Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
24.02.2023, 20:38 #21
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 22.461
- Thanks (gegeben)
- 4201
- Thanks (bekommen)
- 8017
- Total Downloaded
- 596,61 MB
- Total Downloaded
- 596,61 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:ZGemma H7/H9 SF8008Box 5:diverse andere . . .Ne sorry, war nur Konzept als Merker.
Die Zeile nutze ich hier so:
Code:wget -qO - "http://127.0.0.1/web/servicelistreload?mode=2";wget -qO - "http://127.0.0.1/web/servicelistreload?mode=2"
Grüßle
Ralf
---------------------------------------------
Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
(u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,ZGemma H9Twin & H7S), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12,UE32C5700, RPi3+
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
Advertising
-
24.02.2023, 21:11 #22
- Registriert seit
- 11.02.2020
- Ort
- here and there
- Beiträge
- 1.963
- Thanks (gegeben)
- 535
- Thanks (bekommen)
- 1347
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Mutant HD2400Box 2:VU Ultimo 4KBox 3:Octagon SF8008Box 4:Gigablue Trio 4KBox 5:VDRHi,
Ja den Befehl hab ich eh im Script drinnen aber war halt nicht doppelt.
Doch hab das gerade probiert und auch damit werden die neuen Bouquets nicht angezeigt.
Hab aber wie gesagt nun auch getestet die Bouquets gleich mit Endung .del zu erzeugen im Script und das passt da muss ich danach nur noch im Bouquet Menü die Menü Taste drücken
und gelöschte Bouquets wiederherstellen wählen oder so ähnlich danach sind die Bouquets sofort verfügbar.
Grüsse
Pike
-
Danke - 1 Thanks
Papi2000 bedankten sich
-
24.02.2023, 21:58 #23
- Registriert seit
- 11.02.2020
- Ort
- here and there
- Beiträge
- 1.963
- Thanks (gegeben)
- 535
- Thanks (bekommen)
- 1347
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Mutant HD2400Box 2:VU Ultimo 4KBox 3:Octagon SF8008Box 4:Gigablue Trio 4KBox 5:VDRGeändert von Pike_Bishop (24.02.2023 um 22:07 Uhr)
-
Danke - 3 Thanks
-
25.02.2023, 07:54 #24
- Registriert seit
- 20.12.2016
- Beiträge
- 1.462
- Thanks (gegeben)
- 395
- Thanks (bekommen)
- 1014
- Total Downloaded
- 39,16 MB
- Total Downloaded
- 39,16 MB
Box 5:Raspberrypi3 TvHeadend TBS5520SEStellst du das Skript auch noch zur Verfügung wenn's fertig ist? Oder habe ich hier irgendwas übersehen?
-
25.02.2023, 14:50 #25
- Registriert seit
- 11.02.2020
- Ort
- here and there
- Beiträge
- 1.963
- Thanks (gegeben)
- 535
- Thanks (bekommen)
- 1347
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Mutant HD2400Box 2:VU Ultimo 4KBox 3:Octagon SF8008Box 4:Gigablue Trio 4KBox 5:VDRHi,
Hast nix übersehen, hab nur überlegt ob ich es überhaupt posten soll da der TE ja kaum mehr Interesse zeigt. aber gut gibt ja noch jede Menge andere User hier also hänge ich es hier an.
Vielleicht kanns ja noch jemand brauchen.
(Für mich selber is das ja nix denn da gibts keinen Fortschrittsbalken usw..da hab ich schon lieber ne richtige Filmliste, ich habs auch nur geschrieben weil ich halt ab und zu gern scripte).
Ok egal, erstmal ne INFO -> das Script ist ausschliesslich mit dem Filecommander zu verwenden !
Das Script wird wie folgt eingerichtet (konfiguriert):
Ganz einfach das entpackte Script an der Box nach /usr/script kopieren und ausführbar machen mit dem Befehl;
Code:chmod 755 /usr/script/filecommander_moviedir2bouquet.sh
Ich selber hab in /usr/script ein Verzeichnis mit Namen filecommander_scripts angelegt extra für Scripts die ich auf die Art und nur mit dem Filecommander starte
also gesammter Pfad ist dann;
/usr/script/filecommander_scripts
und dort liegen alle meine Scripts zum Filecommander, wenn das jemand auch so tun will muss er statt wie oben folgenden Befehl nehmen um das Script ausführbar zu machen;
Code:chmod 755 /usr/script/filecommander_scripts/filecommander_moviedir2bouquet.sh
Was macht das Script;
Es erstellt aus gewünschten Filmverzeichnissen ein Bouquet (pro Filmverzeichnis ein Bouquet), somit
kann man Filme über ein Bouquet abspielen wie als ob man in einem Bouquet einen Sender auswählen würde.
