Ergebnis 771 bis 780 von 1039
Thema: LCD4linux
-
22.01.2021, 14:15 #771
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 581
- Thanks (gegeben)
- 332
- Thanks (bekommen)
- 292
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
Box 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
Danke - 1 Thanks
4l3x2k bedankten sich
-
Advertising
-
25.01.2021, 00:26 #772
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 581
- Thanks (gegeben)
- 332
- Thanks (bekommen)
- 292
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
Box 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Testversion LCD4Linux V5.0-r7h (bis OpenATV 6.5)
Hallo zusammen,
Dieser BEITRAG wurde erneut am 01.03.2021 überarbeitet !!!
aufbauend auf der Basis der aktuellsten oe-alliance-Version von LCD4Linux V5.0-r7 aus dem 6.5er Feed habe ich nun die Modifikationen umgesetzt und bei mir getestet. Parallel hat @Turbohai nochmal nachgeladen und nochmal einen Satz Uhren erzeugt (Danke dafür!!!) Es werden nun jeweils 3 Aspektverhältnisse berücksichtigt, eine Größenanpassung an das jeweilige Display erfolgt dann ja in den LCD4Linux-Einstellungen (z.B. über das WebIF)
Hier nun die "LCD4Linux V5.0-r7h" sowie die zusätzlichen rechteckigen Uhren (meistens mit 3 Auflösungen und Aspektverhältnissen) sowie jeweils dazu passende Zeiger. Die bislang mit LCD4Linux mitgelieferten quadratischen Uhren (Clock1-6) bleiben wie gehabt. Zusätzlich haben wir die Uhren (Clock7-28) in einer hoffentlich sinnvollen Weise angeordnet und ergänzt.
..........Clock7 (512x512 - 1:1).........................Clock8 (220x176 - 5:4)...............................Clock11 (220x176 - 5:4)...............................Clock14(220x176 - 5:4)
.................................................. .........................Clock9 (400x240 - 5:3)...............................Clock12 (400x240 - 5:3)...............................Clock15 (400x240 - 5:3)
.................................................. .........................Clock10 (480x320 - 3:2).............................Clock13 (480x320 - 3:2)...............................Clock16 (480x320 - 3:2)
..........Clock17 (220x176 - 5:4)..................................Clock20 (220x176 - 5:4).................................Clock23 (220x176 - 5:4)...............................Clock26 (220x176 - 5:4)
..........Clock18 (400x240 - 5:3)..................................Clock21 (400x240 - 5:3).................................Clock24 (400x240 - 5:3)...............................Clock27 (400x240 - 5:3)
..........Clock19 (480x320 - 3:2)..................................Clock22 (480x320 - 3:2).................................Clock25 (480x320 - 3:2)...............................Clock28 (480x320 - 3:2)
Hinweise:
- Diese Version ist prinzipiell auf allen OpenATV inklusive Version 6.5 lauffähig.
- Wenn "alles klar" ist, werden Cock1-10 zukünftig automatisch mitgeliefert, Clock11-28 können dann nach Wunsch (per Hand) nachinstalliert werden.
Das alles wäre ohne den Entwickler von LCD4Linux @jockelm6 so überhaupt nicht realisierbar gewesen!!!
Extragroßen Dank nochmal an @jbleyel für die überwiegende Umstellung auf PY2/3!!!
Extragroßen Dank nochmal an @4l3x2k für die tolle Unterstützung bei Fragen und Tips rund um das Thema "GitHub" & das Testen!!!
Extragroßen Dank nochmal an @Turbohai für die tollen Anpassungen der Uhren sowie das dauerhafte Testen!!!
Highlights der Modifikationen gegenüber LCD4Linux V5.0-r7:
- die bisherige Grundphilosophie von LCD4Linux wurde strikt eingehalten
- rechteckige Ziffernblätter werden ab sofort berücksichtigt
- die Skalierung der Uhren bleibt wie gehabt (y=ConfigSize*1.8)
- es sind nun Lücken in den Uhrenverzeichnissen (Clock??) erlaubt
- die Positionierung von "Datum" und "Wochentag 2" wurde angepaßt
- einige kleine Fehler, die zu Abstürzen führen konnten wurden eliminiert
--> Bitte testet diese neue "LCD4Linux V5.0-r7h" auf Herz und Nieren. Wenn soweit alles klar ist, werde ich die Übernahme ins OpenATV beantragen.
