[Info] PiconsUpdater
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8408
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 760 Mal
- Hat Dank erhalten: 2853 Mal
Plugin Crasht leider schon ewig ab und zu mal, wurde auch damalls gemeldet.
Da der Dev wohl nichts mehr macht und das Plugin Close ist, wird sich da auch kaum nochwas ändern.
Da der Dev wohl nichts mehr macht und das Plugin Close ist, wird sich da auch kaum nochwas ändern.
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
![Bild](https://www.opena.tv/ext/dmzx/imageupload/img-files/15/428c049/a1358be/18155e95f37b8621f49c97f30c481bf2.jpg)
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
- jorgo
- VIP
- Beiträge: 3305
- Registriert: 27 Jun 2013 19:50
- Wohnort: NRW...32
- Receiver 1: Gigablue UHD UE 4K
- Receiver 2: Octagon SF 8008
- Receiver 3: FB7530
- Receiver 4: Opel Astra H
- Receiver 5: Gilera Runner SP 125
- Hat gedankt: 1715 Mal
- Hat Dank erhalten: 631 Mal
Da irrst du dich, lieber Mike... [emoji6]mike99 hat geschrieben:...und was bringt das zB den vielen Kabel nutzern (wo es div Anbieter giebt), garnichts!![]()
Hier kannnst du auch die Picons der verschiedenen SATs wählen, UND azch auch
DVB C Unitymedia
DVB C VF KD West BW Test
DVB C Vodafone BW
"" "" "" "" "" "" "" " KD
" "" "" "" "" "" "" West
DVB T2 Berlin Brandenburg
Immerhin.
MfG
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
die Geschichte die dort begann,
der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet!
- mike99
- Super Moderator
- Beiträge: 8408
- Registriert: 05 Apr 2013 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 760 Mal
- Hat Dank erhalten: 2853 Mal
jorgo hat geschrieben:Da irrst du dich, lieber Mike...
Ich weis das da einige angeboten werden und auch funzen, aber es giebt noch sehr viele andere.
ps - "DVB T2 Berlin Brandenburg" hatte ich sogar für den PiconManager zusammengestellt
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruss Mike
GB UE 4K Cable FBC + PnP C/T2 Dual-Tuner
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
![Bild](https://www.opena.tv/ext/dmzx/imageupload/img-files/15/428c049/a1358be/18155e95f37b8621f49c97f30c481bf2.jpg)
Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2+FreenetModul
Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
Toshiba 40TL838
- Blume78
- Senior member
- Beiträge: 1247
- Registriert: 24 Dez 2015 22:01
- Wohnort: Leipzig
- Receiver 1: VU+ Duo 4K SE DVB-C
- Receiver 2: Philips 55pus6551/12
- Hat gedankt: 164 Mal
- Hat Dank erhalten: 92 Mal
- Geschlecht:
@mike99 diesen habe ich gelesen. Deshalb habe ich ja geschrieben es wäre schön wenn im PiconManager wie bei VTI Picons mit Referenz aber auch die byName Picons funktionieren würden. Denn da bräuchte man nicht für jeden Kabel Anbieter Pakete erstellen sondern bei den ByName Picons geht es ja nach Kennung.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2880
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1970 Mal
- Hat Dank erhalten: 2397 Mal
- Geschlecht:
Blume78 hat geschrieben:Merkwürdig bei meine Gigablue UE 4k startet die Anwendung dafür habe ich beim Ausführen einen Crash. Leider gibt es bei mir keine log Datei.
Hi!
Komisch! Du hast bestimmt die Protokolle in den Log-Einstellungenen bereits aktiviert, richtig? Dann findest Du ja die Crashprotokolle hier: "/home/root/"
Gruß......Mr.Servo
- Blume78
- Senior member
- Beiträge: 1247
- Registriert: 24 Dez 2015 22:01
- Wohnort: Leipzig
- Receiver 1: VU+ Duo 4K SE DVB-C
- Receiver 2: Philips 55pus6551/12
- Hat gedankt: 164 Mal
- Hat Dank erhalten: 92 Mal
- Geschlecht:
Da war ich im falschen Ordner. Ich hoffe da drin ist etwas zu Sehen.
- Dateianhänge
-
- FastRestore.log
- (42.7 KiB) 9-mal heruntergeladen
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2880
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1970 Mal
- Hat Dank erhalten: 2397 Mal
- Geschlecht:
willy01 hat geschrieben:Ich hatte mit dem Piconupdater noch nie einen Crash, komisch.
Ich wollte gerade schreiben daß der "Piconupdater" auf meinen beiden Boxen Tippi-Toppi läuft, und da knallt es doch tatsächlich bereits nach dem zweiten Aufruf, zumindest bei der Mut@nt HD51 mit nur wenige Tage frischen OpenATV6.4!
