Ergebnis 11 bis 17 von 17
-
09.09.2017, 09:55 #11
- Registriert seit
- 16.08.2014
- Beiträge
- 2
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 15,56 MB
- Total Downloaded
- 15,56 MB
Box 1:Mutant HD51Box 2:VU+ Solo2Ich habe einen seltsamen Effekt: Ich habe zwei Boxen, eine VU+ Solo2 und eine Mutant HD51. Meine Medien liegen auf einem Dynology NAS, ich habe EMBY als Medienserver.
Auf der Solo 2 läuft Kodi 16.1, dort funktioniert das beschriebene Vorgehen einwandfrei, auf der HD51 geht es nicht. Da bekomme ich beim drücken der Power Taste immer das Ausschaltmenü.
Das .Kodi verzeichnis ist das gleiche, da es auf -HDD/.Kodi liegt und ich auf beiden Boxen das gleiche Synology Verzeichnis als HDD gemounted habe.
Das Script liegt auf beiden Boxen in usr/script mit Rechten 755.
Hat jemand eine Idee dazu?
Grüße Al
-
Advertising
-
26.03.2019, 06:18 #12
- Registriert seit
- 05.06.2015
- Beiträge
- 33
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Hallo,
ich habe die rar datei entpackt und ins entsprechende Verzeichnis kopiert. Die xml habe ich ebenfalls wie angegeben hineinkopiert.
Beim drücken auf die Power Taste der FB erscheint ein Menü. Ich wähle exit und die Box friert ein. Es hilft nur Strom ausschalten. Nach einem Neustart lässt sich Kodi nicht mehr starten,da der stick neu formatiert werden muss. Habe eine Vu zeto 4k u kodi 17.6
Was mache ich falsch?
Ich bitte um eure Hilfe.
Gruß
scharlei
-
26.03.2019, 22:36 #13
- Registriert seit
- 24.04.2013
- Beiträge
- 323
- Thanks (gegeben)
- 15
- Thanks (bekommen)
- 52
- Total Downloaded
- 18,07 MB
- Total Downloaded
- 18,07 MB
ThemenstarterBox 1:Mut@nt HD51------------------------------
-- Es ist wie es ist --
-
28.03.2019, 21:53 #14
- Registriert seit
- 05.06.2015
- Beiträge
- 33
- Thanks (gegeben)
- 1
- Thanks (bekommen)
- 2
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Hi klöön,
danke für den Hinweis mit den Rechten. Das war der Fehler. Nun funzt das Beenden mit der Powertaste.
Habe den kodi ordner aufm usb-stick.
Es gibt aber auch einen kodi ordner auf der box unter /usr/share/kodi was ist der unterschied im vergleich zum ordner auf dem stick?
Gruß
scharlei
-
29.03.2019, 09:03 #15
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 6.047
- Thanks (gegeben)
- 939
- Thanks (bekommen)
- 1483
- Total Downloaded
- 6,34 MB
- Total Downloaded
- 6,34 MB
Box 1:VuUno4K SEBox 2:Mutant HD60Usr/share/kodi sind halt die Systemdateien von kodi, und auf USB bzw. Hdd die persönlichen Sachen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
VuUno4kSE / Hisense H55MEC3050
Unicable Dur-line DCR 5-1-8
-
27.10.2020, 21:47 #16
- Registriert seit
- 24.04.2013
- Beiträge
- 323
- Thanks (gegeben)
- 15
- Thanks (bekommen)
- 52
- Total Downloaded
- 18,07 MB
- Total Downloaded
- 18,07 MB
ThemenstarterBox 1:Mut@nt HD51Beim Image Version 6.4 funktioniert der Kill Befehl nicht mehr da der Name von Kodi sich wohl geändert hat.
Deswegen muss man die Datei "kodi_shutdown.sh" anpassen von "Kill -9 kodi.bin" zu "killall -9 kodi-stb"
Komisch ist nur die HD51 hat immer noch Probleme auf einer Giga UE 4K läuft das so....
Gruß
Klöön------------------------------
-- Es ist wie es ist --
-
27.10.2020, 23:47 #17
- Registriert seit
- 18.10.2013
- Ort
- BW
- Beiträge
- 1.282
- Thanks (gegeben)
- 734
- Thanks (bekommen)
- 508
- Total Downloaded
- 162,62 MB
- Total Downloaded
- 162,62 MB
Box 1:AX HD61 4kBox 2:Mut@nt HD51 4kBox 3:AX Mecool KM9 PROBox 4:Yamaha RX V 381 4kHast du auch die passende keyboard.xml im .kodi /userdata/keymaps Verzeichnis?
mfg tiopedro1958
Testumgebung: AX HD61 2x DVB/S-Tuner - Yamaha RXV 381 - LG OLED55C6D - Fire TV2 - Sony UBP-X800 - OpenATV 6.3 /6.4/6.5- Fritzbox 6490 Cable mit Fritz:NAS 4TB - XigmaNAS/Plexserver 8 TB - Astra 19.2 Ost
Lesezeichen