[Info] PiconsUpdater
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26258
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4515 Mal
- Hat Dank erhalten: 8444 Mal
Und nein - keine Änderung der Auflösung.
Die Picons dort haben alle nach Vorgabe 220x132x24bpp.
Daher ist es unmöglich, dass sie bei 200er Auflösung bereits Kompressionsartefakte haben sollten.
Allerdings gibt es bei Weitem nicht alle eingesetzten Rohlinge / Vorlagen immer in geeigneter Auflösung, um das sicherzustellen.
Auch bietet das PNG-Format Kompression - und hier wurde eventuell etwas zu hoch komprimiert. Die Picons sollten eine Filesize von 10-15KB jeweils nicht über-/unterschreiten ( war immer guter Kompromiss zwischen Download-Traffic und Qualität in allen Screens - auch auf den 400er Screens der Gigas).
Kannst du mal ein Beispielpicon hier hochladen, bei dem man das sieht?
Die Picons dort haben alle nach Vorgabe 220x132x24bpp.
Daher ist es unmöglich, dass sie bei 200er Auflösung bereits Kompressionsartefakte haben sollten.
Allerdings gibt es bei Weitem nicht alle eingesetzten Rohlinge / Vorlagen immer in geeigneter Auflösung, um das sicherzustellen.
Auch bietet das PNG-Format Kompression - und hier wurde eventuell etwas zu hoch komprimiert. Die Picons sollten eine Filesize von 10-15KB jeweils nicht über-/unterschreiten ( war immer guter Kompromiss zwischen Download-Traffic und Qualität in allen Screens - auch auf den 400er Screens der Gigas).
Kannst du mal ein Beispielpicon hier hochladen, bei dem man das sieht?
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26258
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4515 Mal
- Hat Dank erhalten: 8444 Mal
1. Stelle für Screenshots die hohe Auflösung ein (gibt ein Häkchen unter der Schaltfläche "Aktualisieren" unter dem Bild). Denn dein Screenshot zeigt keinen Unterschied zwischen Picon und dem Rest des Screens in der Qualität.
2. Ist das Anzeigeproblem auch bei Metrix-atv?
3. auch das Picon selbst zusätzlich bitte mal hier hochladen.
2. Ist das Anzeigeproblem auch bei Metrix-atv?
3. auch das Picon selbst zusätzlich bitte mal hier hochladen.
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
Edit by Papi2000:
Picon-bezogene Posts von "https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=56850" hierher geschoben.
500x500 Pixel ?
Müssen die nicht 220 x132 pixel 24bit / transparent haben, so wie bei Sat/Cable TV Sendern ?
Kannste hier mal ein Beispiel Picon für so´n Radio Prg. hochladen .
Hab´ auch "nur" 30 IP Radio-Sender in meiner Liste , passend zu meinem Musikgeschmack .
Aber evtl. kann der TE ja noch was dazu beitragen.
Picon-bezogene Posts von "https://www.opena.tv/viewtopic.php?t=56850" hierher geschoben.
500x500 Pixel ?
Müssen die nicht 220 x132 pixel 24bit / transparent haben, so wie bei Sat/Cable TV Sendern ?
Kannste hier mal ein Beispiel Picon für so´n Radio Prg. hochladen .
Hab´ auch "nur" 30 IP Radio-Sender in meiner Liste , passend zu meinem Musikgeschmack .
Aber evtl. kann der TE ja noch was dazu beitragen.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Doctor Who hat geschrieben:500x500 Pixel ? Müssen die nicht 220 x132 pixel 24bit / transparent haben, so wie bei Sat/Cable TV Sendern ?
Ja größer 500x500 (na vielleicht reicht auch größer 500x300), weil die Picons vorher noch gesichtet & ggf. geeignet überarbeitet werden! Die Picons werden dann auf korrekte Größe und weitere Details wie Transparenz und Verträglichkeit mit verschiedenen enblendbaren Hintergründen getrimmt und da ist es einfach besser, wenn diese im Rohzustand eine überhohe Auflösung besitzen! So habe ich das zumindest gelernt/mitgekriegt.
Doctor Who hat geschrieben:Kannste hier mal ein Beispiel Picon für so´n Radio Prg. hochladen.
Na klar:
Rohdaten....................................................................................................................................................................................fertig bearbeitetes Picon
Doctor Who hat geschrieben:Hab´ auch "nur" 30 IP Radio-Sender in meiner Liste , passend zu meinem Musikgeschmack . Aber evtl. kann der TE ja noch was dazu beitragen.
