Programmlisten-Updater von DXAndy - History und Anleitung
- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
fly hat geschrieben:Ist die aktuelle Liste aus diesem Updater auch die, die in oATV standardmäßig vorinstalliert ist?
Das kommt drauf an...
Erstens, wann Du das OpenATV-Image geladen und installiert hast und zweitens, welche der Satelliten- und Bouquet-Konfiguration Du bevorzugst.
Wenn Du das Image ab Ostermontag geladen hast und die Astra+Hotbird-EU-Version ohne UHD benötigst, dann hast Du die derzeit aktuelle und auch via Programmlisten-Updater verfügbare Programmliste mit Deiner Wunschkonfiguration bereits als vorinstallierte Werksliste auf Deiner Box.
DXAndy
- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
chriss255 hat geschrieben:Bei meinem Receiver im Wohnzimmer hat sich der Kanal sky Cinema hd in sky cinema Harry potter Hd geändert aber bei meinem anderen im Schlafzimmer wo dxandy kanalliste drauf geladen ist, ist es sky Cinema hd geblieben?
Warum aktualisieren sich die Kanalnamen nicht?
Hallo chriss255!
Wenn Dein Receiver im Wohnzimmer "Sky Cinema HD" zu "Sky Cinema Harry Potter HD" geändert hat, dann hat er was falsch gemacht.
Richtig ist, dass sich der Name des Senders "Sky Cinema Special HD" zu "Sky Cinema Harry Potter HD" geändert hat.
Diese Änderung ist allerdings nur temporär, und zwar für den Zeitraum 09.04.2020 bis 27.04.2020, danach wird der Sender wieder zu seinem eigentlichen Namen umbenannt.
Der Programmlisten-Updater unterstützt diese gelegentlichen temporären Sender-Umbenennungen bei Sky - mit voller Absicht - nicht.
DXAndy
-
- Member
- Beiträge: 49
- Registriert: 03 Nov 2016 13:00
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
-
- Member
- Beiträge: 49
- Registriert: 03 Nov 2016 13:00
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
erstmal möchte ich mich bei dem Threaderstellen und für den Sammelthread und um so mehr für die tolle Arbeit des Plugins bedanken! Dort steckt eine Menge Arbeit drin von der ich kostenfrei profitiere, DANKE!!!
Ich möchte dir hier ein freies Feedback weitergeben und wenn der eine oder andere Punkt hier für dich oder anderer User Sinnvoll erscheint, freuen wir uns als Nutzer wieder etwas mehr
## ## ## ## ##
1). für den einfachen User sind so viele Bouquets unübersichtlich und treten immer eine Suche los, wo finde ich was, was bedeutet die Abkürzung, warum habe ich Bouquet für Italien, NL, AT...etc. Viele Sender gibt es mehrfach, einmal SD/HD/AT etc. aber als User braucht ich häufig nur einen.
Lösungsvorschlag 1:
- FTA Bouquet mit allen Sendern (SD oder HD, je nachdem was im Plugin ausgewählt wurde, innerhalb der Bouquet können durch Label Provider/Bereiche weiter eingegrenzt werden)
- Pay TV Bouquet mit allen Sendern (SD oder HD, je nachdem was im Plugin ausgewählt wurde, innerhalb der Bouquet können durch Label Provider/Bereiche weiter eingegrenzt werden)
2).Bereits in den Settings des Plugins eine Möglichkeit bereitstellen welche Bouquets ist wirklich haben möchte.
Lösungsvorschlag 1:
- in den Plugin-Einstellungen...
...gibt es eine Bouquet-Liste die alle möglichen Listen zur Auswahl bereitstellt
...in der Bouquet-Liste gibt ein Filter, über den die Liste angepasst werden kann.Denkbare Filter: SD, HD, PayTV, Land[DE,AT,IT,NL,PL...], etc.
