Ergebnis 11 bis 20 von 21
-
10.10.2019, 17:51 #11
- Registriert seit
- 06.05.2019
- Beiträge
- 29
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 7
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
green button also Dualboot hast du also dann gehe mal nach der Anleitung vor Part2: Prepare SD Card with openATV Image
-
Danke - 1 Thanks
Filemon bedankten sich
-
Advertising
-
15.10.2019, 00:09 #12
- Registriert seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 9
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dinobot 4K+Ciao Ascorbyl
Danke für den Tipp!
ich werde mal ein Versuch starten -wäre noch zu wissen, wo die korrekten SD - *.img für die Box abgelegt sind. -> die Anleitujng verlinkt auf nightly openATV images (.zip) respektiv, die Konventionellen. Die Folgeprozedur ist eigentlich wie gehabt, mit einspielen der entpackten .unzip über USB wird die entsprechende Image und Kernel geflasht.
Was ich immernoch nicht verstehe oder versuche zu verstehen ist, wie das Problem nach der bootlogo Installation passiert ist.
Ich habe mir das init.h file von der .ipk angeschaut und "eigentlich" dürfte dies soweit passen oder zumindest nicht das Booting im E2 mode zerschiessen..
-
15.10.2019, 08:05 #13
- Registriert seit
- 03.04.2013
- Beiträge
- 13.080
- Thanks (gegeben)
- 689
- Thanks (bekommen)
- 18344
- Total Downloaded
- 162,35 MB
- Total Downloaded
- 162,35 MB
Du hast auch eine Dinobot 4k Plus das steht auf der Front
du kannst auch mal folgenden Ordner testen anstatt /Dinobot/u52 /E2/update auf dem usb Stick
openATV we are open Source
Boykott GPL violator
-
15.10.2019, 14:52 #14
- Registriert seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 9
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dinobot 4K+öh? ich check's nicht...
was kann ich testen?
Also allfälligen images 6.3 auf stick habe ich probiert (auch die Beta 6.4) -> diese kommen als .zip unpack und dinobot verzeichnis auf leeres stick.
U5 / U52 ist subfolder vom update Verzeichnis und wiederum ist in diesem das Kernel, image und rootfs (was E2) sein sollte.
Mit der obigen beschriebenen Prozedur und Win32Disk wird nur die .img angenommen....das heisst ich müsste nur aus dem Verzeichnis U5 oder U52 (backup) die .img Datei nehmen und so updaten. -> was wiederum meiner Meinung nach "minor" flashing wäre
"Gröberes" Flashing, würde sein, wenn Kernel, Img und E2 direkt geflasht werden....also so wie es standard beschrieben wird mit dem ganzen dinobot Ordner Struktur.
Ob es von USB oder SD geflasht wird....ist doch egal, oder täusche ich mich?
Weil ich die Box nicht über E2 starten kann, habe ich auch kein Zugriff über FTP.....somit sind allfällige Möglichkeiten eingeengt -> wenn beim Flashen wirklich nicht "alles" gelöscht / überschrieben wird.
das ist zum davon-
-
18.10.2019, 05:36 #15
- Registriert seit
- 06.05.2019
- Beiträge
- 29
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 7
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
selbst wenn du kein FTP Zugriff hast müsste die box auf deinem Computer in der Netzwerkumgebung drin sein dann kannste im Windows per explorer die ordnerstruktur bearbeiten und anschauen
-
Danke - 1 Thanks
Filemon bedankten sich
-
24.10.2019, 00:32 #16
- Registriert seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 9
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dinobot 4K+
-
26.10.2019, 08:29 #17
- Registriert seit
- 06.05.2019
- Beiträge
- 29
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 7
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Nein , im Windows 10 bei Dieser PC dann links im Kontexmenü hast du Auswahl der Festplatten oben und weiter unten in der Netzwerkumgebung müsste die Box drin stehn
-
Danke - 1 Thanks
Filemon bedankten sich
-
30.10.2019, 22:57 #18
- Registriert seit
- 06.10.2019
- Beiträge
- 9
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Dinobot 4K+
Die Box hat keinen Zugriff auf das Netzwerk...habe es sogar mit crossover-Kabel versucht....no chance.
Hinten auf der Box gib's es ein "COM" Anschluss - es sieht aus wie eine AUX-Anschluss.
Wofür ist dieser gedacht? Wäre es möglich über diese serielle Schnittstelle (falls es ein "COM"-Port ist) zu flashen?
Glaub ich kauf mir'ne neue Kiste...
-
31.10.2019, 14:16 #19
- Registriert seit
- 03.01.2019
- Beiträge
- 7
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Habe das gleiche Problem, gibt es mittlerweile schon eine Lösung?
I
ch habe seit gestern ein sehr großes Problem. Die Box lies sich nicht mehr richtig steuern, keine USB erkennung usw mehr.
Also Box aus versucht neu zu flashen aber ohne Erfolg.
Jetzt geht gar nichts mehr. Wenn ich starte kommt das Auswahlmenü, Android kann ich starten aber E2 nicht.
Also Image auf USB - start - grüne Taste- Update kommt im Display aber er scheint nichts zu finden.
Nach 3 maligem neu erscheinen des Auswahlmenüs, startet die Box neu und wieder das gleiche.
Im Display kommt Boot - E2 - dann ein grünes Lämpchen im Mini Display und das war es, kein Boot, kein Bild.
Was kann ich noch tun?
Danke LG
-
01.11.2019, 14:16 #20
- Registriert seit
- 06.05.2019
- Beiträge
- 29
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 7
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
der COM Anschluss ist um eine serielle Verbindung mit dem PC aufzubauen und mit HI-Tool kannst du dann Software aufspielen bzw auch green button fixen usw
Lesezeichen