Ergebnis 11 bis 19 von 19
-
22.11.2020, 18:17 #11
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Tja und das nächste "Problem". Ich habe ja nur das 220er-Bullauge
, da kann ich den 400er Skin nicht sehen und anpassen.
Vorschlag#1: Vielleicht wäre HD75hd oder ein anderer so nett und könnte seinen 220er-"OE-A_LCDSkin_10" auf 440er Kurs bringen, falls die Hardware dafür vorhanden ist. Einen geeigneten LCD-Emulator gibts ja für solche Fälle wohl nicht?
Vorschlag#2: Keine Ahnung, aber könnte man im Image nicht wiefolgt umstellen (analog zum TB-Image): Unterscheidung im Frontdisplay-Menü zwischen Skin / Uhr
Die OpenATV-Gerätedisplayskins ja so gelagert, daß diese auch die Standby-Uhr mitbedienen. Da müßte man programmtechnisch reingrätschen und dann je nach Einstellung das XML-Tag "StandbySummary" mal vom aktuellen Gerätedisplayskin oder mal vom separaten XML-Code (also z.B. der AnalogClock) nehmen.
Bei der Uhr könnte man dann im Menü auswählen lassen: "Standby-Uhr" vom aktuellen Gerätedisplayskin oder Auswahl "Standby-Uhr-Skin", also die Auswahl zwischen "nimm das XML-Tag "StandbySummary" vom Gerätedisplayskin und -wie ein "table-override"- "würge dies ab und nimm dafür einen separaten Standby-Uhrenskin".
Wäre sowas denkbar / machbar? Dann könnte der User sich seinen Gerätedisplayskin raussuchen und bei Bedarf einen separaten Standby-Uhr-Skin zu- und wieder wegschalten.
Gruß.....Mr.Servo
-
Danke - 1 Thanks
Old bedankten sich
-
Advertising
-
22.11.2020, 19:28 #12
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.842
- Thanks (gegeben)
- 2791
- Thanks (bekommen)
- 4745
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Ja, die Standby-Uhr quasi als Skinpart. Das hätte was.
Ich kann momentan von hier nur nichts ausrichten.
Sonst hätte ich schon sowas angeleiert. Liegt ja auf deiner Linie.
Weiß jetzt nicht, wer vom Team ausser @Apachi70 so nah an den Skins ist, und mitmachen könnte.
Ich hau ihn mal an...Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
22.11.2020, 22:09 #13
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Ort
- OpenATV
- Beiträge
- 1.389
- Thanks (gegeben)
- 403
- Thanks (bekommen)
- 675
- Total Downloaded
- 655,77 MB
- Total Downloaded
- 655,77 MB
-
Danke - 2 Thanks
-
22.11.2020, 22:41 #14
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Hi Apachi70!
klasse daß Du mitmachst. Da ich die Strukturen im Hintergrund (noch) nicht so detailiert kenne, schlage ich vor daß Du das Konzept vorgibst und ich dann die einzelnen Unterfunktionen übernehme. Wäre das OK für Dich? Danke schon mal!
Gruß......Mr.Servo
-
23.11.2020, 09:53 #15
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.842
- Thanks (gegeben)
- 2791
- Thanks (bekommen)
- 4745
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Also quasi im teamBlue spickeln, wie dort die Trennung angesteuert wird, und die Skinparts zur aktuellen Nutzung definiert und zusammengeführt werden?
Also wo die Definitions getroffen werden, wo welcher Import stattfindet, und wie das zur Anzeige im Display geregelt ist?
Das wären die Einstiegsschritte, die ich mir vorstellen könnte.Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
23.11.2020, 10:07 #16
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Ja, so mache ich das auch gerne: Erst Spielregeln lernen - dann spielen. Das unterscheidet einen Player vom Gambler
Ich schaue mir das bei TB mal näher an, aber erst ab heute spätnachmittag.
Gruß....Mr.ServoWissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
23.11.2020, 19:40 #17
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)@Apachi70,
Habe mal ein wenig versucht da durchzusteigen am Beispiel "lcd_skin220", aber es ist noch mager, weil ich die aufrufende TB-Struktur (noch) nicht verstehe.
Ein Standby-Clockskinpart (Beispiel "clock_lcd_analog.xml") ist ja noch sehr simpel aufgebaut, aber wo könnte die Einbindung stattfinden?
Es gibt da eine wahrscheinlich übergeordnete "skin_lcd_default.xml", die dann eine "common.xml" included. Aber ich finde nirgends einen Bezug auf eine <screen name="StandbySummary"...> oder auf den Standby-Clockskinpart, z.B. auf "clock_lcd_analog.xml"
Kannst Du mal bitte mit Deinem Kennerblick drüberschauen, Dir springt doch bestimmt spontan schon gleich was ins Auge...?
Danke & Gruß......Mr.ServoWissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
30.12.2020, 14:51 #18
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Hallo Zusammen,
wollte mich mal erkundigen, wie es mit unserem Projekt "Display-Splitskins" weiter geht. Habe ja inzwischen durch das Modifizieren der "plugin.py" von LCD4Linux (lese ab hier und hier) einiges dazugelernt. Aber ich mag mit dem Dazulernen nicht aufhören.
Gruß......Mr.ServoWissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
-
20.01.2021, 18:53 #19
- Registriert seit
- 10.08.2020
- Ort
- Pfalz / Palatinate
- Beiträge
- 558
- Thanks (gegeben)
- 320
- Thanks (bekommen)
- 276
- Total Downloaded
- 20,79 MB
- Total Downloaded
- 20,79 MB
ThemenstarterBox 1:GigaBlue UHD UE 4k Cable (OpenATV 6.4)Box 2:Mut@nt HD51 4k Cable (OpenATV 6.4)Hi Zusammen,
Ich hänge gerade im Projekt "LCD4Linux" und warte auf eine Rückmeldung, aber von mir aus können wir hier nun durchstarten. Wie siehts aus?
Gruß.....Mr.ServoWissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt. / Knowledge is the only resource that increases when shared.
Lesezeichen