Und es gibt gleich mal drei(!!!) Crashlogs!
Any ideas?
Gruß......Mr.Servo
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2021-01-20 192530.png (8.42 KiB) 514 mal betrachtet
-
- enigma2_crash_1611166913.log
- (16.51 KiB) 5-mal heruntergeladen
-
- enigma2_crash_1611166898.log
- (16.51 KiB) 8-mal heruntergeladen
- Papi2000
- Super Moderator
- Beiträge: 26235
- Registriert: 20 Apr 2013 20:09
- Receiver 1: Viele GigaBlues
- Receiver 2: DM und ZGemma
- Receiver 3: bissl VU
- Hat gedankt: 4513 Mal
- Hat Dank erhalten: 8433 Mal
Wegen des Crash beim Starten des PiconsUpdaters:
Hat man die Senderliste geändert (wie auch immer), und macht man keinen Neustart der Box, kann es sein, dass das Plugin crasht.
Macht man einen Neustart, crasht es zu 99% nicht mehr.
Passiert das dennoch, kann es sein, dass man einen faulen Stream als Sender in der Senderliste drin hat.
Das ist leider auch nicht abzustellen, da das Plugin nicht mehr gewartet wird.
Hat man die Senderliste geändert (wie auch immer), und macht man keinen Neustart der Box, kann es sein, dass das Plugin crasht.
Macht man einen Neustart, crasht es zu 99% nicht mehr.
Passiert das dennoch, kann es sein, dass man einen faulen Stream als Sender in der Senderliste drin hat.
Das ist leider auch nicht abzustellen, da das Plugin nicht mehr gewartet wird.
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2880
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1970 Mal
- Hat Dank erhalten: 2397 Mal
- Geschlecht:
Papi2000 hat geschrieben:Wegen des Crash beim Starten des PiconsUpdaters:
Hat man die Senderliste geändert (wie auch immer), und macht man keinen Neustart der Box, kann es sein, dass das Plugin crasht.
Macht man einen Neustart, crasht es zu 99% nicht mehr.
Passiert das dennoch, kann es sein, dass man einen faulen Stream als Sender in der Senderliste drin hat.
Das ist leider auch nicht abzustellen, da das Plugin nicht mehr gewartet wird.
Hi Papi2000,
ich habe das eben gerade nochmal auf meiner GBUE4K mit 6.4 dreimal getestet: LÄUFT. Dann habe ich das nochmal mehrfach mit meiner Mut@nt HD51 mit 6.4 und auch mal mit 6.5 getestet. Stürzt wieder ab, also GUI-Neustart.
Aber klar, sowie Du schreibst: Ich gehe nachher mal auf die Suche nach den faulen (Stream-)Einträgen in der Mut@nt HD51...
Das mit der Wartung: Wenn der Code im GIT abliegt, dann könnte sich ja einer erbarmen. Es geht ja dabei nicht um tiefe Eingriffe zwecks kompletter Umprogrammierung, sondern um behutsames Editieren / Nachjustieren. Sowas habe ich ja gerade erst beim LCD4Linux gemacht, da warte (& hoffe) ich allerdings noch auf eine Rückmeldung bevor wir den Pull-Request einleiten können!
Gruß.....Mr.Servo
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2880
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1970 Mal
- Hat Dank erhalten: 2397 Mal
- Geschlecht:
Ich glaube ich habe die Lösung hier gefunden. Dank an @Gio60 !!!!! Zumindest bei mir läuft es wieder tadellos auf der Mut@nt HD51, auf der GBUE4k gabs ja das Problem erst gar nicht.
Bei OpenATV 6.4 muß einfach nur die "EPGImport.pyo" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport" ausgetauscht und sicherheitshalber danach ein GUI-Neustart durchgeführt werden. Die korrekte "EPGImport.pyo" findet sich hier oder ist -so wie ich es verstanden habe- bereits im Pluginfeed korrigiert?
Und für diejenigen, die das Problem auf der Entwickler-Alphaversion 6.5 haben, einfach die "EPGConfig.cpython-38.pyc" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport/__pycache__/" löschen und danach einen GUI-Neustart durchführen.
Gruß.....Mr.Servo
Bei OpenATV 6.4 muß einfach nur die "EPGImport.pyo" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport" ausgetauscht und sicherheitshalber danach ein GUI-Neustart durchgeführt werden. Die korrekte "EPGImport.pyo" findet sich hier oder ist -so wie ich es verstanden habe- bereits im Pluginfeed korrigiert?
Und für diejenigen, die das Problem auf der Entwickler-Alphaversion 6.5 haben, einfach die "EPGConfig.cpython-38.pyc" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport/__pycache__/" löschen und danach einen GUI-Neustart durchführen.
