
Ergebnis 1 bis 10 von 19
-
11.02.2015, 17:29 #1
- Registriert seit
- 11.02.2015
- Ort
- Breite 51° 10' 49 N Länge 14° 26' 5 E
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 5,89 MB
- Total Downloaded
- 5,89 MB
Box 1:Panasonic DMR-BST820Box 2:GigaBlue Quad PlusMenu defekt nach OnlineUpdate/nach USB-Flash startet Box nicht mehr
Hallo,
ich habe seit letztem Jahr eine GB QuadPlus als Zweit- Receiver - und bin bisher ziemlich zufrieden. Vor zwei Tagen hatte ich
ein Online-Update der Software durchgeführt - nicht das erste - und wollte im Anschluss den OpenWebadmin deinstallieren,
da ich die Funktionen nicht so übersichtlich empfand. Das hat auf den ersten Blick auch funktioniert. Allerdings habe ich gestern
beim programmieren von Sendungen beim durchsehen der Menüliste festgestellt, das der Unterpunkt 'Softwareupdate' nicht
mehr in der Menüliste vorhanden ist. Ich habe also alle Unterpunkte mal durchgesehen, bin aber nicht fündig geworden.
Kein Problem, dachte ich mir, lädst du eine aktuelle Version (openatv-4.2-gbquadplus-20150211_usb) und machst ein
USB-Flash am Gerät. Der Flash-Vorgang läuft (jetzt zweimal ausgeführt) problemlos, wird jedoch nicht ordnungsgemäß
beendet. Das heißt, das Gerät kommt bis zum anzeigen des Logos und bleibt an dieser Stelle stehen. Das System reagiert
nicht mehr auf externe Schaltvorgänge und nach einem trennen vom Netz fährt er bis zu diesem Punkt wieder hoch und bleibt
wieder stehen.
Im Moment kann ich also mit dem Gerät nix anstellen. Ich komme auch nicht per putty - zumindest übers Netzwerk - auf das Gerät.
Hat hier jemand freundlicherweise einen Tipp für mich?
Hinrik
-
Advertising
-
11.02.2015, 17:48 #2
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 9.491
- Thanks (gegeben)
- 1409
- Thanks (bekommen)
- 3252
- Total Downloaded
- 295,50 MB
- Total Downloaded
- 295,50 MB
Box 1:AX HD51aktueller bootloader ist drauf?
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du übers Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.[/CENTER]
-
11.02.2015, 18:45 #3
- Registriert seit
- 11.02.2015
- Ort
- Breite 51° 10' 49 N Länge 14° 26' 5 E
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 5,89 MB
- Total Downloaded
- 5,89 MB
ThemenstarterBox 1:Panasonic DMR-BST820Box 2:GigaBlue Quad PlusDanke für die Rückmeldung.
Allerdings muss ich hier passen ... kommt der Bootloader mit auf den Stick?
-
11.02.2015, 20:14 #4
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Ort
- OS/NDS
- Beiträge
- 2.340
- Thanks (gegeben)
- 493
- Thanks (bekommen)
- 425
- Total Downloaded
- 214,53 MB
- Total Downloaded
- 214,53 MB
Box 1:Gigablue Quad Plus @ ATV 5.2Box 2:Gigablue Quad @ ATV 5.1Nicht mit auf den Stick, aber er wird auch per Usb Stick übertragen. Schau einfach mal im Gigablue Hauptmenü hier im Forum, da gibt's eine Anleitung.
-
11.02.2015, 22:42 #5
- Registriert seit
- 11.02.2015
- Ort
- Breite 51° 10' 49 N Länge 14° 26' 5 E
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 5,89 MB
- Total Downloaded
- 5,89 MB
ThemenstarterBox 1:Panasonic DMR-BST820Box 2:GigaBlue Quad PlusHatte ich dann doch schon gefunden - in der Zwischenzeit - wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Hat allerdings nichts geholfen - ich habe jetzt den Bootloader und das Image neu eingespielt.
Allerdings vermute ich, dass das alles nicht richtig gelaufen ist. Wie ist eigentlich der reguläre
Ablauf beim flashen? Nachdem der eigentliche Vorgang abgeschlossen ist, was kommt dann?
Bootet das System selbständig neu? Wenn ja, dann habe ich ein Problem, denn das Gerät
lädt die jeweiligen Images (mit der dazu gehörenden Warnung, den Stick nicht zu entfernen),
irgendwann verschwindet dann die Warnung und es bleibt nur noch das Logo stehen und es
passiert nichts mehr und das Gerät reagiert nicht mehr auf irgendwelche Eingaben ...
es bleibt dann nur noch ausschalten.
-
12.02.2015, 01:12 #6
- Registriert seit
- 01.02.2014
- Ort
- OS/NDS
- Beiträge
- 2.340
- Thanks (gegeben)
- 493
- Thanks (bekommen)
- 425
- Total Downloaded
- 214,53 MB
- Total Downloaded
- 214,53 MB
Box 1:Gigablue Quad Plus @ ATV 5.2Box 2:Gigablue Quad @ ATV 5.1Ja, nach dem flashen sollte die box selbständig neu booten.
-
12.02.2015, 08:59 #7
- Registriert seit
- 15.08.2013
- Ort
- Minden
- Beiträge
- 476
- Thanks (gegeben)
- 117
- Thanks (bekommen)
- 49
- Total Downloaded
- 7,97 MB
- Total Downloaded
- 7,97 MB
Box 1:Gigablue 800 ue (ATV 6.0) , WLAN, 2TB NASBox 2:Red Eagle Singlebox (ATV 6.0) , WLAN, 2TB NASdu flashst auch kompl. neu, also OHNE Übernahme irgendwelcher Einstellungen ?
-
12.02.2015, 09:11 #8
- Registriert seit
- 11.02.2015
- Ort
- Breite 51° 10' 49 N Länge 14° 26' 5 E
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 5,89 MB
- Total Downloaded
- 5,89 MB
ThemenstarterBox 1:Panasonic DMR-BST820Box 2:GigaBlue Quad PlusIch gehe mal davon aus ... auf dem Stick sind nur die erforderlichen Dateien für den jeweils geplanten Vorgang und beim eigentlichen
Flash-Vorgang wüsste ich auf die schnelle gar nicht, wie ich das Gerät veranlassen sollte, die alten Einstellungen beizubehalten.
-
12.02.2015, 09:26 #9
-
12.02.2015, 10:52 #10
- Registriert seit
- 11.02.2015
- Ort
- Breite 51° 10' 49 N Länge 14° 26' 5 E
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 5,89 MB
- Total Downloaded
- 5,89 MB
ThemenstarterBox 1:Panasonic DMR-BST820Box 2:GigaBlue Quad PlusOnline-Update geht im Moment ja nicht, da die Maschine nicht hochfährt
Danach geht auch nicht, weil ich gar nicht erst bis dahin komme. Nach dem Flashen - oder was auch immer er macht - kommt ja nur das Boot-Logo
und dann geht es nicht weiter.
Am Gerät waren dran:
- der Flash-Stick (vorn)
- Ethernetkabel
- interne Platte
- Netzteil
- HDMI-Kabel zum Fernseher
Was davon soll ich entfernen?
Lesezeichen