Haste davon noch die Rohdaten? Die wären natürlich besser....
Danke & Gruß.....Mr.Servo
- Dateianhänge
-
- cinemix_fertig.png (7.38 KiB) 790 mal betrachtet
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
@Mr.Servo
Hatte für die internet Radio Sender in meiner Senderliste bisher noch gar keine Picons .
Hab´ das heute nur testweise wg. post#1 bei 3 verschiedenen Sendern ausprobiert .
Aber ich werde versuchen die restlichen picons für meine Liste zusammen zu suchen , und lade die dann hier hoch . Vor dem WE wird das aber wohl nix.
Würde das denn so ausreichen ? (2 x Beispiel)
[ATTACH=CONFIG]78390[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]78391[/ATTACH]
wird die stream-adresse dazu auch gebraucht ?
Hatte für die internet Radio Sender in meiner Senderliste bisher noch gar keine Picons .
Hab´ das heute nur testweise wg. post#1 bei 3 verschiedenen Sendern ausprobiert .
Aber ich werde versuchen die restlichen picons für meine Liste zusammen zu suchen , und lade die dann hier hoch . Vor dem WE wird das aber wohl nix.
Würde das denn so ausreichen ? (2 x Beispiel)
[ATTACH=CONFIG]78390[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]78391[/ATTACH]
wird die stream-adresse dazu auch gebraucht ?
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Doctor Who hat geschrieben:Aber ich werde versuchen die restlichen picons für meine Liste zusammen zu suchen , und lade die dann hier hoch . Vor dem WE wird das aber wohl nix.
Keine Eile, das hat Zeit, nichts drängt!!!!
Doctor Who hat geschrieben:Würde das denn so ausreichen ? (2 x Beispiel)
Beim 'Inselradio' dürfte es PERFEKT sein, bei 'BOBs Livestream' wird es schwer werden wegen dem Mauerwerk. Ein Alternatives Logo wäre besser!
Bitte denk dran, daß es dann eine Reihe von Hintergründen gibt, die ebenfalls "bedient" werden wollen. Hier mal drei Beispiele:
Doctor Who hat geschrieben:wird die stream-adresse dazu auch gebraucht ?
Nein, nur der exakte Sendername, aus dem wird dann der SNP-Dateiname 'von Hand' gebildet.
Aber eigentlich müßten wir diese Fragen in den Thread 'PiconsUpdater' rüberschieben, denn dort sind die wahren Spezialisten...
Ob das ein freundlicher Mod vielleicht machen kann? Alles ab Post #6 würde passen!!!
Gruß.....Mr.Servo
- Dateianhänge
-
- mirror_glass_bg.png (9.24 KiB) 791 mal betrachtet
-
- blue_elegance.png (42.17 KiB) 789 mal betrachtet
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
- DVB Man
- Betatester
- Beiträge: 471
- Registriert: 18 Dez 2016 12:37
- Wohnort: Westerwald
- Receiver 1: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Receiver 2: Gigablue Quad UHD 4K openATV 7.0
- Hat gedankt: 161 Mal
- Hat Dank erhalten: 420 Mal
hier die IP Sender Picons. Ob die Namen passen kann ich nicht sagen. Ob sie so ins GIT kommen, muss @mike99 entscheiden. Ich hatte ja schon mals erwähnt das die IP streams einen heiden Aufwand sind, zumal wenn die Vorlagen nicht passen und man selbst noch tätig werden muss.
Schönen Sonntag allen
Schönen Sonntag allen
- Dateianhänge
-
- IP Sender.rar
- (276.32 KiB) 27-mal heruntergeladen
SUPPORT IST KEIN MORD...Gruß Stefan
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
Wer Antworten möchte, muss Fragen stellen!
____________________________________
Receiver: GigaBlue Quad UHD 4K
TV: Sony Bravia 65“ 4K UHD
Samsung 55“ 4K UHD
Empfang: TechniSat Satman850 19,2°E/ 13°E/ 23,5°E/ 28,2°E/ 9°E Grad Ost und
Vodafone Kabel
Internet: KTKOnCable 1000
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
DVB Man hat geschrieben:hier die IP Sender Picons. Ob die Namen passen kann ich nicht sagen. Ob sie so ins GIT kommen, muss @mike99 entscheiden. Ich hatte ja schon mals erwähnt das die IP streams einen heiden Aufwand sind, zumal wenn die Vorlagen nicht passen und man selbst noch tätig werden muss.