- Die "plugin.py" und die "WebConfigSite.py" müssen im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux" überschrieben werden.
- Die "PixmapLcd4linux.py" muß im Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Components/Renderer" überschrieben werden.
- Die "Clock7-28" kommen ins Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/data", soweit man das will (Lücken sind erlaubt)
- Die "L4L-Icons" kommen ins Verzeichnis "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/data", falls einige fehlen sollten (es müssen insgesamt 39 Icons sein)
- Danach den GUI-Neustart nicht vergessen!
Viel Spaß mit den neuen Möglichkeiten...
Gruß.....Mr.ServoGeändert von Mr.Servo (01.03.2021 um 17:15 Uhr) Grund: neue 'plugin-r7h' ergänzt
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
Danke - 6 Thanks
-
25.01.2021, 15:40 #773
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Triefenstein
- Beiträge
- 707
- Thanks (gegeben)
- 404
- Thanks (bekommen)
- 305
- Total Downloaded
- 329,40 MB
- Total Downloaded
- 329,40 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4KBox 2:GigaBlue UHD IP 4KBox 3:DM 800 HD PVRBox 4:Anadol Combo 4K UHDBox 5:VU+ Uno 4K SEHi Mr.Servo,
habe gerade nicht viel Zeit, habe aber mal auf die schnelle bisserl getestet. Die Uhren sind etwas von dir umsortiert oder ich hatte noch irgend wie gewurschtel, k.A. Ist so von dir auf jeden Fall sinvoll (logisch) sortiert. dann habe ich bemerkt, dass sich die Skalierung wohl leicht geändert hat. Nach einfügen deiner neuen plugin.py war die Uhr bei mir etwas kleiner. Kann ich ja problemlos in den L4L Einstellungen nachstellen, ist also ok. so.
Ansonsten scheint alles zu passen.
Ich habe die preview-Uhren mal nach deiner Sortierung umbenannt und Angehängt falls du es so noch nicht hast oder irgendwo als Vorschaubilder brauchst (sind alle, auch 1-6 dabei).
Jetzt wäre es cool, wenn jemand das ganze für 6.5, also pyton3 anpassen könnte. Ich hoffe es bemüht sich jemand oder welche und melden sich dafür bei dir!
Allen hier weiterhin Gesundheit...
Clock1-21_preview.zipGruß, Turbohai
-
Danke - 1 Thanks
Mr.Servo bedankten sich
-
25.01.2021, 16:24 #774
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 581
- Thanks (gegeben)
- 332
- Thanks (bekommen)
- 292
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
Box 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Ja ich habe die Uhren nach folgender Überlegung umgestellt: Ich habe die zwei neutralen und schwarzen Uhren auf Position 8+9 vorgezogen, denn ich glaube, daß diese neutralen Ziffernblätter am meisten Anklang finden und von daher mitgeliefert werden sollten. Dann haben wir die Uhrenkette von 1 bis 9 elegant durchgängig und der Rest (Clock10-21) ist nachinstallierbar. Wer dann z.B. nur Clock 12+13 haben will, kann gerne auch alle anderen Uhren wieder löschen. Freie Auswahl, das Plugin spielt nun mit
Ja ich habe nach langem Nachdenken meine geplante Neuskalierung wieder verworfen, weil die bestehende Skalierung y=int(ConfigSize*1,8) bei den Clocks (analog + digital) schon immer so war und wer schon lange mit dem LCD4Linux arbeitet würde sich beim Update dann womöglich ärgern, daß er seine Uhreneinstellungen neu durchführen muß. Ich verstehe den Faktor 1,8 nicht ganz, er erscheint mir nur auf einen einzigen Fall hin ausgerichtet zu sein? Mein Erklärungsversuch: klick hier
Vielleicht kann @jockelm6 was dazu sagen?