Die folgenden Bilder zeigen was dazu zu tun ist;
Abschliessende HINWEISE !
Das Script kann beliebig oft angewandt werden, man kann also von so vielen Filmverzeichnissen wie man will Bouquets erstellen.
Bouquets können jedoch nur von *ts Aufnahmen oder von *.avi/*.mkv/*.mp4 Movies erstellt werden, wobei aber darauf zu achten ist
das in Filmverzeichnissen wo *.ts Aufnahmen liegen nur aus diesen ein Bouquet erstellt wird.
Man sollte also schon eine gewisse Grundstrukturierung in seinen Filmverzeichnissen haben, ich will damit sagen
das man *ts Aufnahmen von Movies wie *.avi/*.mkv/*.mp4 usw..trennen sollte also in einem eigenen Verzeichnis liegen haben sollte.
Bei *.avi/*.mkv/*.mp4 Movies ist das hingegen egal die dürfen auch gemischt im Verzeichnis vorliegen, dabei wird aus allen Movies im Verzeichnis ein Bouquet erstellt.
Andere Formate als die erwähnten werden nicht berücksichtigt, es kann aber jeder das Script dahingehen erweitern wenn er das möchte/braucht.
Ebenso werden Spezialfälle wie z.b keine meta Datei zum Movie vorhanden (betrifft aber eh nur *.ts Aufnahmen) da erstmal nicht berücksichtigt.
Das Script kann ebenfalls dazu verwendet werden aus ein und dem selben Filmverzeichnis wieder und wieder ein Bouquet zu erstellen, dabei wird
das Bouquet gleichen Namens einfach zuerst gelöscht und dann das neue mit gleichem Namen erstellt (nützlich wenn ein Film mal zwischendurch gelöscht wurde).
Dabei kommt es in der Bouquetliste kurzfristig zu einem Eintrag ala n/a, jedoch kann man das einfach ignorieren denn sobald man das wie oben in den letzten 3 Bildern
zu sehen tut um das neu erstellte Bouquet zu quasi aktivieren ist dieser Eintrag wieder weg und es ist wieder das neu erstellte Bouquet zu sehen.
Ich hab das öfters getestet und es ist auch trotz des Befehles im Script um die Bouquets zu reloaden das Beste die neuen Bouquets mit der Endung .del zu erstellen
(deshalb muss man das in den letzten 3 Bildern tun, wobei das aber immer einmalig genügt und zwar immer dann wenn man alle gewünschten Bouquets erstellt hat also zum Schluss).
Würde ich die Endung .del nicht anhängen bei der Bouquet Erstellung wäre das Ganze etwas komplizierter um die neu erstellten Bouquets
erscheinen zu lassen denn dann müsste man erst noch mit dem Filecommender die Endung .del manuell an das neu erstellte Bouquet anhängen und dann trotzdem noch das in den
letzten 3 Bildern oben tun, ,also nicht grade komfortabel.
Leider aber geht das nicht anders als die Bouquets mit der Endung .del zu erstellen zumindest derzeit da anscheinend das Bouquet Reloaden nicht so wirklich greift wie es sollte.
Ich würde mir wünschen das es so wäre das ich keine Endung .del an das neu erstellte Bouquet anhänge und der Bouquet Reload Befehl genügen
würde um sofort darauf das/die neue/n Bouquet/s sehen und verwenden zu können, das würde einem den Schritt mit;
"Gelöschte Benutzerbouquets wiederherstellen" wie in Bild 5 oben ersparen, aber so läufts leider nicht.
Das Script erstellt auch ein Logfile dieses ist an der Box in /tmp zu finden, es nennt sich _moviedir2bouquet.log, da kann man gleich mit
dem Filecommander reingucken falls mal was nicht wie gewünscht klappen sollte oder man einfach nur gucken will was getan wurde wobei
man das selbe aber ja auch im Bild bei der Abarbeitung des Scripts sehen kann.
Grüsse
PikeGeändert von Pike_Bishop (25.02.2023 um 21:57 Uhr)
-
Danke - 4 Thanks
-
05.03.2023, 13:29 #26
- Registriert seit
- 21.02.2023
- Beiträge
- 4
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Themenstarter
-
Danke - 1 Thanks
Jogibär bedankten sich
Lesezeichen