Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     

    SF8008 7.3 vergisst EPG Speicherort auf NAS

    Ich habe das Image vom 2.9.2023 installiert. Seitdem vergessen meine beiden SF8008, dass das EPG auf der NAS-Platte liegen soll. Wenn ich die Einstellung neu mache, ist nach Neustart wieder die Standard-Einstellung Interner Flash aktiv.
    Beim nachträglich getesteten Image vom 31.8. ist das auch schon so.

    Dass ich nach der Installation die NAS-Platten erstmal neu einbinden musste, dürfte wohl an den am 26.8. angekündigten Änderungen liegen?

    Edit sagt, dass mein Formuler F1 das EPG auch immer wieder vom Internen Flash holen möcht nach Neustart.
    Geändert von JensG. (03.09.2023 um 15:34 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Themenstarter
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     
    Mit aktuellem Image vom 16.9. besteht das Problem weiterhin. Beim testweise installierten HDF dagegen funktioniert das Speichern des EPG auf der der NAS.

    Wenn ich nach Flashen mit Wiederherstellung in die EPG-Einstellungen gehe, steht als Speicherort "Interner Flash". Wenn ich, ohne etwas zu ändern, wieder rausgehe, kommt der Dialog, ob ich ohne zu Speichern rausgehen möchte. Vermutlich, weil die eigentliche Einstellung ja auf die NAS statt auf den Flash verweist, aber jetzt durch den Bug geändert wird.

    Ist das jetzt ein Fehler in ATV oder irgendeine blöde Fehlkonfiguration, die nur mich betrifft?

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    12.12.2020
    Beiträge
    33
    Thanks (gegeben)
    7
    Thanks (bekommen)
    1
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Darf ich fragen warum EPG auf NAS gespeichert werden soll bzw. wird es dann von mehreren Receivern verwendet?

    Ich kenne mich zwar nicht aus, aber scheinbar ist es wohl ein Bug wenn ein anderes Image wie HDF keine Probleme macht

    Wegen Neustart wäre die Frage, ob das Netzwerk bzw. der NAS rechtzeitig für EPG zur Verfügung steht, eventuell wird gedacht, dass der NAS nicht erreichbar ist und dementsprechend wird auf intern umgeschaltet

  4. Thanks Jogibär bedankten sich
  5. #4
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Themenstarter
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     
    Ich lasse das EPG jede Nacht durch EPGRefresh aktualisieren und speichere es auf der NAS, damit auch die anderen Receiver, die darauf zugreifen, immer ein aktuelles haben, auch wenn sie mal längere Zeit ausgeschaltet waren.
    Das hat jahrelang verlässlich geklappt. Die NAS-Platten sind über die FSTAB eingebunden.

    => Ich habe das jetzt auf AUTOFS umgestellt. Damit funktioniert es.
    Trotzdem seltsam, denn ansonsten funktionierten die FSTAB-Mounts.

  6. #5
    Anfänger Avatar von enigmawelt
    Registriert seit
    18.09.2023
    Beiträge
    3
    Thanks (gegeben)
    1
    Thanks (bekommen)
    2
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    VU+ ULTIMO4K / UNO 4K SE
     
     
    Box 2:
    DM 900/920 UHD
     
     
    Box 3:
    Edision Mio+ 4k
     
     
    Box 4:
    Octagon SF8008 Twin/Combo
     
     
    Box 5:
    AX Multibox Twin/Combo SE 4K
     
     
    Möglich das das bei Dir zu keinen Problemen in der Vergangenheit geführt hat, aber die epg.dat gehört Enigma2 wenn es läuft. Greift also mit Schreib/Leserechten ein anderer Receiver darauf zu, kann es zu einem inkonsistenten File führen was dazu führt das das File korrupt ist. Wie willst Du verhindern das immer nur ein Receiver darauf zu greift, denn jede laufende Enigma2 Instanz schreibt und liest daran fleissig rum.