Parallel dazu: Wie müßte die "perfekte" Skalierung aussehen?
a) 100% Skalierung bedeutet, daß das LCD-Display vollständig ausgefüllt wird, egal ob die Ziffernblattauflösung 200x200, 220x176, 400x240 oder gar 512x512 ist?
b) 100% Skalierung bedeutet, daß die Uhr 1:1 gemäß ihrer Auflösung dargestellt wird, also ein 400x240er Ziffernblatt im 200x176-Display dann nur teilweise dargestellt wird?
c) und was ist, wenn ein digitaler Bilderrahmen mit 800x480 vorhanden ist (der eigentliche Sinn von LCD4Linux)? Soll es dann besser nach a) oder b) gehen?
Hier müßten die Anwender mit ihren digitalen Bilderrahmen bitte was dazu sagen...
Ja, mal sehen wie es damit aussieht. Wird keine kleine Nummer...
Gruß.....Mr.ServoGeändert von Mr.Servo (25.01.2021 um 16:27 Uhr)
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
25.01.2021, 16:45 #775
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Triefenstein
- Beiträge
- 707
- Thanks (gegeben)
- 404
- Thanks (bekommen)
- 305
- Total Downloaded
- 329,40 MB
- Total Downloaded
- 329,40 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4KBox 2:GigaBlue UHD IP 4KBox 3:DM 800 HD PVRBox 4:Anadol Combo 4K UHDBox 5:VU+ Uno 4K SEJa das passt so mit der Auflösung, nicht dass dann haufenweise User nachjustieren müssen.
schönen Gruß, TurbohaiGruß, Turbohai
-
25.01.2021, 16:49 #776
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 581
- Thanks (gegeben)
- 332
- Thanks (bekommen)
- 292
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
Box 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
25.01.2021, 16:51 #777
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Triefenstein
- Beiträge
- 707
- Thanks (gegeben)
- 404
- Thanks (bekommen)
- 305
- Total Downloaded
- 329,40 MB
- Total Downloaded
- 329,40 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4KBox 2:GigaBlue UHD IP 4KBox 3:DM 800 HD PVRBox 4:Anadol Combo 4K UHDBox 5:VU+ Uno 4K SEMuß schauen, momento....
schönen Gruß, TurbohaiGruß, Turbohai
-
25.01.2021, 17:08 #778
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 581
- Thanks (gegeben)
- 332
- Thanks (bekommen)
- 292
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
Box 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Hi Turbohai!
Danke, aber brauchste nicht mehr!! Ich habe den (dummen) Fehler bei den Zeigerskalierungen gefunden & korrigiert. Habe das im Github als auch im Post #772 bereits ausgetauscht.
Gruß.....Mr.ServoWissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
Danke - 1 Thanks
Turbohai bedankten sich
-
25.01.2021, 17:09 #779
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Triefenstein
- Beiträge
- 707
- Thanks (gegeben)
- 404
- Thanks (bekommen)
- 305
- Total Downloaded
- 329,40 MB
- Total Downloaded
- 329,40 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4KBox 2:GigaBlue UHD IP 4KBox 3:DM 800 HD PVRBox 4:Anadol Combo 4K UHDBox 5:VU+ Uno 4K SEHallo Mr.Servo,
die Grafiken passen. Habe im Grafikprogramm zur Kontrolle die Zeiger über das Ziffernblatt gelegt, passtalles. Dawerden die Zeiger im Plugin irgendwie vergrößert, kannst du nochmal schauen? Ich kontrolliere die anderen Uhren mal durch.Gruß, Turbohai
-
25.01.2021, 17:26 #780
- Registriert seit
- 26.03.2014
- Ort
- Triefenstein
- Beiträge
- 707
- Thanks (gegeben)
- 404
- Thanks (bekommen)
- 305
- Total Downloaded
- 329,40 MB
- Total Downloaded
- 329,40 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4KBox 2:GigaBlue UHD IP 4KBox 3:DM 800 HD PVRBox 4:Anadol Combo 4K UHDBox 5:VU+ Uno 4K SEJa super passt, alle anderen Uhren auch, THX
Gruß, Turbohai
Ähnliche Themen
-
[GBQUAD & GB800UE] LCD4linux kann nun auch mit den internen Displays benutzt werden
Von Nobody28 im Forum GigablueAntworten: 109Letzter Beitrag: 11.01.2017, 10:37
Lesezeichen