...in der Bouquet-Liste gibt es eine Möglichkeit auszuwählen welche Bouquets ich möchte
Anhand der von Astra bereitgestellten Informationen (Genre, Qualität, etc.) sollte eine automatisierte Erstellung von Kanallisten ermöglicht werden können: Alle TV Sender & Kanale im Uberblick | ASTRA
Selbstverständlich gibt es immer mehrere Wege nach Rom, die einen sind einfacher, die anderen anstrengender und viele wollen auch nicht nach Rom und sind trotzdem glücklich
Ich habe hoffentlich den Grundgedanken verständlich genug erklären können und stehe gerne für Fragen oder weitere Details Rede und AW
Ich möchte dir hier ein freies Feedback weitergeben und wenn der eine oder andere Punkt hier für dich oder anderer User Sinnvoll erscheint, freuen wir uns als Nutzer wieder etwas mehr

## ## ## ## ##
1). für den einfachen User sind so viele Bouquets unübersichtlich und treten immer eine Suche los, wo finde ich was, was bedeutet die Abkürzung, warum habe ich Bouquet für Italien, NL, AT...etc. Viele Sender gibt es mehrfach, einmal SD/HD/AT etc. aber als User braucht ich häufig nur einen.
Lösungsvorschlag 1:
- FTA Bouquet mit allen Sendern (SD oder HD, je nachdem was im Plugin ausgewählt wurde, innerhalb der Bouquet können durch Label Provider/Bereiche weiter eingegrenzt werden)
- Pay TV Bouquet mit allen Sendern (SD oder HD, je nachdem was im Plugin ausgewählt wurde, innerhalb der Bouquet können durch Label Provider/Bereiche weiter eingegrenzt werden)
2).Bereits in den Settings des Plugins eine Möglichkeit bereitstellen welche Bouquets ist wirklich haben möchte.
Lösungsvorschlag 1:
- in den Plugin-Einstellungen...
...gibt es eine Bouquet-Liste die alle möglichen Listen zur Auswahl bereitstellt
...in der Bouquet-Liste gibt ein Filter, über den die Liste angepasst werden kann.Denkbare Filter: SD, HD, PayTV, Land[DE,AT,IT,NL,PL...], etc.
...in der Bouquet-Liste gibt es eine Möglichkeit auszuwählen welche Bouquets ich möchte
Anhand der von Astra bereitgestellten Informationen (Genre, Qualität, etc.) sollte eine automatisierte Erstellung von Kanallisten ermöglicht werden können: Alle TV Sender & Kanale im Uberblick | ASTRA
Selbstverständlich gibt es immer mehrere Wege nach Rom, die einen sind einfacher, die anderen anstrengender und viele wollen auch nicht nach Rom und sind trotzdem glücklich

Ich habe hoffentlich den Grundgedanken verständlich genug erklären können und stehe gerne für Fragen oder weitere Details Rede und AW

- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
Hallo RolandHD,
Deine Wünsche sind schon sehr speziell und nicht wirklich für die große Masse relevant, aber ich kann Dir die freudige Mitteilung machen, dass es alles das, was Du Dir wünschst, bereits gibt!
Es gibt folgende grundsätzliche Einstellungen:
• Satelliten-Auswahl: Man kann einstellen, welche Satelliten in den Settings enthalten sein sollen. Zur Auswahl stehen 4 Satelliten:
- Astra 19E
- Hotbird 13E
- Türksat 42E
- Astra 23.5E
• Landes-Listen-Auswahl: Man kann einstellen, welche Sortierung man wünscht. Zur Auswahl stehen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Italien
- Niederlande
• Regional-Programm-Auswahl: Man kann einstellen, welches Regional-Programm man an vorderster Stelle platziert haben möchte, und zwar in folgenden Landes-Sortierungen:
- Deutschland -> Programmplatz 3 (Zur Auswahl stehen alle Dritten Regional-Programme der ARD in HD + 3sat.)
- Österreich -> Programmplatz 2 (Zur Auswahl stehen alle ORF2 HD-Regional-Programme.)
