DreamboxEdit

Bereich für Einstellungen und Senderlisten
Nachricht
Autor
Ark
Member
Member
Beiträge: 391
Registriert: 01 Jun 2015 16:43
Wohnort: NRW
Receiver 1: AX 4K HD51 mit ATV 7.5.1
Hat gedankt: 275 Mal
Hat Dank erhalten: 115 Mal
Geschlecht:

#81

Beitrag von Ark »

User im "ihad" hat eine Lösung gefunden. Unter Eigenschaften bei Dreamboxedit----Kompatibilität: Desktopgestaltung deaktivieren :yes3: .
paulvr
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 13 Okt 2014 23:42
Hat gedankt: 8 Mal

#82

Beitrag von paulvr »

Liebe Freunde,

Schon seit mehr als einem halben Jahr kämpfe ich mit einem für mich total unlösbares Problem. Eines Tages hatte ich mit DreamboxEdit nur eine winzige Änderung gemacht (eine der Favoritenlisten von etwa Stelle 20 auf Stelle 3 in der Liste verschoben) als da etwas merkwürdiges geschah: beim Schreiben nach der ET9000 (was zuvor immer einwandfrei geschah) endete diese Vorgang mit einer Fehlmeldung.

Wenn ich es erneut versuchte war alles in Ordnung. Oder ich sollte sagen SCHIEN alles in Ordnung. Denn als ich den Empfänger danach benützen wollte stellte ich fest daß die ganze Favoritenliste total durcheinander war, und zudem daß ich etwa 225 Falscheintragungen am Ende der Favoritenliste hatte. Diese sehen alle gleich aus: 1:7:0:0:0:0:0:0:0:#SERVICE 1:7:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQU
(was da noch weiterhin hinter BOUQU kommt kann ich nicht lesen weil dort das schwarze Block aufhört).

Als ich dann erneut versuchte den Settings vom Receiver heraus nach DreamboxEdit reinzuholen kam da die Warnung daß es keine satellites.xml gäbe weshalb eventuelle Änderungen nicht gespeichert werden könnten.

In Wirklichkeit war es komplizierter: da waren neue Eintragungen in der Satellitenliste hinzugefügt worden. Manche Satelliten gab's nun zweimal hinter einander und andere sahen ganz anders aus wie normal. Da hatte ich z.B. 10.0O als einziger Eintrag ohne Satellitnahme wobei die O auch merkwürdig war weil ich weiterhin alles mit E statt O in meiner Liste hatte.

Auch stellte sich heraus daß ich mit Fernbedienung zwar die normale Satelliten löschen konnte, jedoch nicht das etwa Dutzend Eintragungen mit O statt E.

Ich sah da keine Möglichkeit die Sache zu lösen (das Aufspielen anderer Settingslisten machte die Chaos eher größer weil die Daten nicht den dort anwesende Daten ersetzte sondern teilweise ergänzten. Und sämtliche Fehler blieben. Vielleicht sollte ich noch erwähnen daß in jeden separaten gespeicherte Satliste oder Provider Liste alles stimmte, nur die Favoritenliste war ein groser Trümmerhaufen - obwohl auch dort galt daß innerhalb einer Favoritenliste alles stimmte - es war nur sehr schwierig die erwünschte Liste zu finden weil sie sich auch noch teiweise zwischen den Streams und IPTV Listen verirrten.

Eine Software Update vernichtete schließlich alle Settings, was für mich wertvoll war verschwand aber alle unerwünschte chaotische Sachen blieben. Also schien die beste Lösung den Empfänger ganz neu zu flashen. Ich habe dabei die anwesende OpenPli 4.0 mit der neueste OpenATV 5.0 ersetzt, aber da geschah das Unbegreifliche: obwohl ich bei der Installation bewußt dafür wählte alte Einstellungen NICHT zu behalten und das zuerst auch den Fall schien (ich bekam nur die Listen mit deutschen Anbietern wie sie OpenATV bei der Installation so anbietet).

Ich war zufrieden und fing an den 9 LNB's meiner Installation einzuscannen. Aber schon nach den ersten Scans fand ich zu meinem Schrecken daß die Fehler in den alten Settings erneut zwischen den Neuen erschienen waren!!!

Ich habe da allerhand versucht aber leider ohne Erfolg. Schließlich habe ich erneut geflashed, nun OpenATV 4.2 weil 5.0 noch nicht offiziell für 5.0 freigegeben wurde, aber noch immer dasselbe Elend. Flashen ist also nicht genug um es los zu werden, ich habe auch den DreamboxEdit Hersteller geschrieben, der fragte zwar noch etwas nach aber dann hörte ich von den auch weiterhin nichts mehr.

