Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    26.11.2016
    Ort
    Essen
    Beiträge
    221
    Thanks (gegeben)
    19
    Thanks (bekommen)
    228
    Total Downloaded
    1,88 MB
    Total Downloaded
    1,88 MB
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Vu+ Duo 4K SE
     
     
    Box 2:
    Vu+ Duo²
     
     
    Box 3:
    Coolstream Neo
     
     

    Windows/Linux Script zum erstellen einer Kanalreferenzliste

    Erstmal, es ist kein Plugin für die Set Top Box. Dieses Script wird auf dem PC (Windows oder Linux (ungetestet)) ausgeführt.

    Als allererstes müsst ihr Python3 auf eurem Rechner installieren. Legt am besten das Kanalreferenzliste.py auf dem Desktop ab. Nun müsst ihr die IP eurer Box in das Script eintragen, dazu bitte nur die IP, alles was davor und danach steht, darf nicht geändert werden.

    Windows/Linux Script zum erstellen einer Kanalreferenzliste-screenshot-2023-03-12-154300.png

    Speichert es ab und führt es aus. Sollte mit einem Doppelklick oder Öffnen mit ... -> Python funktionieren.

    Nach einpaar Sek. kommt dann die kanalreferenzliste.txt auf eurem Desktop. Damit habt ihr eine vollständige liste mit den Sendern und der dazugehörigen Kanal-Referenz Nummern. siehe Screenshot

    Windows/Linux Script zum erstellen einer Kanalreferenzliste-screenshot-2023-03-12-154030.png

    Mit diesem Tool könnt ihr den Picon Erstellern helfen, vollstängige Picon Packete zu erstellen. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr.
    Dieses Tool funktioniert nur, wenn eine userbouquet.lastscanned.tv angelegt wird. Fehlt diese, müsst ihr mal ein Scan eurer Sender durchführen.

    Leider gibt es auch nach der Vodafone Umstellungen, regionale Unterschiede.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von oneofnine (12.03.2023 um 14:55 Uhr) Grund: Nachtrag
    Receiver 1: Vu+ Duo 4k SE - OpenATV 7.2 - Neutrino FHD Skin
    Receiver 2: Vu+ Duo² - OpenATV 7.0 - Neutrino FHD Skin (z.zt. defekt)
    Receiver 3: Coolstream Neo C - Yocto Image (ersatzbox)
    Empfangsart: Vodafone West (ehem Unitymedia)

    Entwickler vom Neutrino FHD Skin - Kein Support via PN

    Meine Komentare und Posts können unteranderen Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.

    WAR IS NOT A GAME

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Avatar von mike99
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.204
    Thanks (gegeben)
    967
    Thanks (bekommen)
    3262
    Total Downloaded
    271,71 MB
    Total Downloaded
    271,71 MB
    ReceiverDanke
    Danke, gute Idee !
    Wäre es nicht möglich ein Script was direkt auf der Box läuft um die .txt zu erstellen ?!

    Bin auch bei KD Vodafone aber in Berlin, kenne das Problem (auch weil ich mal wieder die cables.xml) aktualisieren will.
    Gruss Mike



    GB UE 4K Cable FBC
    + PnP C/T2 Dual-Tuner
    Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2
    +FreenetModul
    Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
    Toshiba 40TL838


  3. #3
    Avatar von Makumbo
    Registriert seit
    13.03.2016
    Beiträge
    1.048
    Thanks (gegeben)
    448
    Thanks (bekommen)
    383
    Total Downloaded
    191,95 MB
    Total Downloaded
    191,95 MB
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Vu+ DUO 4K mit 7.2
     
     
    Zitat Zitat von oneofnine Beitrag anzeigen
    Dieses Tool funktioniert nur, wenn eine userbouquet.lastscanned.tv angelegt wird. Fehlt diese, müsst ihr mal ein Scan eurer Sender durchführen.
    Heißt das, dass alle in userbouquet.lastscanned.tv stehenden Sender und nicht nur die wirklich in der Senderliste stehenden erfasst werden?

