Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
06.12.2020, 07:33 #1
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- Solingen
- Beiträge
- 112
- Thanks (gegeben)
- 19
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 398,89 MB
- Total Downloaded
- 398,89 MB
Box 1:Mutant HD51Radio.de Internet Radio stoppt nach 20 Sekunden
Bei der radio.de App im Media Center stoppt jeder Stream nach ~20 Sekunden und läuft dann auch nicht weiter.
Läuft auf aktuellem 6.4er.
Hatte die App lange nicht genutzt, meine Frau hörte jedoch gerne in der Weihnachtszeit einige Sender, aber egal bei welchem Stream aus welchem Land, gleiche Problem.
Andere Mediacenter Apps wie ARD laufen ohne Probleme. Habe leider ewig kein Backup gemacht, vielleicht ist es ja auch kein so großer Fehler?
-
Advertising
-
06.12.2020, 14:45 #2
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 293
- Thanks (gegeben)
- 11
- Thanks (bekommen)
- 93
- Total Downloaded
- 12,86 MB
- Total Downloaded
- 12,86 MB
Box 1:XTrend ET8500Box 2:DM8000Box 3:Gigablue Quad PlusMeinst Du mit MediaCenter vielleicht MediaPortal und mit Backup vielleicht Update?
Ich benutze radio.de im Mediaportal regelmäßig auf verschiedenen Boxen, bisher ohne Probleme.
-
Danke - 2 Thanks
-
06.12.2020, 15:25 #3
- Registriert seit
- 11.08.2020
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 744
- Thanks (gegeben)
- 429
- Thanks (bekommen)
- 532
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dreambox 8000ssc OATV 6.4Box 2:AX Hd51 4k mit OATV 6.4+6.5Box 3:Zgemma H7S mit OATV 6.4+6.5Box 4:AMIKO 4k51 Open ATV 6.4Box 5:Intel NUC + Raspi 3b + FireTV4k mit KODI 18.9@bernie
Alternativ kann man auch dieses plugin ausprobieren .
https://www.opena.tv/plugins/53096-l...tml#post450702
-
06.12.2020, 15:52 #4
- Registriert seit
- 09.08.2016
- Beiträge
- 1.572
- Thanks (gegeben)
- 2339
- Thanks (bekommen)
- 534
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Atemio6000HD 6.4Box 2:Anadol Multibox4k UHD Combo 6.4Box 3:Anadol Multibox4k UHD Twin 6.4Servicapp installiert? Damit geht das mp nicht mehr richtig.
EGO sum exspecto meam vaccination !
-
06.12.2020, 16:01 #5
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- Solingen
- Beiträge
- 112
- Thanks (gegeben)
- 19
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 398,89 MB
- Total Downloaded
- 398,89 MB
ThemenstarterBox 1:Mutant HD51Ja, genau @hammu, Mediaportal. Meinte schon Backup, um alte Version zu testen, aber den Fehler zu finden, wäre natürlich dass kleinere Übel.
Danke @doctor WHO, aber meine Frau hat sich doch gerade so an die eine App gewöhnt 😀
Nein @jogibär, keine serviceapp installiert...
-
06.12.2020, 16:25 #6
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- Solingen
- Beiträge
- 112
- Thanks (gegeben)
- 19
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 398,89 MB
- Total Downloaded
- 398,89 MB
ThemenstarterBox 1:Mutant HD51Habe jetzt doch mal Tune in über das Mediaportal getestet, dort geht alles. Sieht ja auch ähnlich aufgebaut aus 😀
Wäre trotzdem interessant, warum es bei mir nicht mit radio.de funktioniert...?
-
08.02.2021, 18:41 #7
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- Solingen
- Beiträge
- 112
- Thanks (gegeben)
- 19
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 398,89 MB
- Total Downloaded
- 398,89 MB
ThemenstarterBox 1:Mutant HD51Hallo miteinander, probiere es nochmal, allerdings mit wenig Hoffnung.
Dachte ja den Tag, dass es (scheinbar) funktionierte, hatte aber keinen IP Sender sondern Sat Radio Sender angewählt (ich weiß, ohne Worte....)
