Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Anfänger
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    5
    Thanks (gegeben)
    0
    Thanks (bekommen)
    0
    Total Downloaded
    25,45 MB
    Total Downloaded
    25,45 MB
    ReceiverDankeAktivitäten

    Eigene Senderlisten im Feed für andere zur Verfügung stellen.

    Hallo,

    Habe im Netz etwas herumgesucht wie man seine eigene Senderlisten mit anderen teilen könnte...
    den meisten komfort bietet natürlich die möglichkeit die eigene Liste per Feed für andere anzubieten.
    Bei den Kollegen von VTI bin ich auf folgendes gestoßen:
    Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. - Vu+ Support Forum

    Gibt es bei OpenATV auch eine möglichkeit wo "Senderlisten Autoren" selbstständig ihre Listen über den Feed Veröffentlichen können?

    Wäre gerne bereit meine "Österreich" Sortierungen zur Verfügung zu stellen..

    Lg. Aus Österreich

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Hautdenlucas
    Gast
    kannst ja auch hier anhängen. aber wenn du eine liste mit mehr bouquets hast wie dx andy, könnten die mods sich erweichen, am besten für jeden sender 1 bouquet im ernst jedr hat doch bereits seine individuelle list. glaub nicht das jemand fertige listen so 1:1 übernimmt und dann 10x durch verschlüsselte schaltet, bis dann mal wieder einer geht.

  3. #3
    Anfänger
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    5
    Thanks (gegeben)
    0
    Thanks (bekommen)
    0
    Themenstarter
    Total Downloaded
    25,45 MB
    Total Downloaded
    25,45 MB
    ReceiverDankeAktivitäten
    Das Senderlisten eine "Geschmacksache" sind ist schon klar... Nur gibt es keine einzige Liste die "Österreich" tauglich ist (doch eine ist im Feed austria (0.1) die uralt ist und keiner mehr aktuell hält)
    ausser dx andy baut noch eine Option ein das Schweizer und Österreicher auch eine annehmbare Liste bekommen können.. Viele Freunde beklagen sich auch über die problematik das ihnen der Programmlisten updater von dx andy ihre "Custom" liste zerschiesst wenn ein update kommt (einige finden leider nicht die Auto Update - Deaktivirung) ist dx andy hier anwesend?

  4. #4
    Hautdenlucas
    Gast
    ja schaut hier auch rein, du kannst doch mit hilfe von andys setings leicht ein ösi bouquet erstellen, das wird dan ja auch nicht angerührt. ich habe eine regional bouquet wo ich alle österreicher und schweizer drinn habe aber auch die paar deutschen exoten rtl nord und west.

  5. #5

    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    133
    Thanks (gegeben)
    19
    Thanks (bekommen)
    330
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDankeAktivitäten
    Zitat Zitat von webzec Beitrag anzeigen
    Das Senderlisten eine "Geschmacksache" sind ist schon klar... Nur gibt es keine einzige Liste die "Österreich" tauglich ist (doch eine ist im Feed austria (0.1) die uralt ist und keiner mehr aktuell hält)
    ausser dx andy baut noch eine Option ein das Schweizer und Österreicher auch eine annehmbare Liste bekommen können..
    Es gibt eine Möglichkeit, z.B. für Österreicher eine annehmbare Liste zu bekommen. Allerdings nicht im Programmlisten-Updater, sondern wie folgt:
    Man benötigt:
    1. SetEditDream, die Vollversion (einmalig 24,99 €) SetEditDream for Dream Sender am PC sortieren
    2. SetEditDXAndy (Gratis) Digital Receiver Settings
    3. Aktuelle DXC-Datei (1,- €)

    Ein paar Klicks in SetEditDXAndy und die Liste für Österreich sieht so aus: DXC
    Die Pay-TV-FAVs, die man nicht in seiner Programmliste haben möchte, kann man per Klick ausfiltern.
    Man kann einstellen, welches der regionalen ORF 2 Programme auf Programmplatz 2 erscheinen soll, man kann Shopping-, Call-TV- und/oder Erotik-Sender ausfiltern usw.
    Nachdem man die Settings in SetEditDXAndy nach seinen Bedürfnissen angepasst hat, konvertiert man zu Dream, speichern, fertig.

    DXAndy
    Geändert von DXAndy (16.01.2017 um 23:53 Uhr)

  6. #6
    Hautdenlucas
    Gast
    und grad da wird sieht man mal wieder gibt wirklich keine vernünftige liste, hauptsache die kohle ist weg, letztendlich muss man mehr sender editieren, als wenn man sich gleich seine favouriten in ein bouquet einfügt-

    mittlerweile gibt alle ausrtia ableger von rtl und sat 1 in HD! servus hat der osi auch lieber austria statt deutschland ganz oben. 26€ für die sender die man unter alle findet, das muss man erstmal raffen.