Weiterhin gibt es verschiedene Filter-Möglichkeiten. Einige seien nachfolgend genannt:
• Shopping-Sender ausblenden ja/nein
• Call-TV-Sender ausblenden ja/nein
• Erotik-Sender ausblenden ja/nein
• Sprachen-Filter: Mit diesem kann man Sender vieler verschiedener Sprachen durch einfaches Haken-Setzen ausblenden bzw. in der Senderliste erscheinen lassen. Beispiel: Du möchtest eine Programmliste nur FTA und nur deutsch- und englischsprachige Sender in der Liste -> kein Problem, mit ein paar Clicks sind die Filter entsprechend gesetzt.
• Verschlüsselungssystem-Filter: Man kann auswählen, welches Verschlüsselungssystem man haben möchte, also für welches man eine Smartcard hat. (Also z.B. Irdeto, Nagra, Viaccess, Cryptoworks, Conax, Videoguard usw.)
Weiter geht es dann mit dem
• Pay-TV-Paket-Filter: Hier kann man auswählen, welche Pay-TV-Pakete (also FAVs bzw. „Bouquets̶) man in den Settings haben möchte, und welche nicht. (Also z.B. Sky, ORF, SRG, Canal Digitaal, Moviestar+, Nova, Polsat usw.) Man kann aber auch, wenn man möchte, den Haken einfach nur bei „FTA“ setzen und schon sind alle verschlüsselten Sender ausgeblendet, das heißt in den fertigen Settings nicht vorhanden.
Du siehst also, alles was Du Dir in Deinem Text oben wünschst, und noch einige Einstellmöglichkeiten mehr, gibt es bereits von mir - und das nun bereits seit 15 Jahren!
Und zwar mit „SetEditDXAndy“ und den dazugehörigen DXC-Dateien.
SetEditDXAndy ist ein Senderlisten-Editor, mit dem man all diese oben von mir beschriebenen Einstellungen (und noch einige mehr) tätigen kann.
Die Settings, die Du dazu benötigst, sind „DXC-Dateien“.
DXC ist ein universelles Settings-Format, was sich in nahezu jedes andere Settings-Format konvertieren lässt.
SetEditDXAndy ist kostenlos und fester Bestandteil eines jeden Settings-Editor von Wolfgang Litzinger.
Du bräuchtest für E2-Settings also „SetEditDream“, welches man hier beziehen kann: SetEditDream for Dream Sender am PC sortieren
Immer die aktuellste DXC-Datei und die Anleitung für SetEditDXAndy bekommst Du hier: Digital Receiver Settings
Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Der Programmlisten-Updater, um den es hier in diesem Thread eigentlich geht, ist etwas völlig Anderes.
Dieses PlugIn bietet 6 vorgefertigte Programmlisten an, die für die allermeisten Nutzer, vornehmlich aus Deutschland, ausreichend sind.
Ein Kompromiss, der möglichst kleinste gemeinsame Nenner sozusagen. Einfach die Wunsch-Programmliste aussuchen, downloaden, fertig.
Bei den Programmlisten im Programmlisten-Updater handelt es sich lediglich um ein Angebot, kostenlos noch dazu, man kann es nutzen, muss man aber nicht.
Wer mehr will, erstellt sich seine individuellen Settings dann doch besser selber.
Das Werkzeug dazu (SetEditDXAndy) und die Settings (DXC) biete ich genau für solche Individualisten wie Dich an.
Falls Du nun noch weitergehende Fragen zu SetEditDXAndy haben solltest, dann bitte NICHT hier in diesem Thread (denn hier soll es weiterhin nur um den Programmlisten-Updater gehen), sondern kontaktiere mich dann bitte per E-Mail, aber bitte erst, nachdem Du die Anleitung gelesen hast und dann immer noch Fragen offen sein sollten. ;-)
DXAndy
Deine Wünsche sind schon sehr speziell und nicht wirklich für die große Masse relevant, aber ich kann Dir die freudige Mitteilung machen, dass es alles das, was Du Dir wünschst, bereits gibt!
