[Info] PiconsUpdater
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
- kira
- Member
- Beiträge: 639
- Registriert: 07 Nov 2015 23:53
- Wohnort: Einbeck
- Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
- Receiver 2: Technisat Unicable
- Receiver 3: TECHNIROUTER 5/1 x 8
- Hat gedankt: 369 Mal
- Hat Dank erhalten: 136 Mal
Bei meiner Box werden vereinzelte Picons nicht richtig zugeordnet,
egal ob ich sie mit dem Demon Editor oder dreamboxEdit bearbeite,
sende ich die Listen wieder auf die Box, werden sie wieder geändert.
Woran kann das liegen?
Wie muss der Dateiname der Picons aufgebaut sein, damit sie erkannt werden?
Danke im voraus
egal ob ich sie mit dem Demon Editor oder dreamboxEdit bearbeite,
sende ich die Listen wieder auf die Box, werden sie wieder geändert.
Woran kann das liegen?
Wie muss der Dateiname der Picons aufgebaut sein, damit sie erkannt werden?
Danke im voraus
-
- VIP
- Beiträge: 1484
- Registriert: 27 Apr 2020 16:25
- Hat gedankt: 287 Mal
- Hat Dank erhalten: 686 Mal
Die Picons müssen als Dateiname vor dem Suffix (png) die Kanal Service Referenz haben. Ansonsten hilft es sehr den first Post dieses Thread zu lesen um zielgerichtete Hilfe zu erlangen.
- kira
- Member
- Beiträge: 639
- Registriert: 07 Nov 2015 23:53
- Wohnort: Einbeck
- Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
- Receiver 2: Technisat Unicable
- Receiver 3: TECHNIROUTER 5/1 x 8
- Hat gedankt: 369 Mal
- Hat Dank erhalten: 136 Mal
E2WORLD hat geschrieben:Die Picons müssen als Dateiname vor dem Suffix (png) die Kanal Service Referenz haben. Ansonsten hilft es sehr den first Post dieses Thread zu lesen um zielgerichtete Hilfe zu erlangen.
alles klar, habe ich verstanden.
Danke
- Blume78
- Senior member
- Beiträge: 1247
- Registriert: 24 Dez 2015 22:01
- Wohnort: Leipzig
- Receiver 1: VU+ Duo 4K SE DVB-C
- Receiver 2: Philips 55pus6551/12
- Hat gedankt: 164 Mal
- Hat Dank erhalten: 92 Mal
- Geschlecht:
Hier im Forum gibt es von @stony272 meine Senderliste. Dort sind Satelliten und IPTV Favoritenlisten drin. Da hier Kabelfernsehpflicht ist habe ich meine Kabel Favoritenlist eingefügt und dann diese von stony die Satelliten Sender gelöscht so das ich nur die IPTV Sender habe. Wenn ich nun mit dem PiconUpdater suchen lasse geht es bis ,,Downloading 1801 von 1803" und geht dann nicht weiter. Was kann ich tun?. Auf die IPTV Sender möchte ich eigentlich nicht verzichten.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2885
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1975 Mal
- Hat Dank erhalten: 2410 Mal
- Geschlecht:
Blume78 hat geschrieben:Das finde ich unter tmp nicht
Doch, dazu mußt Du bitte nur nochmal den Piconupdater laufen lassen (also Piconupdate durchführen), dann wird dieses Verzeichnis '/tmp/piconsupdater/' auch angelegt.
Beim nächsten GUI-Neustart wird das dann aber wieder alles 'rasiert'
Gruß......Mr.Servo
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8411
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 761 Mal
- Hat Dank erhalten: 2860 Mal
Hatte ja schon geschrieben, liegt bestimmt an deinen IPTV Sendern...
Mach mal nen DebugLog vom Suchlauf da sollte man was sehen.
wie das geht findest im HowTo Bereich.
Mach mal nen DebugLog vom Suchlauf da sollte man was sehen.
wie das geht findest im HowTo Bereich.
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
- Doctor Who
- VIP
- Beiträge: 4314
- Registriert: 11 Aug 2020 17:33
- Wohnort: OWL
- Receiver 1: AX HD51 4k HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 2: Zgemma H7S HDF7.3 + ATV 7.5
- Receiver 3: AXAS E4HD Ultra 4k
- Receiver 4: Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 21.1
- Hat gedankt: 2329 Mal
- Hat Dank erhalten: 2540 Mal
- Kontaktdaten:
- stefanbenno6
- VIP
- Beiträge: 616
- Registriert: 20 Okt 2014 20:21
- Wohnort: Berlin
- Receiver 1: VU+ Ultimo 4K
- Receiver 2: Dreambox One
- Receiver 3: VU+ Uno 4K
- Receiver 4: GigaBlue HD Quad Plus
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 965 Mal
Doctor Who hat geschrieben:Leider fehlen für einige deutsche TV-Programme auf Astra 19 Ost noch picons .
[ATTACH]77790[/ATTACH]
Anbei die Updates - müssen nur noch hochgeladen werden.
- Dateianhänge
-
- XPicons_220x132 [32 Bit].zip
- (387.17 KiB) 13-mal heruntergeladen
mal verliert man und mal gewinnen die anderen
-
- Member
- Beiträge: 602
- Registriert: 16 Okt 2015 17:53
- Hat gedankt: 157 Mal
- Hat Dank erhalten: 104 Mal
Es fehlt noch das Mapping der neuen AAC-ARD-Radiosender auf die existierenden Radio-Picons. Die ARD hat seit gestern den Testbetrieb beendet und stellt alle ARD-Radioprogramme auf anderem Transponder mit dem Codec AAC-LC bereit. Der Transponder mit den bislang via AC3/MP2 codierten ARD-Radios soll Mitte Dezember abgeschaltet werden.
Anbei ein Shell Script, um Kopien von existierenden ARD-Radio-Programmen für die neuen ARD-Radio-Programme zu erstellen. Kann einfach durch
benutzt werden. Aber Vorsicht - ich habe mapping selber durch ein heuristisches Shell-Skript aus lamedb5 erstellen lassen und nur für die ARD-Kultursender erfolgreich getestet.
[ATTACH]78027[/ATTACH]
Grüßle, Michael
Anbei ein Shell Script, um Kopien von existierenden ARD-Radio-Programmen für die neuen ARD-Radio-Programme zu erstellen. Kann einfach durch
Code: Alles auswählen
cd /tmp
gunzip mapping.gz
cd /usr/share/enigma2/picons
source /tmp/mapping
benutzt werden. Aber Vorsicht - ich habe mapping selber durch ein heuristisches Shell-Skript aus lamedb5 erstellen lassen und nur für die ARD-Kultursender erfolgreich getestet.
[ATTACH]78027[/ATTACH]
Grüßle, Michael
- Dateianhänge
-
- mapping.gz
- (393 Bytes) 4-mal heruntergeladen