.xml nach etc/tuxbox" hat - die sagt nur "häää?" ... :blush:

Gruß - Makumbo
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#7

Beitrag von Papi2000 »

Gegenfrage: Was macht so ein Mensch mit so einer Box ohne entsprechenden Supporter? Ich fürchte, es besteht wenig Chance für eine kompetente Einrichtung. Das wird bei der großen Flexibilität von E2 auch so bleiben.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Makumbo
VIP
VIP
Beiträge: 1493
Registriert: 13 Mär 2016 07:42
Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 566 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#8

Beitrag von Makumbo »

Hast ja Recht...

Gruß - Makumbo
Benutzeravatar
Doctor Who
VIP
VIP
Beiträge: 4528
Registriert: 11 Aug 2020 17:33
Wohnort: OWL
Receiver 1: AX HD51 4k HDF 7.5 + ATV 7.5.1
Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5.1
Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
Receiver 4: Intel NUC FNCML357 + Raspi 3b mit KODI 21.2 Omega
Hat gedankt: 2403 Mal
Hat Dank erhalten: 2620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#9

Beitrag von Doctor Who »

Was ich auch noch gerne wissen würde :

Wie ist die Oma an eine E2 Receiver gekommen?
Die ist doch nicht in den nächsten Media/Saturn Markt gegangen und hat sich dort eine Dreambox900 aufschwatzen lassen,
sondern irgend jemand aus ihrem Bekannten/Verwandten Kreis hat ihr das Teil hingestellt.
Und der sollte sich dann auch um die Box kümmern und entsprechende Updates installieren.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das eine deutsche Oma sich den englischsprachigen WildTV Sender auf Hotbird 13,0 OST anschaut ,
wo es nur um Jagen + Erlegen von Wildtieren geht.
Die Oma schaut sich dann doch schon eher die deutschen Zoo & Co. Serien
mit den süßen Panda und Eisbären Babys an. :D
Fab Four Music-------------- RT1 Synthwave

kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
Benutzeravatar
Makumbo
VIP
VIP
Beiträge: 1493
Registriert: 13 Mär 2016 07:42
Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 566 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#10

Beitrag von Makumbo »

Es geht ja eigentlich nicht um WildTV selbst, sondern darum, dass ein neuer Sender
beim Suchlauf (mit oder ohne "Netzwerksuchlauf") NICHT gefunden wird.


Wird die "satellites.xml" NICHT automatisch geändert/angepasst oder MUSS man die neueste Version
davon wirklich selbst von Hand installieren?
Das kann doch nicht sein, oder?

Und "die Oma" steht nur stellvertretend für Menschen, die eine Box, EGAL ob E2 oder nicht,
zum Fernsehschauen verwenden, und ab und zu mal einen Sendersuchlauf machen, um ALLE
neuen/geänderten/verschobenen Sender zu finden, so wie sie es zum Beispiel neulich mit diesen
"ALT_xxxDritteProgrmme" Sendern machen mussten, was ja komischerweise einwandfrei geklappt hat.


Doctor Who selbst hat eine Erklärung von Hans2 aus einem anderen Forum übernommen:

Bei der Netzwerksuche wird vom Satelliten eine stets aktuelle vollständige Programmliste für ein
bestimmtes Netzwerk (kompletter Satellit oder ein Anbieter) übermittelt.
Diese wird dann vom Receiver abgesucht und alle gefundenen Programme in die Programmliste eingetragen.
Damit ist sichergestellt, dass alle benutzten Transponder durchsucht werden.


KÖNNTE es nicht sein, dass WildTV bei "Netzwerksuchlauf = Ja" nicht "auftaucht", weil
in den Transponderdaten selbst was nicht stimmt, oder er dort gar nicht drinsteht?

Gruß - Makumbo
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#11

Beitrag von Papi2000 »

Es ist, wie ich oben schon schrieb:
Mit meinen Einstellungen wird bei der manuellen Suche der Sender auf Hotbird gefunden (war zuvor nicht da):

Bild

Bild

Bild

Wenn das bei euch nicht geht, habt ihr Knoten in den beteiligten Dateien (wie ich auch schon schrieb), womöglich von ungeeigneten Importen eurer Senderlisten. Da müßt ihr bei euch schauen.

PS:
Auch Oma Bartl wird bei ein wenig Googlen mit "Hotbird 11785" die search-parameter finden, und in die manuelle Suche eintragen können...

Bild
Zuletzt geändert von Papi2000 am 02 Apr 2025 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Ergänzungen
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Benutzeravatar
Makumbo
VIP
VIP
Beiträge: 1493
Registriert: 13 Mär 2016 07:42
Receiver 1: Vu+ DUO 4K mit 7.5.1
Hat gedankt: 747 Mal
Hat Dank erhalten: 566 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#12

Beitrag von Makumbo »

Mit meinen Einstellungen wird bei der manuellen Suche der Sender auf Hotbird gefunden (war zuvor nicht da):
Ich hab ihn ja auch gefunden, und zwar schon am 10. oder 11.3.25 (siehe viewtopic.php?p=581592#p581592).
Aber mein Kumpel nicht. Der kopiert allerdings auch immer den kompletten Ordner "etc" hin- und her.
Vielleicht liegt es auch ganz einfach daran. :black_eye:

Mal sehen, was passiert, wenn wieder ein ganz neuer Sender kommt...

Gruß - Makumbo
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26785
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4559 Mal
Hat Dank erhalten: 8648 Mal

Re: Sendersuchlauf findet Sender nicht

#13

Beitrag von Papi2000 »

Makumbo hat geschrieben: 03 Apr 2025 00:11...
Aber mein Kumpel nicht. Der kopiert allerdings auch immer den kompletten Ordner "etc" hin- und her.
...
Wenn er - wie ich auch schon beschrieben habe - "seine" satellites.xml da drin hat /was ich vermute), liegt es (by design) genau daran.
Wenn er die /etc/tuxbox/satellites.xml nicht da drin hat, liegt es daran, weil die einfach Teil der Senderliste ist.
Das ist eben das Los der Handarbeiter.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Antworten

Zurück zu „Settings/Senderlisten“