Es gibt folgende grundsätzliche Einstellungen:
• Satelliten-Auswahl: Man kann einstellen, welche Satelliten in den Settings enthalten sein sollen. Zur Auswahl stehen 4 Satelliten:
- Astra 19E
- Hotbird 13E
- Türksat 42E
- Astra 23.5E
• Landes-Listen-Auswahl: Man kann einstellen, welche Sortierung man wünscht. Zur Auswahl stehen:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Italien
- Niederlande
• Regional-Programm-Auswahl: Man kann einstellen, welches Regional-Programm man an vorderster Stelle platziert haben möchte, und zwar in folgenden Landes-Sortierungen:
- Deutschland -> Programmplatz 3 (Zur Auswahl stehen alle Dritten Regional-Programme der ARD in HD + 3sat.)
- Österreich -> Programmplatz 2 (Zur Auswahl stehen alle ORF2 HD-Regional-Programme.)
Weiterhin gibt es verschiedene Filter-Möglichkeiten. Einige seien nachfolgend genannt:
• Shopping-Sender ausblenden ja/nein
• Call-TV-Sender ausblenden ja/nein
• Erotik-Sender ausblenden ja/nein
• Sprachen-Filter: Mit diesem kann man Sender vieler verschiedener Sprachen durch einfaches Haken-Setzen ausblenden bzw. in der Senderliste erscheinen lassen. Beispiel: Du möchtest eine Programmliste nur FTA und nur deutsch- und englischsprachige Sender in der Liste -> kein Problem, mit ein paar Clicks sind die Filter entsprechend gesetzt.
• Verschlüsselungssystem-Filter: Man kann auswählen, welches Verschlüsselungssystem man haben möchte, also für welches man eine Smartcard hat. (Also z.B. Irdeto, Nagra, Viaccess, Cryptoworks, Conax, Videoguard usw.)
Weiter geht es dann mit dem
• Pay-TV-Paket-Filter: Hier kann man auswählen, welche Pay-TV-Pakete (also FAVs bzw. „Bouquets̶) man in den Settings haben möchte, und welche nicht. (Also z.B. Sky, ORF, SRG, Canal Digitaal, Moviestar+, Nova, Polsat usw.) Man kann aber auch, wenn man möchte, den Haken einfach nur bei „FTA“ setzen und schon sind alle verschlüsselten Sender ausgeblendet, das heißt in den fertigen Settings nicht vorhanden.
Du siehst also, alles was Du Dir in Deinem Text oben wünschst, und noch einige Einstellmöglichkeiten mehr, gibt es bereits von mir - und das nun bereits seit 15 Jahren!
Und zwar mit „SetEditDXAndy“ und den dazugehörigen DXC-Dateien.
SetEditDXAndy ist ein Senderlisten-Editor, mit dem man all diese oben von mir beschriebenen Einstellungen (und noch einige mehr) tätigen kann.
Die Settings, die Du dazu benötigst, sind „DXC-Dateien“.
DXC ist ein universelles Settings-Format, was sich in nahezu jedes andere Settings-Format konvertieren lässt.
SetEditDXAndy ist kostenlos und fester Bestandteil eines jeden Settings-Editor von Wolfgang Litzinger.
Du bräuchtest für E2-Settings also „SetEditDream“, welches man hier beziehen kann: SetEditDream for Dream Sender am PC sortieren
Immer die aktuellste DXC-Datei und die Anleitung für SetEditDXAndy bekommst Du hier: Digital Receiver Settings
Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Der Programmlisten-Updater, um den es hier in diesem Thread eigentlich geht, ist etwas völlig Anderes.
Dieses PlugIn bietet 6 vorgefertigte Programmlisten an, die für die allermeisten Nutzer, vornehmlich aus Deutschland, ausreichend sind.
Ein Kompromiss, der möglichst kleinste gemeinsame Nenner sozusagen. Einfach die Wunsch-Programmliste aussuchen, downloaden, fertig.
Bei den Programmlisten im Programmlisten-Updater handelt es sich lediglich um ein Angebot, kostenlos noch dazu, man kann es nutzen, muss man aber nicht.
Wer mehr will, erstellt sich seine individuellen Settings dann doch besser selber.