Merkwürdigerweise sieht meine Settingsliste wie er aus dem ET9000 in den DreamboxEDIT oder ein anderer Editor gelesen wird total normal aus. Die Favoriten zeigen sich dort in der richtigen Reihenfoge und ohne 225 Fehler am Ende. man sieht das Elend ausschlieslich im Empfänger, in anderen Worten nur auf dem Fernsehschirm.

Aber die Kernfrage ist natürlich: WIE WIRD MAN DAS LOS wenn sogar Flashen nichts tut??? Was kann DreamboxEDIT da so falsch gemacht haben das es danach unentfernbar geworden ist??? Kennt jemand dieses Problem aus eigener Erfahrung? Oder gibt's eine Art alles so aus dem ET9000 wirklich leerzufegen daß nach eine Neues-Flashen keine Reste des vorherigen Software wieder zurückkommen kann?
Benutzeravatar
dhwz
Beiträge: 2625
Registriert: 04 Nov 2013 12:11
Hat gedankt: 253 Mal
Hat Dank erhalten: 1408 Mal

#83

Beitrag von dhwz »

Ich hab deine Frage bereits im DMM Board beantwortet. :yes:
paulvr
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 13 Okt 2014 23:42
Hat gedankt: 8 Mal

#84

Beitrag von paulvr »

Bitte entschuldige, ich hatte es zwar nicht übersehen aber es war soweit ich beurteilen kann nicht zutreffend. Du schriebst dort:

Ich bezweifle dass dreamboxEDIT für dein Problem verantwortlich war. Entweder waren die Daten vorher schon defekt, allerdings hätte das dreamboxEDIT dann erkannt oder deine Box hat einfach verrückt gespielt.

Wenn du deine Box neu flashst bleiben keinerlei Daten übrige auf der Box, möglicherweise wird nach dem Flashen von deinem Image wieder etwas von deinem USB-Stick oder HDD oder ähnlichem zurückgesichert?

Zur ersten Zeile: ich habe mehrere Monaten problemlos mit DreamboxEDIT und dieses gerät gearbeitet. Wieso die Störung entstand kann ich nicht nachforschen, ich denke eher an einer Internet-Störung als etwas anderes

Zur zweiten: daran habe ich auch gedacht, beim ersten Flashen habe ich eine separat formatierte USB Stick verwendet, beim zweiten sogar eine neu gekaufte Stick.
Du hast allerdings recht, vielleicht sollte ich den internen Harddisk auch noch mal formattieren. Allerdings, wie das dann alles die Folge einer Fehlschreiben von Settings sein könnte? Da kann ich nicht wirklich eine Liaison sehen.
Benutzeravatar
dhwz
Beiträge: 2625
Registriert: 04 Nov 2013 12:11
Hat gedankt: 253 Mal
Hat Dank erhalten: 1408 Mal

#85

Beitrag von dhwz »

Das kann ich leider auch nicht beantworten so ein Fehler ist mir bisher noch nicht untergekommen. Also bei mir hat sich auch noch nie jemand mit diesem Fehler gemeldet auch nicht an die Support-Email Adresse.
Ich weiß das ist sehr ärgerlich vor allem wenn man damit seine schönen Kanallisten zerschießt.
Benutzeravatar
mr.strauss
VIP
VIP
Beiträge: 1662
Registriert: 06 Apr 2013 19:27
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 922 Mal

#86

Beitrag von mr.strauss »

dreamboxEDIT 6.0.2.0

Offizielle Webseite: dreamboxEDIT | The Home of best Enigma Bouquet Software for Windows


Code: Alles auswählen

6.0.2.0 
- added support for AAC PID cache (PLi format)
- added new Windows 10 skin
- fixed service name alignment
- fixed problems under Windows Vista introduced by the Windows security update KB3057839
- OpenSSL security updates


Thx @ dhwz

Dowload Database
Benutzeravatar
djangp
Member
Member
Beiträge: 168
Registriert: 04 Nov 2013 20:41
Wohnort: Bayern
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue Quad Plus
Receiver 3: Gigablue Quad
Receiver 4: Edision OS Mini | OS Nino
Receiver 5: Opticum AXOdin ... weitere
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#88

Beitrag von djangp »

Hallo,
ich bekomme bei der Übertragung zur Box folgende Meldung (Gigablue Quad Plus)

Reload of satellites.xml failed, mode 3 not supported by your box.
Reload of blacklist failed, mode 4 not supported by your box.

