Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: HDMI Switch automatisch
-
26.01.2021, 13:08 #1
- Registriert seit
- 14.12.2019
- Beiträge
- 2
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
HDMI Switch automatisch
Hallo, hat wer einen HDMI-Switch, schalten die heutzutage alle automatisch das Gerät durch wenn das direkt am Fernseher auch ging (CEC) oder ist das unterschiedlich, bzw. kann jemand einen billigen empfehlen wo das geht? Bzw gibt es wenn da auch Unterschiede.
Integriert sich das vielleicht bei modernen Fernsehern ins Menü?
-
Advertising
-
26.01.2021, 13:32 #2
- Registriert seit
- 11.08.2020
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 746
- Thanks (gegeben)
- 429
- Thanks (bekommen)
- 536
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dreambox 8000ssc OATV 6.4Box 2:AX Hd51 4k mit OATV 6.4+6.5Box 3:Zgemma H7S mit OATV 6.4+6.5Box 4:AMIKO 4k51 Open ATV 6.4Box 5:Intel NUC + Raspi 3b + FireTV4k mit KODI 18.9▷ Hdmi-Switch Testsieger – Bestenliste Im Januar 2021
Techole 776097
Auch eine automatische Umschaltung aufsteigend nach Eingang ist möglich, sodass automatisch umgeschaltet wird, wenn ein Signal mit höherem Rang hinzukommt bzw. wenn Signal 1 abgeschaltet wird, schaltet sich Signal 2 ein und so weiter.
Awakelion S1
Das Modell benötigt einen Stromanschluss und das Umschalten geschieht entweder automatisch bei Erkennen einer neuen Eingangsquelle oder per Fernbedienung.Geändert von Doctor Who (26.01.2021 um 13:34 Uhr)
-
Danke - 1 Thanks
jogibär bedankten sich
-
26.01.2021, 17:57 #3
- Registriert seit
- 07.10.2018
- Beiträge
- 1.374
- Thanks (gegeben)
- 335
- Thanks (bekommen)
- 240
- Total Downloaded
- 419,2 KB
- Total Downloaded
- 419,2 KB
hallo
Wenn man schon einen Switch oder Umschalter braucht,würde Ich nur Umschalter per FB benutzen besonders wenn da noch andere Geräte ins Spiel kommen.
Automatische sind Mist,grade wenn es zbs um Aufnahmen in Standby geht,mit einer FB hat man das Umschalten selbst in der Hand.
gruss
-
Danke - 1 Thanks
jogibär bedankten sich
-
11.02.2021, 19:35 #4
- Registriert seit
- 14.12.2019
- Beiträge
- 2
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterWas hat ein HDMI-Umschalter mit Aufnahmen zu tun?
Die wenigsten werden wohl von einer HDMI-Quelle aufnehmen, sondern mit einem Gerät vom eingebauten Tuner.
Ansonsten schalten Geräte direkt am Fernseher ja auch auf sich um.
Genau so sollte es dann auch am Umschalter gehen.
Das Teil was ich jetzt gekauft habe, schaltet leider nicht so um, sondern anscheinend immer wenn ein Eingang von aus auf ein geht, dafür aber nicht, wenn man z.B. beim Fire TV die Hometaste drückt. Ich hatte extra vorher gefragt, wurde behauptet wenn der Fernseher es unterstützt, wahrscheinlich wusste man genau, dass es nicht geht wie ich gefragt habe..., naja 7,99,
In die Anleitung ist natürlich alles gedruckt was es gibt, auch CEC, was aber nicht geht.
Bei teureren Teilen steht aber auch nichts konkret dazu im Netz, weiß auch keiner was wenn man fragt...Geändert von iwl (11.02.2021 um 19:37 Uhr)
-
11.02.2021, 21:06 #5
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.601
- Thanks (gegeben)
- 658
- Thanks (bekommen)
- 1170
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H9.TwinBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:AX HD60Ja, Switch sollte unbedingt eine Fernbedienung dabei haben. In der Regel ist es so, dass immer auf das Gerät geschaltet wird, wo der Eingang von aus auf ein geht, so wie bei dir. Brauchst dann aber ein anderes Gerät welches auch aktiv ist, dann solltest das von der Ferne umschalten können.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
12.02.2021, 09:54 #6
- Registriert seit
- 07.10.2018
- Beiträge
- 1.374
- Thanks (gegeben)
- 335
- Thanks (bekommen)
- 240
- Total Downloaded
- 419,2 KB
- Total Downloaded
- 419,2 KB
hallo
Und wenn zbs ein Gerät am Switch hängt,das gerade zbs eine Aufnahme macht,also im Betrieb ist gehen Automatische Switch halt nicht richtig.
Das macht nur Sinn,wenn man 1 Gerät Ausschaltet,und ein anderes Einschaltet.Daher einen Umschalter mit FB Kaufen,wo Du selbst bedienen kannst.
Und wenn Du es nicht richtig Verstehst,dann ist das halt so.
gruss
-
15.02.2021, 11:57 #7
- Registriert seit
- 14.12.2019
- Beiträge
- 2
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterIch habe jetzt so einen dreieckig runden 3-fach mit festen Kabel ~60 cm, Taster, ohne FB gekauft für 7,99€.
Der Verkäufer hat gesagt, der würde automatisch schalten.
Habe den jetzt getestet, der kann kein CEC, es ist sogar so, dass die nicht gewählten Geräte am Switch auch vom CEC-Bus getrennt sind, habe das mit einem Raspi getestet, der findet dann keinerlei Geräte auch nicht den TV und sagt nix am Bus.
Bitte jetzt nicht mit den 7,99 argumentieren, das mache ich mit einem Controller für 10Cent und für 40 Euro gibt es komplette Receiver, für 20 Euro Firestick, die machen alle CEC...
Also im Wesentlichen, der schaltet nicht, wenn ich beim FireStick auf die HomeTaste drücke.
Schalten tut er, wenn das Gerät dran komplett von stromlos auf an geht, z.B. auch wenn der Raspi bootet, wenn man beim Raspi per Software den HDMI abgeschaltet, wird der aber nicht ganz abgeschaltet anscheinend, so dass beim wieder ein dann der Switch nicht schaltet, evtl. kann man da noch eine USB-Bridge abschaltet, dann geht der HDMI evtl. noch mehr aus, aber wohl auch der Ethernet, habe ich bis jetzt aber nur gelesen, noch nicht wie genau...
Lesezeichen