
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Thema: Multiboot
-
02.05.2020, 04:12 #1
- Registriert seit
- 05.07.2015
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 274
- Thanks (gegeben)
- 7
- Thanks (bekommen)
- 5
- Total Downloaded
- 648,19 MB
- Total Downloaded
- 648,19 MB
Box 1:Gigablue HD800UEBox 2:Gigablue Quad PlusBox 3:Gigablue UHD Quad 4kMultiboot
Zur zeit habe ich das Aktuelle Openatv auf meiner Quad Plus,
möchte aber gerne noch ein anderes Image testen oder z,b fur 6,4 mlöchte ich nicht neu Flashen.
Leider finde ich das Multiboot Plugin nicht auf dem Feed. Kann mir einer helfen wie ich vorgehen muss ?
-
Advertising
-
02.05.2020, 11:21 #2
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.822
- Thanks (gegeben)
- 2781
- Thanks (bekommen)
- 4733
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Welches aktuelle oATV hast du denn überhaupt auf der Quad_Plus (6.3 oder 6.4)?
Auf dem Feed mist OpenMultiBoot für die Mipsel-Boxen. Das kannst du mit deiner Box nutzen.
Zum OpenMultiBoot gibt es auch eine Anleitung. Du mußt einen USB-Stick in ext4 von der Box initialisieren lassen (bitte keine mechanische Platte dafür nehmen, da das dauernde Anlaufen nicht gut gut ist).
Wenn der Stick dran ist, kannst du das OpenMultiBoot einrichten.Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
Lesezeichen