  7. Thanks Scoty43 bedankten sich
  8. #7

    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    133
    Thanks (gegeben)
    19
    Thanks (bekommen)
    330
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDankeAktivitäten
    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    und grad da wird sieht man mal wieder gibt wirklich keine vernünftige liste, hauptsache die kohle ist weg, letztendlich muss man mehr sender editieren, als wenn man sich gleich seine favouriten in ein bouquet einfügt-

    mittlerweile gibt alle ausrtia ableger von rtl und sat 1 in HD! servus hat der osi auch lieber austria statt deutschland ganz oben. 26€ für die sender die man unter alle findet, das muss man erstmal raffen.
    Lieber Hautdenlucas,

    dass es womöglich Stimmen geben wird, wie "öh, das kostet ja Geld, Abzockerei" habe ich mir schon fast gedacht, dass es allerdings so schnell ging und dann noch in dieser - in meinen Augen - unqualifizierten Art, erstaunt mich dann aber doch ein bisschen.

    webzec hat gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, an eine - ich zitiere - "annehmbare" Österreichliste zu kommen.
    Ich habe nichts Anderes gemacht, als ihm diese Frage, durch das Aufzeigen einer Alternative, zu beantworten.

    Ob diese Liste dann "annehmbar" ist, liegt im Auge des Betrachters.

    Als "unqualifiziert" bezeichne ich Deine Aussage deswegen, weil sie so schlichtweg nicht stimmt.
    Denn man bezahlt nicht, wie Du suggerierst, 26,- € für eine Österreichliste, sondern 1,- € für eine Grundliste, die man nach Belieben seinen Bedürfnissen anpassen kann.

    Dass dazu eine Software notwendig ist, die in der Vollversion 25,- € kostet, liegt nicht in meinem Einflussbereich. SetEditDXAndy, welche zum Einlesen und bearbeiten der von mir angebotenen DXC-Dateien benötigt wird, ist kostenlos. Und 1,- € für eine gepflegte Sender-Datenbank, die man sich in verschiedenen Landessortierungen (nicht nur für Österreich) vorsortiert laden kann, ist nun wirklich nicht zuviel verlangt.

    Die 25,- € für SetEditDream gibt man einmal aus, bekommt dann dafür aber lebenslangen Support, sprich für Updates bezahlt man niemals mehr noch einmal etwas.
    Auch das ist in meinen Augen nicht zu viel verlangt, wenn man diese Software erst einmal lieben und schätzen gelernt hat.
    Und damit man keinen Fehlkauf tätigt, gibt es auf besagter Seite eine kostenlose Demo-Version, mit der man erst einmal ein bisschen rumexperimentieren kann, auch das ist nicht überall üblich.

    Und letztlich gilt auch hier: Es wird niemand gezwungen, weder SetEditDream, noch DXC-Dateien zu kaufen! Es ist ein Angebot, welches man annehmen kann oder eben auch nicht.
    Sich aber über eine Sache, ein Angebot, eine Software auszulassen, die man noch nicht einmal kennt - was in Deinem Falle zu sein scheint - und dann auch noch mit dem Spruch "hauptsache die kohle ist weg" Abzocke zu unterstellen, halte ich für mehr als nur unangebracht.

    DXAndy

  9. #8
    Anfänger
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    5
    Thanks (gegeben)
    0
    Thanks (bekommen)
    0
    Themenstarter
    Total Downloaded
    25,45 MB
    Total Downloaded
    25,45 MB
    ReceiverDankeAktivitäten
    gut so...
    das hilft mir alles nicht weiter hier..
    wie man eine senderliste macht ist mir klar SetEdit hab ich schon vor Jahren gekauft und verwende es nicht mehr.. aber egal das war ja alles nicht meine frage.

    ich will mit anderen teilen, menschen in der community meine Österreichische senderliste im Feed oder sonst irgendwie KOMFORTABEL zur verfügung stellen.

    Es gibt eine Möglichkeit, z.B. für Österreicher eine annehmbare Liste zu bekommen. Allerdings nicht im Programmlisten-Updater
    damit hat sich die frage mit dem Programmlisten-Updater erledigt.

    Also muss ich mein eigenes Süppchen Kochen und einen eigenen Feed erstellen, ggf . lesen hier interessenten mit die zb. eine Schweizer Liste bereit stellen möchten und diese regelmäßig warten.
    Senderlisten Autoren gesucht meldet euch bei mir



  10. #9
    Hautdenlucas
    Gast
    OK zu teuer ist das nicht für diejenigen, die kein plan haben sorry, ich glaub es ist falsch rübergekommen, wie viles von mir, ich werd hier gar nicht mehr posten. irgendjemanden iene passende senderliste zu verpassen geht doch eh nicht, sieht man ja an mein nörgeln. die meisten haben eh das erste auf 1 und zdf auf 1028

  11. #10
    Anfänger
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    5
    Thanks (gegeben)
    0
    Thanks (bekommen)
    0
    Themenstarter
    Total Downloaded
    25,45 MB
    Total Downloaded
    25,45 MB
    ReceiverDankeAktivitäten
    @Hautdenlucas in Österreich hat niemand "Das Erste" auf 1
    Das es Deutsche "basis" Senderlisten gibt wie Sand am Meer ist klar, wir Österreicher und Schweizer haben nicht die große auswahl... und schon garnicht komfortabel per "Fernbedienung" Feed.


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Resources saved on this page: MySQL 5,56%
Parts of this site powered by vBulletin Mods & Addons from DragonByte Technologies Ltd. (Details)
vBulletin Skin By: PurevB.com