Jetzt, wo ich wieder Zeit habe (besser hätte) Radio zu hören:
Alle Internetradio Streams brechen weiter nach ~ 10 - 20 Sekunden ab. Egal ob im Bouquet oder über irgendeine Radio App (Webradio FS oder radio.de.) Immer selbiges Verhalten. Jeder Stream (egal ob deutscher wie FFH, SWR3 oder auch irgendein ausländischer) stoppt nach ~20 Sekunden und läuft dann auch nicht weiter.
HD51 Läuft auf aktuellem 6.4er OpenATV.
IPTV geht problemlos, kein Bild- oder Ton stocken. Habe schon schon Service App installiert und statt Standard ext3 oder gstreamer getestet. Immer gleiches Verhalten. Vielleicht hat hier jemand doch noch die "zündende" Idee?
-
01.03.2021, 19:18 #8
- Registriert seit
- 07.04.2013
- Ort
- Solingen
- Beiträge
- 112
- Thanks (gegeben)
- 19
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 398,89 MB
- Total Downloaded
- 398,89 MB
ThemenstarterBox 1:Mutant HD51Nur noch zur Aufklärung auch an dieser Stelle:
Problem ist jetzt endgültig geklärt.
Es lag an meinem TP Link RE 305 Repeater. Seitdem ich das 2.4 Ghz abgeschalten habe und nur noch über 5 Ghz gehe, keinerlei Aussetzer mehr.
Weder in irgendeiner Mediaportal App wie Radio.de noch Ip Radio Stationen über meine Settings.
Alles läuft nun ohne Abbrüche. Trotzdem interessant, was zu solchen Aussetzern in dem 2.4er Netz führen kann, zumal es hier keinesfalls überbelegt ist....
Thx nochmal für Eure Unterstützung!
-
01.03.2021, 19:56 #9
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.856
- Thanks (gegeben)
- 2798
- Thanks (bekommen)
- 4758
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Wenn du aber beide Frequenzen mit derselben SSID anbietest, wird ständig ausgewürfelt, und auch mal gewechselt, welches wohl besser laufen könnte. Dabei hast du bei Streams dann auch Aussetzer.
Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
Danke - 1 Thanks
tiopedro1958 bedankten sich
-
01.03.2021, 20:41 #10
- Registriert seit
- 18.10.2013
- Ort
- BW
- Beiträge
- 1.280
- Thanks (gegeben)
- 734
- Thanks (bekommen)
- 508
- Total Downloaded
- 162,62 MB
- Total Downloaded
- 162,62 MB
Box 1:AX HD61 4kBox 2:Mut@nt HD51 4kBox 3:AX Mecool KM9 PROBox 4:Yamaha RX V 381 4kGenau so ist es, ich hätte einen Erfahrungsbericht dazu.
Ich betreibe als Inet Router eine FB Cable 6591, die ein Mesh aufspannt, dem ich die ausgemusterte 7490 als Meshrepeater zugefügt habe, an welchem u.a. die STB Box per Lankabel an Port 4 heruntergeregelt hängt (Sonderfall: AXHD61 kann nur Fast Ethernet und die 7490 kann den Eingang dahingehend anpassen, die 6591 bietet das nicht mehr an).
Die 6591 als Meshmaster einstellen, darauf achten welche Übertragungsprotokolle in welchem Funknetz genutzt werden, kombi aus b,g,n,ac usw. (die sollten beide Router unterstützen, also anpassen)
In der 6591 beide Funknetze mit 2.4 bzw. 5.0 erweitert benannt und selben Schlüssel vergeben
In der 7490 ebenso, wobei der Name des Funknetzes genauso lautet wie in der 6591, auch der Schlüssel.
beide Router neu starten
Hierbei wird jetzt nur noch entweder die 2,4ghz oder 5ghz Variante in der 7490 zur Wahl gestellt, wobei ich die 5ghz gewählt habe, und das läuft gut so.
.Geändert von tiopedro1958 (01.03.2021 um 20:44 Uhr)
mfg tiopedro1958
Testumgebung: AX HD61 2x DVB/S-Tuner - Yamaha RXV 381 - LG OLED55C6D - Fire TV2 - Sony UBP-X800 - OpenATV 6.3 /6.4/6.5- Fritzbox 6490 Cable mit Fritz:NAS 4TB - XigmaNAS/Plexserver 8 TB - Astra 19.2 Ost
Lesezeichen