Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

Bereich für Einstellungen und Senderlisten
Antworten
Nachricht
Autor
Big11
Member
Member
Beiträge: 125
Registriert: 05 Mär 2018 08:55
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#1

Beitrag von Big11 »

Ich habe es bisher nicht geschafft eine Einstellung für die Tonausgabe von Plugins (hbbtv, Mediathek View, Youtube etc.) auf meinen DD-AV-Receiver zu finden...

Livetv und Aufnahmen (EMC) funktionieren einwandfrei.

Meine Vu-Duo2 ist per HDMi an einen AV-Receiver angeschlossen.
Während ich beim "normalen" TV einwandfreien Ton ob AC3, AAC oder Stereo, bekomme, muss ich bei Streams von Mediathekvieweb, Hbbtv, oder z. B. Youtube immer die Toneinstellungen auf "PCM Downix" ein stellen, damit ich überhaupt einen Ton höre....
Gibt es irgendwo eine Einstellung wo ich den (vermutlich Gstreamer) so einstellen kann, damit ich auch darüber dennausgesendeten Ton in AAC oder AC3 bekommen könnte..

Vielen Dank
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#2

Beitrag von Papi2000 »

Das wird an mangelnden Lizenzen für die höheren Tonformate in den Boxen allgemein liegen. Da wirst du nicht drum herumkommen. Die eine Kann dies, eine andere kann jenes - oder nicht.
Möchtest du z.B. höhere Vodeocodecs hardwarebeschleunigt auf einem RasPi wiedergeben, musst du eine Lizenz kaufen. Das ist das gleiche Thema. Nur das notwendigste. Nur dass man bei den Treibern der Boxen nicht mal eben eine Lizenz nachschieben könnte.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Big11
Member
Member
Beiträge: 125
Registriert: 05 Mär 2018 08:55
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#3

Beitrag von Big11 »

Hatte ich auch vermutet....
Glaube aber nicht, dass es daran liegt....

"live" funktioniert ja DD DTS AC3 oder AAC...

Nur eben nicht über Streams...
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#4

Beitrag von Papi2000 »

Weil LiveTV eben über den Treiber mittels dvbsink wiedergegeben wird, und Streams laufen über vTuner und servicemp3 als MediaFrameWork.
Das sind halt zwei unterschiedliche Datenpfade und somit Lizenzen - so krass das klingen mag. Das ist bei TVs übrigens nicht anders.
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Big11
Member
Member
Beiträge: 125
Registriert: 05 Mär 2018 08:55
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#5

Beitrag von Big11 »

Ok...

Das heisst, ich müsste mir eben die Lizenzen für meine Box besorgen (falls das möglich ist)
Oder eine Box besorgen, die diese Lizenzen schon haben..

Eine Empfehlung?
Benutzeravatar
Papi2000
Super Moderator
Super Moderator
Beiträge: 26624
Registriert: 20 Apr 2013 20:09
Receiver 1: Viele GigaBlues
Receiver 2: DM und ZGemma
Receiver 3: bissl VU
Hat gedankt: 4538 Mal
Hat Dank erhalten: 8595 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#6

Beitrag von Papi2000 »

Nope. Das ist wie Kaffeesatzlesen im Dunkeln.
Und Lizenzen besorgen ist nicht. Die darauf basierenden Codeschnipsel zur Behandlung der Codecs würden dann auch in die Treiber rein kompiliert werden müssen. Manchmal ist allerdings auch schlicht ein externer Codepart im Eimer, der in der internen Kette involviert ist.
Zuletzt geändert von Papi2000 am 28 Feb 2025 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Typo, Erweiterung
Grüßle
Ralf
--------------------------------------------
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----




Bild
Big11
Member
Member
Beiträge: 125
Registriert: 05 Mär 2018 08:55
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Tonausgabe über DolbyDigital-Receiver

#7

Beitrag von Big11 »

Ok... Verstanden...

Dann muss ich schauen, wo, wie und was ich beim Streaming einstellen muss um nicht immer vor dem Umschten auf z. B. HBBTV oder Mediathek die Tonausgabe auf PCM Downmix "an" umschalten muss, um überhaupt den mitgieferten Sound auch über den Receiver zu hören....
Antworten

Zurück zu „Settings/Senderlisten“