Ergebnis 21 bis 30 von 39
-
09.11.2020, 20:18 #21
- Registriert seit
- 06.11.2020
- Beiträge
- 20
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterNein, da hast Du Recht... aber man ist ja flexibel und schaut sich auch Alternativen an.
Der Vorschlag von Zeini mit dem USB-Display hat mich daran erinnert dass manche dieser Boxen ja über Web-Browser ansprechbar sind.
Kennst Du dieses WWiO Teil? Im Internet gibts tatsächlich eine Firmenwebseite, ich fand auch eine recht gute Anleitung die das OpenATV ein wenig erklärt.
Gruss
Martin
-
Advertising
-
09.11.2020, 20:26 #22
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.856
- Thanks (gegeben)
- 2798
- Thanks (bekommen)
- 4758
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Alle E2-Boxen haben default im Image das WebIF, auf das man per Browser (ich bevorzuge inzwischen nach FireFox den Brave). Es gäbe aber auch für Android DreamDroid. Das steuert und kann streamen.
PC mit Browder bringt Step-by-Step beim Stern einen Screenshot im Browser. Die App schießt auch "blind" die Befehle raus.Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
Danke - 1 Thanks
Old bedankten sich
-
10.11.2020, 09:28 #23
- Registriert seit
- 11.08.2020
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 744
- Thanks (gegeben)
- 429
- Thanks (bekommen)
- 532
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dreambox 8000ssc OATV 6.4Box 2:AX Hd51 4k mit OATV 6.4+6.5Box 3:Zgemma H7S mit OATV 6.4+6.5Box 4:AMIKO 4k51 Open ATV 6.4Box 5:Intel NUC + Raspi 3b + FireTV4k mit KODI 18.9Zitat : Kennst Du dieses WWiO Teil?
Nein , hier laufen nur noch 4k Receiver . Die alten HD Kisten sind mir zu langsam .
Aber da du ja immer noch nicht weißt , was du eigentlich willst , bin ich jetzt erst mal raus .
-
Danke - 1 Thanks
Kersey bedankten sich
-
10.11.2020, 11:52 #24
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.601
- Thanks (gegeben)
- 658
- Thanks (bekommen)
- 1170
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H9.TwinBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:AX HD60Gucke dir evtl. auch noch den Zgemma H9.2H an, oder OCTAGON SF8008 MINI. Die sind billiger und reichen für dich auch locker.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
Danke - 1 Thanks
Old bedankten sich
-
11.11.2020, 10:07 #25
- Registriert seit
- 06.11.2020
- Beiträge
- 20
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterZu langsam für was? Für OpenATV? Auf dem Octagon SF228 habe ich die 6.4 aufgespielt. Die Menüs und Umschaltereien sind zwar nicht zackig, aber eigentlich OK.
Oder bezieht sich Deine Aussage zur Langsamkeit auf was anderes?
Aber da du ja immer noch nicht weißt , was du eigentlich willst...
Wenn ich die ganzen Schlagwörter in den Postings sehe (E2, T2, HD, 4K, PVR, etc,) muss ich immer an das hier denken:
Gruss
MartinGeändert von Apfelmus (11.11.2020 um 10:10 Uhr)
-
Danke - 1 Thanks
jogibär bedankten sich
-
13.11.2020, 09:57 #26
- Registriert seit
- 17.01.2017
- Ort
- Schlesien
- Beiträge
- 289
- Thanks (gegeben)
- 176
- Thanks (bekommen)
- 40
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:AX HD51Box 2:AX HD51Box 3:DM 900 - zum spielenBox 4:ZGEMMA H7Sund das alles wegen einem Bild auf einem Rembrandt mit 30cm Rundröhre aus 195X.
-
Danke - 2 Thanks
-
13.11.2020, 12:20 #27
- Registriert seit
- 24.05.2015
- Ort
- Darmstadt
- Beiträge
- 677
- Thanks (gegeben)
- 239
- Thanks (bekommen)
- 320
- Total Downloaded
- 128,70 MB
- Total Downloaded
- 128,70 MB
Was ist langsam....nun ja
Es geht darum, wie flüssig sich eine Box mit aktuellem Image verhält.
Ich hab die SF228, Box ist ganz Ok und zum TV Gucken enteignet. Treiber sind nicht der Hammer...
Ebenfalls habe ich eine Formuler F1, sie läuft dagegen sehr viel flüssiger als die SF228 und kann ohne Probleme das Satsignal im Betrieb über remotechanelstreamconverter an andere E2 receiver verteilen.
Mit SF228 nicht möglich, das geht nur, wenn die Box im Standby ist...
Dann habe ich diverse E2 4K Boxen, sie laufen flüssig und viele Plugins laufen rund.
F1 und andere Mispelboxen nutze ich nur im Notfall und halte an meine 4K Boxen fest.
-
Danke - 1 Thanks
Doctor Who bedankten sich
-
13.11.2020, 15:19 #28
- Registriert seit
- 06.11.2020
- Beiträge
- 20
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterJaaaa! Nach all dem Aufwand den ich in die Reparatur und Restaurierung gesteckt habe ist das hier pipifax.
So ein Vollröhren-TV, wenn er läuft, hat was faszinierendes. Wenn dann noch Flash Gordon läuft, mit seinen Wunderkerzen-Raumschiffchen und dem funkenstiebenden Labor von Dr. Zarkov - absolute Sahne. Da kommt kein Flachbildschirm mit!
Wäre natürlich schöner wenn der Stuttgarter Fernsehturm weiterhin wenigstens einen Kanal analog senden würde.
Aber da hätte die Industrie ja nicht soviele neue Geräte verkaufen können.
Gruss
Martin
-
13.11.2020, 15:40 #29
- Registriert seit
- 17.06.2013
- Beiträge
- 1.489
- Thanks (gegeben)
- 1090
- Thanks (bekommen)
- 509
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:AX HD51, AX HD61 ComboBox 2:Vu+ Uno 4K SE und Vu+ Duo 4K SEBox 3:Dreambox Two !!!Box 4:Zgemma H7S und H7CBox 5:Zgemma H9 Twin und ComboIch würde es mal mit einem Vistron VT280 versuchen, Der hat zwar auch nur ein vierstelliges 7-Segment LED-Frontdisplay, ist aber ein Lasat Receiver mit sehr gut lesbarem OSD-Menü. Erinnert eher an uralte OSD-Displayanzeigen, ist aber funktional. Das sollte auch auf der alten und kleinen Bildröhre noch gut lesbar sein. Außerdem hat der Receiver auch noch einen SCART-Anschluss, der auch FBAS-Videosignale liefert. Der Receiver ist für alle drei heute üblichen Empfangsarten DVB-S2, DVB-C und DVB-T2 auch mit HEVC/H.265 Codec für deutsches DVB-T2 HD geeignet und kostet so um die 75€.
Frei nach dem bekanntem Sprichwort "Gut Ding will Weile haben":
Gute Receiver brauchen Zeit, schlechte einen werbewirksamen Hype!
-
13.11.2020, 16:25 #30
- Registriert seit
- 06.11.2020
- Beiträge
- 20
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Themenstarter
Lesezeichen