Schönen Sonntag allen
Hi DVB-Man,
abermals Danke für Deine unermüdlich tollen Leistungen !!!!!
Welche Arbeit ihr im Team mit den Picons tatsächlich habt, geht leider allzuoft im Grundrauschen unter.
Folgende Regeln gelten übrigens bei der Belegung der SNPs (Service Name Picons):
Gilt für die Ablage im GitHub:
1. alles wird grundsätzlich kleingeschrieben
2. aus Leerzeichen wird "-"
3. aus Umlauten (ÖÄÜöäü) werden Buchstaben "oauoau"
4. das scharfe "ß" wird gelöscht
5. aus '+' wird 'plus' (je nach Sprache)
6. aus '&' wird 'und' oder 'and' (je nach Sprache)
7. alle Sonderzeichen müssen zwingend weg
Gilt für die Ablage im Verzeichnis '/usr/share/enigma2/picon':
- Dateinamen wie in GitHub, zusätzlich werden aber alle Minus ('-') entfernt
Beispiel: Aus dem Sendername 'Mein supertoller IP[B]-Sender+[/B]' generiert sich der SNP-Dateiname 'mein-supertoller-ip-senderplus.png', abgelegt auf der Box unter dem Namen 'meinsupertolleripsenderplus.png'
So ist es jedenfalls programmiert und daher auch so im Verzeichnis '/usr/share/enigma2/picon' gesucht.
Und so könnte ihr das mal in Python selbst austesten! Kopiert diesen Programmcode...
Code: Alles auswählen
import re
import unicodedata
value = 'Mein IP-Sender+ in Österreich'
value = unicodedata.normalize('NFKD', value).encode('ascii', 'ignore').decode('ascii')
value = re.sub('[+]', 'plus', value) # 'plus' is depending on language
value = re.sub('[&]', 'und', value) # 'und' is depending on language
value = re.sub('[^\\w\\s-]', '', value).strip().lower()
value = re.sub('[-\\s]+', '-', value) + '.png'
print('Piconname zur Ablage im GitHub:')
print(value)
print('----------------------------------------------------')
print('Piconname im Verzeichnis "/usr/share/enigma2/picon":')
print(value.replace('-', ''))
...hier in den Python-Onlineparser und spielt an der Variablen 'value' in Zeile 4 rum, danach Execute und rechts seht ihr das Ergebnis für den GitHub-Dateinamen. Authentischer geht nicht mehr
Danke & Gruß......Mr.Servo
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Also wie Papi2000 schrieb: Umlaute werden zu Buchstaben und das Minus bleibt im GitHub, auf der Box muß es weg...
Schaut euch mal die Erweiterung in meinem Post an: klick hier
Da könnt ihr nun selbst sehen, was bei rauskommt!
Gruß......Mr.Servo
Schaut euch mal die Erweiterung in meinem Post an: klick hier
Da könnt ihr nun selbst sehen, was bei rauskommt!
Gruß......Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Papi2000 hat geschrieben:Wenn das dortige Result im GIT für den Download gesucht wird (es wird vermutlich hart noch das ".png" angehängt), dann dürfte das Picon bisher noch bei keinem gefunden worden sein?
Ups & Danke, habe das ".png" noch ergänzt und das mit dem 'Minus' korrigiert: klick hier
Doch, @DVB-Man war bereits so nett und hat einen Schwung IP-Radiosender ins GitHub bringen lassen:
Dort liegen aber schon soooo viele ab, oft halt auch ausländische Sender...
Gruß.....Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1974 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Papi2000 hat geschrieben:Wenn das dortige Result im GIT für den Download gesucht wird (es wird vermutlich hart noch das ".png" angehängt), dann dürfte das Picon bisher noch bei keinem gefunden worden sein?
Zum zickenfreien Downloaden von Picons bietet sich ohnehin das Plugin 'Piconsupdater' an, das wurde ja erst jüngst auf SNP-Unterstützung gebracht: klick hier
Gruß......Mr.Servo
Zwei fehlende picons:
1. münchen.tv HD im Vodafone Kabelnetz (ein picon für Astra ist schon vorhanden)
2. RTL Bayern SD auf Astra
1. münchen.tv HD im Vodafone Kabelnetz (ein picon für Astra ist schon vorhanden)
2. RTL Bayern SD auf Astra
- Dateianhänge
-
- channelsNotFoundList.txt
- (424 Bytes) 16-mal heruntergeladen