Ergebnis 21 bis 30 von 82
-
16.02.2015, 21:24 #21
- Registriert seit
- 20.11.2013
- Ort
- HorchStadt
- Beiträge
- 755
- Thanks (gegeben)
- 56
- Thanks (bekommen)
- 152
- Total Downloaded
- 514,77 MB
- Total Downloaded
- 514,77 MB
Box 1:GigaBlue Quad PlusBox 2:GigaBlue UE Plus V1Box 3:gbipboxBox 4:D-Box2 NokiaWenn ich das hier so lese.....
Dachte immer das ist normal. ....
Hab auch von 31 Tagen starten nach komplett ausschalten 1 bis 2 Hänger bei deiner Quad!
ATV 4.2 vom 09.02.2015 .
2 x DVD S / 2 x DVB C Tuner
BCM7346 / SP8221L
1000 GB Festplatte alles original mit Siegel am Gehäuse!
Bootloader original von GIGA den letzten mit den Passwort....gbquadonly
-
Advertising
-
18.02.2015, 08:25 #22
- Registriert seit
- 29.08.2014
- Beiträge
- 5.181
- Thanks (gegeben)
- 1950
- Thanks (bekommen)
- 2084
- Total Downloaded
- 51,35 MB
- Total Downloaded
- 51,35 MB
ThemenstarterBox 1:OSmio+4K @ 6.4Box 2:OSmio4K @ 6.4Box 3:OSmini4K @ 6.4Box 4:SF8008 @ 6.4So gestern um 20:11 Uhr ist es wieder passiert ...
die Box hat sich über einen Aufnahme-Timer aus dem DeepStandBy geholt und ist wieder bei dem ersten Bootlogo hängen geblieben.
Ich musste sie wieder hinten am Netzschalter aus- und wieder einschalten, dann lief wieder alles normal.
Heute morgen um 8 Uhr hat EPG-Refresh meine Box aus dem DeepStandBy geholt und sie lief sauber durch ?
So langsam bin ich echt ratlos
Wie haltet ihr es mit den Boxen, lässt ihr sie auch alle in den DeepStandBy gehen oder sind sie dauerhaft im normalen StandBy ?
Sollte ich mal das original OpenMips Image probieren ?
Ich bin für jeden Tipp dankbar
-
18.02.2015, 09:34 #23
- Registriert seit
- 02.12.2013
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 874
- Thanks (gegeben)
- 375
- Thanks (bekommen)
- 467
- Total Downloaded
- 818,92 MB
- Total Downloaded
- 818,92 MB
Box 1:Gigablue UHD Quad 4KIch schalte meine Gigablue wegen der Uhrzeit-Anzeige immer in den Standby.
Gruß. sumpfhuhn0
Xtrend ET-8500 4x DVB-S2, 1TB HDD, openATV 5.1
Mut@nt HD2400 2x DVB-S2, 2TB HDD, openATV 5.1
WWIO Bre2ze 1x DVB-S2, openATV 5.1
Edison OS mini 1x DVB-S2 ATV 5.1
MK Digital Multischalter zur Verteilung von 8 SAT-ZF-Ebenen 12 Teilnehmer ASTRA+Hotbird
-
18.02.2015, 09:37 #24
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Ort
- OS/NDS
- Beiträge
- 2.340
- Thanks (gegeben)
- 493
- Thanks (bekommen)
- 425
- Total Downloaded
- 214,53 MB
- Total Downloaded
- 214,53 MB
Box 1:Gigablue Quad Plus @ ATV 5.2Box 2:Gigablue Quad @ ATV 5.1Ich schalte die Box Nachts immer in den Deep Standby.
[SIGPIC][/SIGPIC]
--- Gigablue Quad Plus- 1 TB WD Intern - OPENATV 5.2 - Unicable LNB - 19.2° - 3 * DVB S2 Tuner an Samsung UE48H6470 ---
---Gigablue Quad - 640 GB Samsung Intern - OPENATV 5.1 - 19,2° an Samsung UE40F6500 ---
-
22.02.2015, 11:25 #25
- Registriert seit
- 29.08.2014
- Beiträge
- 5.181
- Thanks (gegeben)
- 1950
- Thanks (bekommen)
- 2084
- Total Downloaded
- 51,35 MB
- Total Downloaded
- 51,35 MB
ThemenstarterBox 1:OSmio+4K @ 6.4Box 2:OSmio4K @ 6.4Box 3:OSmini4K @ 6.4Box 4:SF8008 @ 6.4Hatte kurzzeitig das OpenMips Image drauf und hatte gestern auch wieder ein Hänger.
