[Info] PiconsUpdater
-
- Member
- Beiträge: 27
- Registriert: 04 Mai 2024 19:30
- Wohnort: Bad Laer
- Receiver 1: Solo 2 - außer Betrieb
- Receiver 2: SF 8008
- Receiver 3: Zero - außer Betrieb
- Hat gedankt: 33 Mal
Ich habe mir heut auch den Picon Updater heruntergeladen und bei den Einstellungen ist mir ein Fehler unterlaufen. In meiner Favoritenliste stehen 40 Sender nur unverschlüsselt und nur deutsch. Der Picon Updater hat aber 640 Picons heruntergeladen. Da Müll ich mir ja nur unnötig den Speicher voll.
Kann man das wieder Rückgängig machen, alles löschen und nochmal vorn vorn. Welche Einstellungen muss ich da beachten, damit mir das nicht nochmal passiert?
Kann man das wieder Rückgängig machen, alles löschen und nochmal vorn vorn. Welche Einstellungen muss ich da beachten, damit mir das nicht nochmal passiert?
- TDCroPower
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 22 Okt 2013 15:35
- Wohnort: 127.0.0.1
- Receiver 1: Vu+ Uno 4K SE
- Receiver 2: Edision OS Nino+
- Hat gedankt: 98 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
- TDCroPower
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 22 Okt 2013 15:35
- Wohnort: 127.0.0.1
- Receiver 1: Vu+ Uno 4K SE
- Receiver 2: Edision OS Nino+
- Hat gedankt: 98 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
Du findest die picons unter...
/usr/share/enigma2/picon (siehst du auch am Receiver bei Picons Verzeichnis)
... benötigst aber ein Programm wie Terminal, WinSCP, FileZilla etc um dort hinein zu navigieren und die Files zu löschen.
Jedoch sind die Picons mit der Sender ID hinterlegt und nicht mit dem Namen selber, wird also seeeehr kompliziert diese einzelnd heraus zu suchen und zu löschen!
/usr/share/enigma2/picon (siehst du auch am Receiver bei Picons Verzeichnis)
... benötigst aber ein Programm wie Terminal, WinSCP, FileZilla etc um dort hinein zu navigieren und die Files zu löschen.
Jedoch sind die Picons mit der Sender ID hinterlegt und nicht mit dem Namen selber, wird also seeeehr kompliziert diese einzelnd heraus zu suchen und zu löschen!
- TDCroPower
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 22 Okt 2013 15:35
- Wohnort: 127.0.0.1
- Receiver 1: Vu+ Uno 4K SE
- Receiver 2: Edision OS Nino+
- Hat gedankt: 98 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Es wurde ja alles schon beschrieben, ich erlaube mir trotzdem mal das Zusammenzufassen:
Der PiconsUpdater durchsucht ALLE Bouquets außer LASTSCANNED und erstellt eine Liste der herunterzuladenen Picons, egal ob es die Picons schon gibt oder nicht (es könnten ja Picons mit neuen Senderlogos dabei sein, die will man ja dann auch haben).
Deswegen kann man getrost seine Picons aus dem Verzeichnis '/usr/share/enigma2/picon' löschen. Der PiconsUpdater füllt dann auf was die Picon-Sammlung im GitHub hergibt (derzeit ca. 3900 Piconnamen inklusive Namensvarianten). Und wer Angst hat, kann seine derzeitigen Picons zur Sicherheit irgendwohin hin kopieren/retten (hier allerdings mit dem Plugin 'FileCommander' oder mittels FTP-Programm {z.B. FleZilla} am Desktop/Notebook/Table), z.B. wenn eigene Sonder-Picons vorhanden wären.
Man sollte die unnötigen (doppelten?) Bouquets bequemerweise über WebIF entfernen (mittels Browser {z.B. Firefox} am Desktop/Notebook/Tablet indem man im Browser die BoxIP eingibt)
Zur Kontrolle:
Gruß.....Mr.Servo
Der PiconsUpdater durchsucht ALLE Bouquets außer LASTSCANNED und erstellt eine Liste der herunterzuladenen Picons, egal ob es die Picons schon gibt oder nicht (es könnten ja Picons mit neuen Senderlogos dabei sein, die will man ja dann auch haben).
Deswegen kann man getrost seine Picons aus dem Verzeichnis '/usr/share/enigma2/picon' löschen. Der PiconsUpdater füllt dann auf was die Picon-Sammlung im GitHub hergibt (derzeit ca. 3900 Piconnamen inklusive Namensvarianten). Und wer Angst hat, kann seine derzeitigen Picons zur Sicherheit irgendwohin hin kopieren/retten (hier allerdings mit dem Plugin 'FileCommander' oder mittels FTP-Programm {z.B. FleZilla} am Desktop/Notebook/Table), z.B. wenn eigene Sonder-Picons vorhanden wären.