Was ist hier falsch bzw. was kann ich dagegen tun.
**************************************************
GigaBlue UHD UE 4k | OpenATV 6.4
Benutzeravatar
dhwz
Beiträge: 2625
Registriert: 04 Nov 2013 12:11
Hat gedankt: 253 Mal
Hat Dank erhalten: 1408 Mal

#89

Beitrag von dhwz »

Gar nichts, ist auch kein Fehler sondern ein Hinweis. OpenWebif ist zu alt und kennt die Reload Befehle nicht. Also neues Image flashen oder OpenWebif aktualisieren.
Benutzeravatar
djangp
Member
Member
Beiträge: 168
Registriert: 04 Nov 2013 20:41
Wohnort: Bayern
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue Quad Plus
Receiver 3: Gigablue Quad
Receiver 4: Edision OS Mini | OS Nino
Receiver 5: Opticum AXOdin ... weitere
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#90

Beitrag von djangp »

OK Dankeschön
Wobei mein System neu geflasht und eigentlich auf dem aktuellsten Stand ist.
OpenATV 5.1 oder zumTest auch OpenNTV
**************************************************
GigaBlue UHD UE 4k | OpenATV 6.4
Benutzeravatar
dhwz
Beiträge: 2625
Registriert: 04 Nov 2013 12:11
Hat gedankt: 253 Mal
Hat Dank erhalten: 1408 Mal

#91

Beitrag von dhwz »

Und du verwendest auch das OpenWebif? Also das ist auch der Port den du im dreamboxEDIT konfiguriert hast?
Das kann ansonsten nicht sein ich hab das schon vor Ewigkeiten im OpenWebif GIT angepasst.

https://github.com/E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif/commit/62fd65b5bc008337f1b4ec4fe9e92cbc14479ffa#diff-b6cc00741efbbf46090ad6e99faa6822
Benutzeravatar
djangp
Member
Member
Beiträge: 168
Registriert: 04 Nov 2013 20:41
Wohnort: Bayern
Receiver 1: GigaBlue UHD UE 4K
Receiver 2: Gigablue Quad Plus
Receiver 3: Gigablue Quad
Receiver 4: Edision OS Mini | OS Nino
Receiver 5: Opticum AXOdin ... weitere
Hat gedankt: 74 Mal
Hat Dank erhalten: 21 Mal

#92

Beitrag von djangp »

dhwz hat geschrieben:Und du verwendest auch das OpenWebif? Also das ist auch der Port den du im dreamboxEDIT konfiguriert hast?
Das kann ansonsten nicht sein ich hab das schon vor Ewigkeiten im OpenWebif GIT angepasst.

https://github.com/E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif/commit/62fd65b5bc008337f1b4ec4fe9e92cbc14479ffa#diff-b6cc00741efbbf46090ad6e99faa6822


Ja ich verwende das OpenWebif (ist auch in den Erweiterungen vorhanden, mit korrektem Port)
**************************************************
GigaBlue UHD UE 4k | OpenATV 6.4
Benutzeravatar
mr.strauss
VIP
VIP
Beiträge: 1662
Registriert: 06 Apr 2013 19:27
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 922 Mal

#93

Beitrag von mr.strauss »

dreamboxEDIT 6.1.0.0

Offizielle Webseite: dreamboxEDIT | The Home of best Enigma Bouquet Software for Windows


Changelog:

6.1.0.0
- improved hints placement
- added Lithuanian translation
- language file updates
- OpenSSL security updates
- updated IP stack


Thx @ dhwz

Dowload Database
Bild
Benutzeravatar
mr.strauss
VIP
VIP
Beiträge: 1662
Registriert: 06 Apr 2013 19:27
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 922 Mal

#94

Beitrag von mr.strauss »

dreamboxEDIT 6.1.0.0 MacOS X

Diese Beta Version für MacOS X wurde mit der stable Version von Wine erstellt.


Download (6.1.0.0 Beta MacOS X)

Thx @ e2world
Bild
e2world

#95

Beitrag von e2world »

Dazu sollte man wissen das die OSX Version nicht von @dhwz stammt, aber das ist ja eh nur Haarspalterei ;)
Benutzeravatar
mr.strauss
VIP
VIP
Beiträge: 1662
Registriert: 06 Apr 2013 19:27
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 922 Mal

#96

Beitrag von mr.strauss »

Echt hast du sie erstellt?
Bild
e2world

#97

Beitrag von e2world »

Es ist meine Seite und @dhwz hat mich darum gebeten, ja. Das kann jedes Kleinkind, dazu gehört nicht viel Wissen.
Benutzeravatar
mr.strauss
VIP
VIP
Beiträge: 1662
Registriert: 06 Apr 2013 19:27
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 922 Mal

#98

Beitrag von mr.strauss »

Ok hab meinen Beitrag editiert, soll alles seine Ordnung haben
Bild
Benutzeravatar
kira
Member
Member
Beiträge: 639
Registriert: 07 Nov 2015 23:53
Wohnort: Einbeck
Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
Receiver 2: Technisat Unicable
Receiver 3: TECHNIROUTER 5/1 x 8
Hat gedankt: 369 Mal
Hat Dank erhalten: 136 Mal

#99

Beitrag von kira »

fehlt nur noch die Version für Linux.
e2world

#100

Beitrag von e2world »

Ich wiederhole mich ungern, aber wenn man es nicht liest dann halt nicht .. https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Programme/
Antworten

Zurück zu „Settings/Senderlisten“