Das Werkzeug dazu (SetEditDXAndy) und die Settings (DXC) biete ich genau für solche Individualisten wie Dich an.
Falls Du nun noch weitergehende Fragen zu SetEditDXAndy haben solltest, dann bitte NICHT hier in diesem Thread (denn hier soll es weiterhin nur um den Programmlisten-Updater gehen), sondern kontaktiere mich dann bitte per E-Mail, aber bitte erst, nachdem Du die Anleitung gelesen hast und dann immer noch Fragen offen sein sollten. ;-)
DXAndy
-
- Beginners
- Beiträge: 1
- Registriert: 11 Sep 2020 18:26
- Hat gedankt: 1 Mal
AutoUpdate = Deaktiviert, Aktiviert, Update
Hallo DXAndy,
vielen Dank erst einmal für dein Plugin.
Dazu habe ich eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen der Auswahl 'Deaktiviert', 'Aktiviert' und 'Update' bei der Funktion 'AutoUpdate'?
Ich habe den kompletten Thread nach dem Wort Update durchsucht, aber keine passende Erklärung für die Auswahl 'Update' gefunden.
vielen Dank erst einmal für dein Plugin.
Dazu habe ich eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen der Auswahl 'Deaktiviert', 'Aktiviert' und 'Update' bei der Funktion 'AutoUpdate'?
Ich habe den kompletten Thread nach dem Wort Update durchsucht, aber keine passende Erklärung für die Auswahl 'Update' gefunden.
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26622
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4537 Mal
- Hat Dank erhalten: 8594 Mal
im ersten Post #1 kann man zumindest schonmal das lesen:
Eventuell sollte man dort noch den dritten Punkt aufnehmen.
Unten, rechts neben "AutoUpdate" steht jetzt "Aktiviert". Mit der gelben Taste wechselt man zwischen den Optionen.
Aktiviert = Wenn ein neues Programmlisten-Update anliegt, wird dies per Bildschirmmeldung signalisiert. Der User hat dann die Möglichkeit, das Laden des Updates anzunehmen oder abzulehnen.
Deaktiviert = Es wird keine Bildschirmmeldung bei einem neu anliegenden Update angezeigt.
Nach einem Programmlisten-Update wird unten rechts dem entsprechend auch immer die aktuell installierte Version angezeigt, man kann also jederzeit kontrollieren, welche Programmliste welchen Datums gerade installiert ist.
Der Receiver schaut 2 Minuten nach jedem Einschalten aus dem Deep-Standby nach, ob ein Update anliegt. Befindet sich der Receiver im Aus-Zustand im Fake-Standby, wird alle 8 Stunden nachgeschaut, ob ein Update anliegt. Das Selbe gilt, wenn der Receiver in Betrieb ist.
Nach einem Programmlisten-Update ist die neue Programmliste sofort verfügbar (das gilt auch bei der Erstaktivierung des Programmlisten-Updaters), man muss den Receiver nicht neu starten.
Eventuell sollte man dort noch den dritten Punkt aufnehmen.
-
- VIP
- Beiträge: 1534
- Registriert: 20 Dez 2016 10:06
- Hat gedankt: 399 Mal
- Hat Dank erhalten: 825 Mal
Hallo Zusammen, DXAndy,
ich hoffe das ist hier der richtige Thread.
Vor ein paar Monaten habe ich festgestellt, dass die Schweizer Hauptsender nur noch SF 1 und SF 2 heißen. Ist das so gewollt?
Mir ist es aufgefallen, da mir die Logos nicht mehr angezeigt werden. Die werden nur nach umbenennen in SRF 1 und SRF 2 wieder angezeigt.
Gruß
ich hoffe das ist hier der richtige Thread.
Vor ein paar Monaten habe ich festgestellt, dass die Schweizer Hauptsender nur noch SF 1 und SF 2 heißen. Ist das so gewollt?
Mir ist es aufgefallen, da mir die Logos nicht mehr angezeigt werden. Die werden nur nach umbenennen in SRF 1 und SRF 2 wieder angezeigt.