Gruß.....Mr.Servo
- tiopedro1958
- VIP
- Beiträge: 1531
- Registriert: 18 Okt 2013 07:02
- Wohnort: BW
- Receiver 1: AX HD61 4k - ATV 7.4
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4k- ATV 6.4
- Receiver 3: LG DS90QY Soundbar
- Hat gedankt: 886 Mal
- Hat Dank erhalten: 584 Mal
- Mr.Servo
- Developer
- Beiträge: 2880
- Registriert: 10 Aug 2020 22:09
- Wohnort: Pfalz / Palatinate
- Receiver 1: GigaBlue UE 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 2: Mut@nt HD51 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Receiver 3: VU+ Uno 4K Cable (OpenATV 7.5.1)
- Hat gedankt: 1970 Mal
- Hat Dank erhalten: 2397 Mal
- Geschlecht:
tiopedro1958 hat geschrieben:Bekannt ist seit einigen Jahren beim Piconupdater, dass bei Erstinbetriebnahme der Speicherort gewählt werden muss, danach mit grün aus dem Plugin raus und wieder rein und die übrigen Einstellungen/Downloads vornehmen.
Dann crasht nichts mehr.
Danke Dir! Das ist einn sehr wichtiger Tip, wenn man Erstinstallateur ist.
![Wink ;)](./images/smilies/wink.gif)
Bei mir ist der Piconupdater schon locker 6 Monate auf beiden Kisten, aber zugegebenermaßen rufe ich den Piconupdater nur selten auf. Umso erstaunter war ich dann, daß es sogar bei unterschiedlichen Phasen des Programmablaufes und nur bei der Mut@nt HD51 knallte...
Aber nun haben wir ja genug howto's um das Plugin auf Kurs zu halten...
![Victory :victory:](./images/smilies/victory.gif)
Danke & Gruß.....Mr.Servo
- Blume78
- Senior member
- Beiträge: 1247
- Registriert: 24 Dez 2015 22:01
- Wohnort: Leipzig
- Receiver 1: VU+ Duo 4K SE DVB-C
- Receiver 2: Philips 55pus6551/12
- Hat gedankt: 164 Mal
- Hat Dank erhalten: 92 Mal
- Geschlecht:
Ich besitze ein Gigablue UHD UE 4K cable. Heute hat es bei dem Plugin einen Crash gegeben und hat mehrere Dateien angelegt. Kann man Sehen woran es liegt?. An der Kanalliste habe ich nichts geändert.
- Dateianhänge
-
- Enigma2-debug-20210201_05-26-40.log
- (86.47 KiB) 9-mal heruntergeladen
-
- Enigma2-debug-20210131_04-51-20.log
- (4 MiB) 12-mal heruntergeladen
-
- enigma2_crash_1612153589.log
- (16.49 KiB) 11-mal heruntergeladen
-
- enigma2_crash_1612153579.log
- (16.49 KiB) 6-mal heruntergeladen
-
- enigma2_crash_1612153564.log
- (37.47 KiB) 12-mal heruntergeladen
- TDCroPower
- Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 22 Okt 2013 15:35
- Wohnort: 127.0.0.1
- Receiver 1: Vu+ Uno 4K SE
- Receiver 2: Edision OS Nino+
- Hat gedankt: 98 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
Mr.Servo hat geschrieben:Ich glaube ich habe die Lösung hier gefunden. Dank an @Gio60 !!!!! Zumindest bei mir läuft es wieder tadellos auf der Mut@nt HD51, auf der GBUE4k gabs ja das Problem erst gar nicht.
Bei OpenATV 6.4 muß einfach nur die "EPGImport.pyo" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport" ausgetauscht und sicherheitshalber danach ein GUI-Neustart durchgeführt werden. Die korrekte "EPGImport.pyo" findet sich hier oder ist -so wie ich es verstanden habe- bereits im Pluginfeed korrigiert?
Und für diejenigen, die das Problem auf der Entwickler-Alphaversion 6.5 haben, einfach die "EPGConfig.cpython-38.pyc" im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGImport/__pycache__/" löschen und danach einen GUI-Neustart durchführen.
Gruß.....Mr.Servo
habe leider kein EPGImport Verzeichnis lediglich ein EPGRefresh und EPGSearch Verzeichnis.
Das EPGRefresh müsste das gleichnahmige Plugin sein das installiert ist, ist EPGSearch vielleicht der PiconsUpdater?
edit:
es gibt doch noch ein eigenes PiconsUpdater Verzeichnis, glaube aber nicht das man einfach das EPGImport.pyp gegen eins aus dem Verzeichnis kompatibel ist oder?