Man sollte die unnötigen (doppelten?) Bouquets bequemerweise über WebIF entfernen (mittels Browser {z.B. Firefox} am Desktop/Notebook/Tablet indem man im Browser die BoxIP eingibt)
Zur Kontrolle:
- alle heruntergeladenen Picons findet man im Verzeichnis '/var/volatile/tmp/piconsupdater/picons-all'
- alle nicht gefundenen Picons findet man in der Textdatei '/var/volatile/tmp/piconsupdater/channelsNotFoundList.txt'
Gruß.....Mr.Servo
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8411
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 761 Mal
- Hat Dank erhalten: 2860 Mal
Der PiconsUpdater durchsucht nur die Favoriten, aulser LastScanned. Da kann normal nichts zogemüllt werden!
es sei denn man hat viele Favoriten, mit vielen Sendern drin...
Habe hier aufgeräumte Favuriten und komme ca auf 400-500 Picons.
Es werden auch viel mehr Picons runtergeladen, die landen aber nur in /tmp
und werden nach dem Filtern wieder gelöscht.
es sei denn man hat viele Favoriten, mit vielen Sendern drin...
Habe hier aufgeräumte Favuriten und komme ca auf 400-500 Picons.
Es werden auch viel mehr Picons runtergeladen, die landen aber nur in /tmp
und werden nach dem Filtern wieder gelöscht.
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
-
- Member
- Beiträge: 27
- Registriert: 04 Mai 2024 19:30
- Wohnort: Bad Laer
- Receiver 1: Solo 2 - außer Betrieb
- Receiver 2: SF 8008
- Receiver 3: Zero - außer Betrieb
- Hat gedankt: 33 Mal
Dann bin ich erstmal beruhigt, werde mich aber trotzdem mit Filezilla beschäftigen. Früher oder später werde ich wohl nicht drum herumkommen. Warum meine Bedenken bezüglich des Speicherplatz. Ich komme von der Solo 2 Baujahr 2014. Da war der Flashspeicher schon arg begrenzt. In letzter Zeit habe ich schon alle Plugins gelöscht die nicht notwendig waren um die Box noch am Laufen zu halten. Bei der Solo 2 sollten die Picons wenn möglich auch auf einen USB ausgelagert werden. Ich hatte zum Schluss noch 30 MB freien Flash Das sieht ja bei der SF 8008 schon entschieden besser aus.
- Pike_Bishop
- Moderator
- Beiträge: 2618
- Registriert: 11 Feb 2020 22:06
- Wohnort: here and there
- Receiver 1: Mutant HD2400
- Receiver 2: VU Ultimo 4K
- Receiver 3: Octagon SF8008
- Receiver 4: Gigablue Quad 4K
- Receiver 5: VDR
- Hat gedankt: 688 Mal
- Hat Dank erhalten: 1498 Mal
Auslagern auf USB-Stick is ja kein Problem läuft auch genauso gut wie wenn die im Flash liegen würden (hab das jahrelang so verwendet gehabt)
doch nun is es mir egal und ich hab sie auch nur noch im Flash da meine Boxen eh genug Speicher im Flash haben.
Übrigens an der betagten ET9000 hatte ich oft nur noch 8 Mb Flash frei doch das lief dennoch rund.
Mir is damals auch aufgefallen wenn man z.b: 8 Mb Flash frei hatte und nun ein Fullbackup vom Image macht und dieses Fullbackup sogleich flasht
war danach meist noch etwas mehr Flash frei also statt 8Mb waren es dann 10 Mb oder bisschen mehr noch frei (wahrscheiniich wird dabei bisschen was bereingt z.b: tmp Dateien ?).
Grüsse
Pike
doch nun is es mir egal und ich hab sie auch nur noch im Flash da meine Boxen eh genug Speicher im Flash haben.
Übrigens an der betagten ET9000 hatte ich oft nur noch 8 Mb Flash frei doch das lief dennoch rund.
Mir is damals auch aufgefallen wenn man z.b: 8 Mb Flash frei hatte und nun ein Fullbackup vom Image macht und dieses Fullbackup sogleich flasht
war danach meist noch etwas mehr Flash frei also statt 8Mb waren es dann 10 Mb oder bisschen mehr noch frei (wahrscheiniich wird dabei bisschen was bereingt z.b: tmp Dateien ?).
Grüsse
Pike
Re: [Info] PiconsUpdater
Kurze Frage, Picons haben normal ein Normmaß wie 220x132 (5:4 ) ... kann man sogar beim Download einstellen.