Gruß
- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
4l3x2k hat geschrieben:Hallo Zusammen, DXAndy,
ich hoffe das ist hier der richtige Thread.
Vor ein paar Monaten habe ich festgestellt, dass die Schweizer Hauptsender nur noch SF 1 und SF 2 heißen. Ist das so gewollt?
Mir ist es aufgefallen, da mir die Logos nicht mehr angezeigt werden. Die werden nur nach umbenennen in SRF 1 und SRF 2 wieder angezeigt.
Gruß
Hallo 4l3x2k,
danke für den Hinweis!
Die Original-Kennungen, die bei einen Transpondersuchlauf eingelesen werden, lauten: "SRF 1 HD" und "SRF zwei HD".
Beim nächsten Settings-Update werde ich die Sender-Namen entsprechend ändern.
DXAndy
Hallo,
ich finde dein Plugin wirklich super und muss sagen, dass ich eigentlich nur auf Grund deines Plugins, Openatv nutze. Gerne würde ich aber auch mal andere Images ausprobieren, z.B auf meiner Zweit-Box. Gibt es dein Plugin auch als Standalone, in einer .ipk Version zum installieren? Oder müsste ich um das Plugin auf anderen Systemen zu nutzen, alles manuell kopieren?
Danke!
ich finde dein Plugin wirklich super und muss sagen, dass ich eigentlich nur auf Grund deines Plugins, Openatv nutze. Gerne würde ich aber auch mal andere Images ausprobieren, z.B auf meiner Zweit-Box. Gibt es dein Plugin auch als Standalone, in einer .ipk Version zum installieren? Oder müsste ich um das Plugin auf anderen Systemen zu nutzen, alles manuell kopieren?
Danke!
- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
Zgemmaaa hat geschrieben:Hallo,
ich finde dein Plugin wirklich super und muss sagen, dass ich eigentlich nur auf Grund deines Plugins, Openatv nutze.
OK.
Gerne würde ich aber auch mal andere Images ausprobieren, z.B auf meiner Zweit-Box. Gibt es dein Plugin auch als Standalone, in einer .ipk Version zum installieren?
Nein.
Oder müsste ich um das Plugin auf anderen Systemen zu nutzen, alles manuell kopieren?
Nein, auch das funktioniert nicht.
Warum?
Die Antwort gibst Du Dir schon selber in Deinem ersten Satz.
Der Programmlisten-Updater ist KEIN "Plugin für jedermann", sondern eine Kooperation mit OpenATV.
Andere Images kannst Du aber trotzdem ausprobieren, ohne auf meine Programmlisten verzichten zu müssen.
Wie?
Die Programmliste Deiner Wahl hier downloaden: Programmlisten fur Enigma2 Receiver - GRATIS Download
Und dann diese Programmliste manuell aufspielen. Eine Anleitung, wie und womit man das z.B. macht, liegt der Programmliste bei.
DXAndy
- DXAndy
- VIP
- Beiträge: 190
- Registriert: 18 Nov 2015 05:26
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 479 Mal
4l3x2k hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Sender wirklich "Sky Serien & Schows HD" heißt?
Der taucht anderweitig auch unter "Sky Serien & Shows HD" auf. Sprich da ist eventuell ein "c" zu viel.
Ist das gewollt oder ein vertippser?
Hallo 4l3x2k,
danke für Deinen Hinweis.
Natürlich hast Du recht, das eine "c" ist zu viel, wird beim nächsten Update gefixt.
Eine Bitte an Dich und auch alle anderen hier Mitlesenden:
Wenn man einen solchen oder einen anderen Fehler an den Settings entdeckt, der nicht unmittelbar mit dem Programmlisten-Updater zu tun hat, dann teilt mir das bitte per PN oder über dieses Kontaktformular mit: Programmlisten fur Alle! - Kontakt
Weil: Dieser Thread soll einzig und allein dazu dienen, Fragen bezüglich des Programmlisten-Updaters zu klären.
Ziel ist es, dass dieser Thread möglichst übersichtlich zur eigentlichen Sache bleibt.
Danke für euer Verständnis.
DXAndy