Ergebnis 1 bis 10 von 12
-
18.03.2018, 10:34 #1timestenderGast
Konfiguration unicable genaue tunereinstellungen.
Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP Unicable Quad-LNB, 40mm, 2 Legacy, 1 Splitter
Mit diesem unicable lnb möchte ich mit einer leitung direkt an tuner a der 4k.
Ich habe schon viel gelesen verstehe es aber immer noch nicht richtig.
Vielleicht ist jemand so lieb und kann mal die genauen Einstellungen für
Tuner a und die anderen b bis h senden.
Danke an alle. Grüße von timestender.
-
Advertising
-
18.03.2018, 11:19 #2
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.842
- Thanks (gegeben)
- 2791
- Thanks (bekommen)
- 4745
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Einfach dort einlesen, und im angehängten PDF schmökern. Dann planen, eintragen, und einstellen, was mit deinem LNB möglich ist.
Einstellungen der Tuner bei GB Quad 4K und UE 4KGrüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
18.03.2018, 11:46 #3timestenderGast
Danke für die schnelle Antwort. Grüße von timestender.
-
18.03.2018, 14:43 #4timestenderGast
so. ich habe jetzt viel gelesen und immer noch keinen richtigen plan. ich möchte bei der 4k mit seinen 2 fbc tunern gleichzeitig alle 4 ebenen nutzen können. ich dachte mit oben genanntem Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP Unicable Quad-LNB würde das gehen oder brauche ich da ein anderes lnb, wer könnte dann eines empfehlen. ich habe die Schüssel im garten, komme also überall dran. ich möchte einfach mit der 4 k ohne zusätzliche einzubauende tuner alle 4 ebenen nur von astra 19,2 nutzen. was ist da die einfachste lösung. was könnt ihr empfehlen oder geht der hier von mir genannte inverto. danke und grüße von timestender. also es soll nur ein Satellit genutzt werden.
-
18.03.2018, 14:54 #5
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.597
- Thanks (gegeben)
- 654
- Thanks (bekommen)
- 1167
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H5.2SBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:Mut@nt HD1500Wieso soll das nicht gehen? Mit diesem LNB kannst du Aufnahmen von 4 verschiedenen Transpondern machen, egal auf welcher Satebene die liegen.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
18.03.2018, 15:43 #6
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.842
- Thanks (gegeben)
- 2791
- Thanks (bekommen)
- 4745
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Du hast dir den Inhalt des Planungssheets nicht durchgelesen, oder das Gelesene nicht verstanden, oder kannst es nicht auf dein LNB übertragen.
Hmmm.
Ich werde nun nicht für jedes LNB oder jede Matrix so eine Anleitung schreiben, nur weil die ein oder andere Matrix/ LNB ein paar andere Userbands/ SCR benutzen. Schließe die UniCable-Leitung an Tuner A. Dann mußt du halt bei den Tunern nicht eine Matrix, sondern dein LNB auswählen, Tuner A mit SCR1, Tuner C mit SCR2, Tuner D mit SCR3 und Tuner E mit SCR4 einstellen. Tuner A ist dann fertig eingestellt, Tuner C-E noch bei Verbunden mit = Ja, Tuner A. Tuner B = "nicht konfiguriert". Fertig.Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
Danke - 1 Thanks
Holger_Manz bedankten sich
-
18.03.2018, 16:04 #7timestenderGast
ja ich weiß. ich bin unwürdig. danke für euere kompetente und schnelle hilfe. papi, ja ich habe mir die Abbildungen angesehen. du hast recht, ich habe es nicht verstanden. was ist bei deiner obigen Erklärung mit den tunern f bis h.
ich möchte, wenn es möglich ist mit obigem unicable lnb gleichzeitig 3 Programme von 3 unterschiedlichen ebenen (z.b. ard, sky hd und 3sat had) aufnehmen können. also mit den vorhandene 2 fbc tunern ohne einen zusätzlichen s2 tuner.
danke für euere liebe hilfe. grüße von timestender.
-
18.03.2018, 17:34 #8
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.597
- Thanks (gegeben)
- 654
- Thanks (bekommen)
- 1167
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H5.2SBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:Mut@nt HD1500Deine 2 FBC-Tuner sind eigentlich nur einer, mit 2 Eingängen.
Genau so wie Papi2000 geschrieben hat, sollte deine Anforderung funzen. Einfach mal einstellen und ausprobieren, würde ich sagen.______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
18.03.2018, 18:41 #9
- Registriert seit
- 10.10.2014
- Beiträge
- 8
- Thanks (gegeben)
- 13
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Ich hab auch den UE4k.
Beim ersten Versuch kam mir das auch komisch vor.
Allerdings, einmal hier die Anleitung ansehen. Tuner A verkabeln und auf SCR1 . Tuner B aus. Dann C bis H verbunden mit A und SCR 2 bis 8.
Somit kann ich 8 Sendungen paralell aufnehmen.
Leider sind die Umschaltzeiten erheblich langsamer als bei meinem Gigablue Quad (wegen dem Tuner).
Auf diesem Wege nochmal 1000 Dank an Papi und die anderen. Ohne Openatv wären die Receiver nicht zu verwenden.
Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk
-
18.03.2018, 19:06 #10
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.842
- Thanks (gegeben)
- 2791
- Thanks (bekommen)
- 4745
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .So würde ich das nicht stehen lassen wollen. Normalerweise laufen die Gigas mit oATV6.1 und teamBlue6.1 nahezu gleichwertig, weil exakt gleicher Treiber und Kernel eingesetzt werden. Einzig das oATV6.2 hat etwas fortschrittlichere gstreamer-Anpassungen.
Ich fürchte eher, dass die User mit der grundsätzlichen Einrichtung des einen oder anderen Images so ihre Probleme haben. Das ist auch nicht unbedingt alles genau 1 : 1 übertragbr, und ein paar grundlegenade Unter bei den SoftCAMs bestehen auch (gehört nun nicht hierher).
Hinsichtlich Stabilität gibt es im Normalbetrieb Null unterschiede. Lediglich die Einrichtung und paar Features machen also den Unterschied.
Und die Umschaltzeiten sind in Arbeit, und mit den neuen Treibern seit 3.2.18 schon um Welten besser, als früher.
Das ist zu den UniCable-Einstellungen aber völlig OT.Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
Lesezeichen