Habe dann gestern wieder mein Backup von OpenATV 4.3 drauf gemacht.
Da ich heute frei habe, will ich meine Box komplett neu aufsetzen.
Was und wie ich es vorhabe:
1. Festplatte ausbauen und im Rechner komplett neu auf NTFS formatieren / werde sie dann per OpenATV neu einrichten
2. Bootlader von der OpenATV-Seite für Quad Plus per USB neu einspielen
3. Aktuelle OpenATV 4.2 von heute neu per USB einspielen
4. sämtliche Einstellungen neu machen
5. Ich habe eine einfache Satanlage mit einem Kabel
Meine Konfig ist
Tuner A : Einzeln / Astra 19.2E
Tuner B: verbunden mit Tuner A
Falls jemand noch einen Tip hat was ich noch bzw. anders machen könnte, dann bitte schreiben
Habe mir auch einen USB-RS232 Adapter bestellt um ein serielles Log machen zu können, falls der Hänger wieder kommt
-
22.02.2015, 11:33 #26
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Beiträge
- 3.025
- Thanks (gegeben)
- 200
- Thanks (bekommen)
- 1536
- Total Downloaded
- 147,3 KB
- Total Downloaded
- 147,3 KB
NTFS ist nicht unbedingt das ideale Format für eine Festplatte in einem Linux-Receiver.
Grüßle
-
22.02.2015, 11:38 #27
- Registriert seit
- 29.08.2014
- Beiträge
- 5.181
- Thanks (gegeben)
- 1950
- Thanks (bekommen)
- 2084
- Total Downloaded
- 51,35 MB
- Total Downloaded
- 51,35 MB
ThemenstarterBox 1:OSmio+4K @ 6.4Box 2:OSmio4K @ 6.4Box 3:OSmini4K @ 6.4Box 4:SF8008 @ 6.4Ich wollte sie erst einmal NTFS formatieren und dann im Receiver neu einrichten
Sie wird doch dann automatisch auf EXT4 formatiert, oder ?
Wollte sie aber gerne vorher richtig platt machen
Wie würdest du es denn machen ?
-
22.02.2015, 11:48 #28
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Beiträge
- 3.025
- Thanks (gegeben)
- 200
- Thanks (bekommen)
- 1536
- Total Downloaded
- 147,3 KB
- Total Downloaded
- 147,3 KB
Gut dann kannst Du Dir den Schritt mit NTFS sparen.
Beim initialisieren in der Box wird die Platte eh platt gemacht.Grüßle
-
22.02.2015, 11:53 #29
- Registriert seit
- 29.08.2014
- Beiträge
- 5.181
- Thanks (gegeben)
- 1950
- Thanks (bekommen)
- 2084
- Total Downloaded
- 51,35 MB
- Total Downloaded
- 51,35 MB
ThemenstarterBox 1:OSmio+4K @ 6.4Box 2:OSmio4K @ 6.4Box 3:OSmini4K @ 6.4Box 4:SF8008 @ 6.4Ansonsten ist meine Vorgehensweise, wie ich sie beschrieben habe, richtig ?
Um ein komplett neues und sauberes System zu bekommen.
Meine Sateinstellungen sind auch OK ?
Ich meine so hat es bis jetzt, bis auf die Boothänger, funktioniert
-
22.02.2015, 12:01 #30
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Beiträge
- 3.025
- Thanks (gegeben)
- 200
- Thanks (bekommen)
- 1536
- Total Downloaded
- 147,3 KB
- Total Downloaded
- 147,3 KB
Tuner B hat kein eigenes Kabel?
Wenn ja würde ich den eigenständig konfigurieren.
Wie sieht denn die Satanlage aus? Kompenenten, Verkabelung?Grüßle
Lesezeichen