    Wenn dann würde ich das File einmal pro Tag im Netz über NFS oder SMB zu den anderen Receivern sharen oder gleich überall EPGImport verwenden.
    Geändert von enigmawelt (18.09.2023 um 17:47 Uhr)
    DER EINZIG WAHRE DREAMOS/ENIGMA2 VIDEO BLOG

  7. Thanks Jogibär bedankten sich
  8. #6
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Themenstarter
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     
    Speichern tut nur der Refresher-Receiver das EPG, die anderen lesen es nur. Ich hatte es testweise auch schon auf die andere NAS-Freigabe eingestellt, aber da wollte es auch nicht den Neustart überstehen. Daran liegt das Problem nicht. Dass es jetzt über AUTOFS geht, aber nicht mehr über FSTAB, ist doch merkwürdig. Die beiden Mounts an sich gingen ja noch über FSTAB, auch Aufnahmen.
    Geändert von JensG. (18.09.2023 um 19:51 Uhr)

  9. #7
    Avatar von Papi2000
    Registriert seit
    20.04.2013
    Beiträge
    23.744
    Thanks (gegeben)
    4479
    Thanks (bekommen)
    8576
    Total Downloaded
    596,61 MB
    Total Downloaded
    596,61 MB
    ReceiverDanke
    Box 1:
    GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-C
     
     
    Box 2:
    GigaBlue Q-SSC / Q+-SSC
     
     
    Box 3:
    DM900uhd-SS / Vu+Duo
     
     
    Box 4:
    ZGemma H7/H9 SF8008
     
     
    Box 5:
    diverse andere . . .
     
     
    Die Netzwerk-Hilfen hast du sicher in den HowTos gefunden.
    Jetzt darfst du dich (und andere) 195x fragen, warum ich dort nur CIFS per [autofs] supporte?
    Deine Mounts laufen aber nicht als HDD-Ersatz =JA?
    Grüßle
    Ralf
    ---------------------------------------------
    Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
    Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
    (u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,ZGemma H9Twin & H7S), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12,UE32C5700, RPi3+
    ---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----



  10. Thanks JensG. bedankten sich
  11. #8
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Themenstarter
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     
    Als HDD ist ein USB-Stick eingebunden. Wenn es im Grundsatz sinnvoller ist, über AutoFS einzubinden, habe ich da gar nichts gegen. In meinem Laienverständnis hielt ich FSTAB für die stabilste Variante. Und es lief bislang ja auch stabil. Ganz früher hatte ich häufiger Probleme, als ich die NAS auch als HDD einband. Aber seit dafür der USB-Stick dient, lief es sehr stabil.

  12. #9
    Anfänger Avatar von enigmawelt
    Registriert seit
    18.09.2023
    Beiträge
    3
    Thanks (gegeben)
    1
    Thanks (bekommen)
    2
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    VU+ ULTIMO4K / UNO 4K SE
     
     
    Box 2:
    DM 900/920 UHD
     
     
    Box 3:
    Edision Mio+ 4k
     
     
    Box 4:
    Octagon SF8008 Twin/Combo
     
     
    Box 5:
    AX Multibox Twin/Combo SE 4K
     
     
    Zitat Zitat von JensG. Beitrag anzeigen
    Speichern tut nur der Refresher-Receiver das EPG, die anderen lesen es nur.
    Bedeutet Du hast das Share entsprechend von den Rechten eingeschränkt, alles klar. Zum Rest schliesse ich mich der Argumentation von Ralf an, denn von ihm habe ich auch das Verständnis für das Verhalten von ATV beim Umgang mit SMB Shares gelernt. Zum Thema FSTAB und AUTOFS kann man sich sehr gut im Netz einlesen, was mir schon sehr gut bei der richtigen Entscheidung für meine Server geholfen hat.
    DER EINZIG WAHRE DREAMOS/ENIGMA2 VIDEO BLOG

  13. Thanks JensG. bedankten sich
  14. #10
    Senior Mitglied
    Registriert seit
    02.05.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    125
    Thanks (gegeben)
    35
    Thanks (bekommen)
    17
    Themenstarter
    Total Downloaded
    0
    Total Downloaded
    0
    ReceiverDanke
    Box 1:
    Octagon SF8008 (2xSat)
     
     
    Box 2:
    Formuler F1 (2x Sat)
     
     
    Box 3:
    Octagon SF228 (2x Sat)
     
     
    Danke, dann werde ich das jetzt auf AutoFS umstellen.
    Bezüglich EPG-Speichern/Lesen: Die Rechte sind bei meinen Receivern identisch. ich habe das in den EPG-Einstellungen eingestellt, dass nur der eine das EPG speichert. Zumindest habe ich die Einstellungen so verstanden


Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Resources saved on this page: MySQL 5,56%
Parts of this site powered by vBulletin Mods & Addons from DragonByte Technologies Ltd. (Details)
vBulletin Skin By: PurevB.com