Hier wird einem ein Haufen xxx unter geschoben 147/157/179/204/203/.../... etc. und das nur von der breite!
Nicht nur trifft man bei 90% der Logos die Breite nicht sondern haut auch noch ein komplett verzogenes Format raus weil auch die Höhe absolut nirgends im Verhältnis stimmt!
Das die Masse der Logos noch in einem falschen PNG Format vorliegt und unnötig 5x so groß vom Speicherplatz sind kommt dann doch dazu.
Keine Ahnung ob der Pluginersteller auch die Picons hostet oder aus welcher dieser xxx kommt, den Müll könnte man einmal mit IrfanView per batchkonverter durchjagen auf eine einheitsgröße, mit richtiger transparents speichern und gut wäre es. selbst OptiPNG kann man über die im Grunde alle kaputten PNGs aus der Quelle drüber laufern lassen im Batch.
Schon bei der normalen Astra Liste spart man >15MB ein, dazu muss eben nicht jedes Picon erst nachträglich immer und immer wieder gezoomt und gestreckt werden, so was wie einen Cache kennt man ja nicht. Der Müll hier wurde schon mehrfach bemängelt, bis auf das mal ein paar picons verschwunden sind die im MB! Bereich waren hat sich im Grunde immer noch nichts geändert.
So kann man seine Box natürlich auch künstlich einbremsen wenn man den Müll hier 1:1 verwendet.
Bevor wieder der übliche Müll kommt machs doch besser ... festhalten habe ich!
Es ist jedenfalls absolut unverantwortlich das man solche Picons auf die Menschheit los lässt, gerade weil die Masse der boxen weder Speicherplatz, noch RAM noch Rechenleistung.
Hier wird einem ein Haufen xxx unter geschoben 147/157/179/204/203/.../... etc. und das nur von der breite!
Nicht nur trifft man bei 90% der Logos die Breite nicht sondern haut auch noch ein komplett verzogenes Format raus weil auch die Höhe absolut nirgends im Verhältnis stimmt!
Das die Masse der Logos noch in einem falschen PNG Format vorliegt und unnötig 5x so groß vom Speicherplatz sind kommt dann doch dazu.
Keine Ahnung ob der Pluginersteller auch die Picons hostet oder aus welcher dieser xxx kommt, den Müll könnte man einmal mit IrfanView per batchkonverter durchjagen auf eine einheitsgröße, mit richtiger transparents speichern und gut wäre es. selbst OptiPNG kann man über die im Grunde alle kaputten PNGs aus der Quelle drüber laufern lassen im Batch.
Schon bei der normalen Astra Liste spart man >15MB ein, dazu muss eben nicht jedes Picon erst nachträglich immer und immer wieder gezoomt und gestreckt werden, so was wie einen Cache kennt man ja nicht. Der Müll hier wurde schon mehrfach bemängelt, bis auf das mal ein paar picons verschwunden sind die im MB! Bereich waren hat sich im Grunde immer noch nichts geändert.
So kann man seine Box natürlich auch künstlich einbremsen wenn man den Müll hier 1:1 verwendet.
Bevor wieder der übliche Müll kommt machs doch besser ... festhalten habe ich!
Es ist jedenfalls absolut unverantwortlich das man solche Picons auf die Menschheit los lässt, gerade weil die Masse der boxen weder Speicherplatz, noch RAM noch Rechenleistung.
- hammu
- Senior member
- Beiträge: 2137
- Registriert: 20 Jun 2018 09:37
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: Gigablue UE 4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 2: Gigablue UHD TRIO4K mit 7.4 und 7.5
- Receiver 3: Gigablue Quadplus mit 7.4
- Receiver 4: Gigablue Ultra UE mit 7.4
- Receiver 5: div. alte Boxen
- Hat gedankt: 318 Mal
- Hat Dank erhalten: 1108 Mal
Re: [Info] PiconsUpdater
Was genau bedeutet
Ich habe hier 9 MB für 420 Picons. Da kann ich gar nicht 15 MB einsparen und meine Boxen -auch die alten schwachen- werden auch nicht ausgebremst.
Der Müll muss irgendwo sonst herkommen.
Der Picons Updater liefert nur das was man einstellt. Das Normmass ist auch nicht 5:4 sondern 1,66 : 1Hier wird einem ein Haufen xxx unter geschoben 147/157/179/204/203/.../... etc. und das nur von der breite!
Ich habe hier 9 MB für 420 Picons. Da kann ich gar nicht 15 MB einsparen und meine Boxen -auch die alten schwachen- werden auch nicht ausgebremst.
Der Müll muss irgendwo sonst herkommen.