    Gruß - Makumbo

    EDIT: Oh, und unter Windows 7 läuft das Dingen erst gar nicht
    Geändert von Makumbo (25.03.2023 um 23:29 Uhr) Grund: Windows 7

  4. #4
    Avatar von Papi2000
    Registriert seit
    20.04.2013
    Beiträge
    22.497
    Thanks (gegeben)
    4208
    Thanks (bekommen)
    8032
    Total Downloaded
    596,61 MB
    Total Downloaded
    596,61 MB
    ReceiverDanke
    Box 1:
    GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-C
     
     
    Box 2:
    GigaBlue Q-SSC / Q+-SSC
     
     
    Box 3:
    DM900uhd-SS / Vu+Duo
     
     
    Box 4:
    ZGemma H7/H9 SF8008
     
     
    Box 5:
    diverse andere . . .
     
     
    Der modofozierte Code läuft auf den Py3-Boxen, und legt das Ergebnis in /tmp ab.

    Code:
    # Kanalreferenzliste für Python3 mit Windows & Linux
    # Author: OneOfNine (tuxbox.org)
    # Korrekturen / mods by Papi2000 (oATV)
    
    import urllib.request
    import os
    import xml.etree.ElementTree as ET
    
    # URL der XML-Datei
    url = "http://127.0.0.1/web/getservices?sRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:(type%20==%201)%20FROM%20BOUQUET%20%22userbouquet.LastScanned.tv%22%20ORDER%20BY%20bouquet"
    
    # Pfad zum Desktop-Verzeichnis von Windows bzw. nun auf /tmp der Box
    # desktop_path = os.path.join(os.path.join(os.environ['USERPROFILE']), 'Desktop')
    desktop_path = '/tmp'
    
    # Dateiname, unter dem die Textdatei auf dem Desktop / in /tmp gespeichert wird
    filename = "kanalreferenzliste.txt"
    
    # Herunterladen der XML-Datei von der URL
    response = urllib.request.urlopen(url)
    xml_data = response.read()
    
    # Parsen der XML-Datei und Extrahieren der Textdaten
    root = ET.fromstring(xml_data)
    text_data = ''
    for child in root.iter('e2service'):
        service_name = child.find('e2servicename').text.strip()
        service_reference = child.find('e2servicereference').text.strip().replace(':', '_').rstrip('_')
        text_data += f"{service_name:40}{service_reference}\n"
    
    # Speichern der Textdaten in einer Textdatei auf dem Desktop
    with open(os.path.join(desktop_path, filename), "w") as f:
        f.write(text_data)

    Aufruf mit
    Code:
    python3 /usr/script/KanalReferenzliste.py
    Wenn man die 127.0.0.1 durch die IP anderer Boxen ersetzt, wird halt deren Liste in /tmp abgelegt.
    Je nach Netzwerk (bei mir also z.B.) kann man auch die die 127.0.0.1 durch den Hostnamen der gewünschten Box ersetzen (gbquad4k-3, gbue4k-1, dm900uhd-1, etc.) und sich so mit ein paar Klicks bestimmte Listen holen. Danke für das Script / Tool.
    Geändert von Papi2000 (Gestern um 00:33 Uhr) Grund: Typo
    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,ZGemma H9Twin & H7S), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----



  5. Thanks mike99, Makumbo bedankten sich
  6. #5
    Avatar von mike99
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.204
    Thanks (gegeben)
    967
    Thanks (bekommen)
    3262
    Total Downloaded
    271,71 MB
    Total Downloaded
    271,71 MB
    ReceiverDanke
    Funzt auch ganz einfach mit dem FileCommander.
    Gruss Mike



    GB UE 4K Cable FBC
    + PnP C/T2 Dual-Tuner
    Mut@nt HD-51 - 2x DVB-C/T2
    +FreenetModul
    Axas E4HD Ultra Sat + Dual DVB-C/T2
    Toshiba 40TL838


  7. Thanks Makumbo bedankten sich

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Resources saved on this page: MySQL 5,56%
Parts of this site powered by vBulletin Mods & Addons from DragonByte Technologies Ltd. (Details)
vBulletin Skin By: PurevB.com