
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
25.10.2015, 22:16 #1
- Registriert seit
- 03.12.2013
- Beiträge
- 273
- Thanks (gegeben)
- 69
- Thanks (bekommen)
- 144
- Total Downloaded
- 87,87 MB
- Total Downloaded
- 87,87 MB
StreamMeNG HD 2.4.5 Final Build 6335 25.10.2015
Bug Fixes:
* Mini-Glotze: Läuft die Miniglotze, Ihr mach ein Popup mit der re. Maustaste auf und klickt wieder in Applikationsfenster, komme es nicht
mehr zum Absturz.
* Threading API: Integer-Overflow in einer zentralen Routine zur Synchronisationsabfrage - gefixt.
* RTSP Server: Nach dem erwachen aus dem Standby wurde der Directory Scan auch gestartet, wenn der Server nicht aktiv war, gefixt.
* RTSP Server: Der Server startet jetzt auch in einem Hindergrund-Thread, wenn er denn start soll - lach ....
* WEB-IF Client Socket: Connect Timeout wird jetzt beim Message-Pump berücksichtigt.
* WEB-IF Client Socket: Deadlock bei Auffrage auf Remote Connection ist behoben.
* Sprachresourcen: Einige Übersetzungen ins Englische fehlten.
* Energiesparmodus: Beim "Wakeup" wird der Receiver wieder richtig erkannt.
* Energiesparmodus: Fährt der Rechner in den Energiesparmodus wird jetzt der nächste Aufweckevent richtig berechnet.
* Energiesparmodus: Kommt der Rechner aus dem Energiesparmodus, wird die Plugin-Initialisierung nur 1x ausgeführt.
* Energiesparmodus: Beim Erwachen aus dem Energiesparmodus konnte der Aufnahme-Manager unter gewissen Umständen abstürzen - gefixt.
* Reboot: Wird der Popup-Dialog bei einem Reboot weg gedrückt, kommt es bei erfolgreicher Verbindungsherstellung mit den Reciver
nicht mehr zum Absturz.
* Reboot: Nach erfolgreichem Receiver-Reboot sind die Masken wieder bearbeitbar.
* Einige Threading - Probleme in zentralen Klassen behoben / optimiert.
* Alle Pump-Messge Funktionen sind jetzt reentrant.
* Aufnahme-Manager: Wird eine Aufnahme in die Mini-Glotze umgeleitet ändert sich der selektierte Audio-Stream automatisch auf Stereo,
da der MPEG Parser nur Stereo erkennt und ansonsten der Splitter scheitert.
* Softwareupdate: Ein mögliches Softwareupdate wird jetzt bei Programmstart wieder richtig angezeigt.
* WEB-IF Client: Läuft ein Verbindungsaufbau ins Nirvana, wird die GUI nicht mehr blockiert - Eingaben sind weiter möglich.
* WEB-IF Client: Neutrino / Neutrino HD: Ist die max. Anzahl der zulässsigen Instanzen eins, kommt es nach dem Wiederaufwachen nimma zum Deadlock.
* WEB-IF Client: Beim Connect sollte es nicht mehr zu unvorhersehbaren Zuständen kommen, falls das WEB-IF des Receivers hängt.
* WEB-IF Client: Beim Connect konnte es unter Umständen zu inkonsistenten zuständen kommen, der der Timer zur Timeoutüberwachung bei jeder Instanz
die gleiche ID hatte.
* WIN10: Der UPnP Media Player sollte jetzt nicht mehr in unter Geräter/ Drucker vielfach auftauchen.
* Aufnahme-Manager: Aufnahmen die über den Energiesparmodus ausgeführt werden, sollten nun auch wirdlich funzen.
* Einige Fixes in der Baustraße (x64).
* Minor Bug Fixes
* Minor GUI Fixes
Neue Features:
* Office 2016 Style (White, Drak gray & Colorful) integriert.
* RTSP Server zeigt abrufbare Dateien jetzt an.
* Beim Herunterfahren in den Energiespatmodus kann jetzt optional festgelegt werden, ob das Herunterfahren erzwungen werden soll,
oder nicht.
* Optimierung Pluginkommunikation (rekursive Aufrüfe etc. wurden eleminiert.).
* Multiple GUI Verbesserungen (einheitliche Scrollbar etc.).
* Gebaut mit Windows Installer XML 3.10.0.1823
* Gebaut mit Visual Studio 2013 Update 5
* Gebaut mit Intel Composer 2015 Update 5 2015.5.280
* Kompiliert mit Intel TBB 4.3 Update 7
* Kompiliert mit Intel IPP 8.2 Update 3
Getestet unter XP, Win 7, 8 und Windows 10.
Zum Download geht es wie immer hier.
-
Advertising
Lesezeichen