-
- Senior member
- Beiträge: 1430
- Registriert: 06 Mai 2013 12:28
- Hat gedankt: 259 Mal
- Hat Dank erhalten: 51 Mal
Re: [Info] PiconsUpdater
Warum kopiert der updater nicht nach eingestellten Verzeichnis? Muss man aus dem tmp Verzeichnis alle Manuel rüberkopieren?Mr.Servo hat geschrieben:Es wurde ja alles schon beschrieben, ich erlaube mir trotzdem mal das Zusammenzufassen:
Der PiconsUpdater durchsucht ALLE Bouquets außer LASTSCANNED und erstellt eine Liste der herunterzuladenen Picons, egal ob es die Picons schon gibt oder nicht (es könnten ja Picons mit neuen Senderlogos dabei sein, die will man ja dann auch haben).
Deswegen kann man getrost seine Picons aus dem Verzeichnis '/usr/share/enigma2/picon' löschen. Der PiconsUpdater füllt dann auf was die Picon-Sammlung im GitHub hergibt (derzeit ca. 3900 Piconnamen inklusive Namensvarianten). Und wer Angst hat, kann seine derzeitigen Picons zur Sicherheit irgendwohin hin kopieren/retten (hier allerdings mit dem Plugin 'FileCommander' oder mittels FTP-Programm {z.B. FleZilla} am Desktop/Notebook/Table), z.B. wenn eigene Sonder-Picons vorhanden wären.
Man sollte die unnötigen (doppelten?) Bouquets bequemerweise über WebIF entfernen (mittels Browser {z.B. Firefox} am Desktop/Notebook/Tablet indem man im Browser die BoxIP eingibt)
Zur Kontrolle:Gruß.....Mr.Servo
- alle heruntergeladenen Picons findet man im Verzeichnis '/var/volatile/tmp/piconsupdater/picons-all'
- alle nicht gefundenen Picons findet man in der Textdatei '/var/volatile/tmp/piconsupdater/channelsNotFoundList.txt'
GigaBlue UE 4k Metrix Skin
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Re: [Info] PiconsUpdater
Gute Frage! Wird das im Setupup eingestellte Verzeichnise wirklich nicht "bedient"?
Kannst Du mal einen Sondertest fahren und die Picons nach /media/hdd/MeinePicons/ laden lassen? Kommen die dann dort an?
Melde Dich bitte wenn nicht.
Gruß.....Mr.Servo
Kannst Du mal einen Sondertest fahren und die Picons nach /media/hdd/MeinePicons/ laden lassen? Kommen die dann dort an?
Melde Dich bitte wenn nicht.
Gruß.....Mr.Servo
- blue cult
- Member
- Beiträge: 619
- Registriert: 22 Apr 2019 17:30
- Wohnort: NRW
- Receiver 1: GigaBlue Quad 4 K
- Receiver 2: VU+ Solo 2
- Receiver 3: DM 7080
- Hat gedankt: 126 Mal
- Hat Dank erhalten: 35 Mal
Re: [Info] PiconsUpdater
Bei mir funktioniert der uUdater auch nicht. Ich lade die Picons herunter und dann erscheint, Picons werden installiert. Aber das passiert nicht. Die Anzeige bleibt so stehen. Dann kann ich nur mit Exit abbrechen und alles bleibt beim Alten.
Was kann ich machen?
Was kann ich machen?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26258
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4515 Mal
- Hat Dank erhalten: 8444 Mal
Re: [Info] PiconsUpdater
- Eingestellten Pfad und zugehörigen Mount kontrollieren. Pfad muss mit /picon enden. Der Datenträger muss beschreibbar sein.
- Freien Speicher kontrollieren. Du brauchst für ~800 Picons ~12MB, ~1300 Picons benötigen ~20MB.
Das gilt für den PiconsUpdater. Andere Quellen benötigen typisch mehr Platz, weil wir (entgegen der Meinung mancher Spamer) optimierte Dateien ausliefern.
- Freien Speicher kontrollieren. Du brauchst für ~800 Picons ~12MB, ~1300 Picons benötigen ~20MB.
Das gilt für den PiconsUpdater. Andere Quellen benötigen typisch mehr Platz, weil wir (entgegen der Meinung mancher Spamer) optimierte Dateien ausliefern.
-
- Senior member
- Beiträge: 1430
- Registriert: 06 Mai 2013 12:28
- Hat gedankt: 259 Mal
- Hat Dank erhalten: 51 Mal
Re: [Info] PiconsUpdater
Und das war mein Problem, hatte nur /mnt/usb/Papi2000 hat geschrieben:- Eingestellten Pfad und zugehörigen Mount kontrollieren. Pfad muss mit /picon enden..
GigaBlue UE 4k Metrix Skin
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W
28° - 23.5° - 19° - 13° - 9° - 4.8° - 0.8°W - 4°W