
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
24.05.2020, 11:20 #1
- Registriert seit
- 21.09.2014
- Beiträge
- 3
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 1,70 MB
- Total Downloaded
- 1,70 MB
Multiboot AXAS e4HD ultra - keine Chance mehr ?
Hallo Satfreunde,
wollte ein Mutiiboot auf Basis oatv 6.3 (Erstimage) und openhdf 6.5 als Fremdimage erstellen.....hab mich dabei an die Anleitung von pixicom aus dem Jahre 2018 gehalten..
Ergebnis stets negativ : Das Fremdimage wurde lt. Abschlussmeldung zwar erfolgreich installiert (Vorgabe: Slot 2), wird aber weder in der Multiboot-Auswahl (Menü Standby / Neustart) noch unter Softwaremanagement / Multiboot-Manager angezeigt....das gleiche Ergebnis auch bei umgekehrter Installationsfolge (Erstimage openhdf).
Kann jemand von positiven Ergebnissen bei Verwendung o.g. Imageversionen bzw. anderer Kombinationen von aktuellen Images berichten ?.
Was hab ich evtl. falsch gemacht ?
Danke vorab.
mfg
gerrycoGeändert von gerryco (24.05.2020 um 12:44 Uhr)
-
Advertising
-
24.05.2020, 22:18 #2
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Beiträge
- 1.587
- Thanks (gegeben)
- 854
- Thanks (bekommen)
- 546
- Total Downloaded
- 2,47 MB
- Total Downloaded
- 2,47 MB
Nach dem installieren musst dann in der multiboot Auswahl startup2 neustarten und das image Einrichten
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
24.05.2020, 22:29 #3
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 22.445
- Thanks (gegeben)
- 4194
- Thanks (bekommen)
- 8011
- Total Downloaded
- 596,61 MB
- Total Downloaded
- 596,61 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:ZGemma H7/H9 SF8008Box 5:diverse andere . . .Hast du das oATV einmalig zuvor schon per USB geflasht? Möglicherweise - ist bei anderen Boxen jedenfalls so bei Änderungen am Flash-Aufbau - fehlt deiner Box eine notwendige Reorganisation. Das geht dann vom Auslieferzustand zu aktuell nur per USB-Flash (einmalig).
Grüßle
Ralf
---------------------------------------------
Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
(u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,ZGemma H9Twin & H7S), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12,UE32C5700, RPi3+
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
25.05.2020, 09:39 #4
- Registriert seit
- 21.09.2014
- Beiträge
- 3
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 1,70 MB
- Total Downloaded
- 1,70 MB
ThemenstarterHallo Papi2000,
ja, hab per USB vor dem Fremdimage-Installationsversuch das oatv 6.3 neu installiert ....unmittelbar danach per USB das Fremdimage.
Auffällig: gleiche Parttionsanzeigen im oatv-Image (unter Info/System/Partitionen) vor und nach dem Fremdimage-Installationsversuch. Bei einer erfolgreichen Multiboot-Erstellung müsste doch eine
weitere große Partition für das Fremdimage angelegt worden sein oder ? Also in meinem Fall mit erfolgereicher Installationsmeldung nur eine erfolgreiche "Schein-Installation" des Fremdimages ?
Bei mir konstant 2 große Parttitionen auf dem Flashspeicher (insgesamt ca. 4 GB) lt. vorgenannter Info: eine zu ca. 2 GB und eine zu ca. 1 GB
Bei älteren Imageversionen müsste doch das Multiboot mal geklappt haben, denn in den Box-Merkmalen der "ASAS e4HD ultra" wurde zumindest in 2018 das Multiboot als Verkaufsargument mit aufgelistet ...es gibt bei YouTube auch ein Video zum Sartverhalten beim Multiboot.
Nebenbe gefragt : wer ist in DE eigentlich der Distributor für AXAS-Boxen ?......dazu noch keine Info gefunden.
mfg
gerryco
-
26.05.2020, 12:09 #5
- Registriert seit
- 21.09.2014
- Beiträge
- 3
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 1,70 MB
- Total Downloaded
- 1,70 MB
ThemenstarterProblem hat sich vorläufig erledigt :
Mit openatv 6.2 als Erstimage (in STARTUP_1) konnte ich nun openhdf 6.5 als Fremdimage unter STARTUP_2 installieren, und beide sind per Multiboot-Auswahl startfähig.
Bei einem anschliessenden Online-Update auf openatv 6.3 blieb die Multibootfähigkeit erfreulicherweis erhalten.
-
29.07.2020, 20:30 #6
- Registriert seit
- 17.08.2014
- Beiträge
- 104
- Thanks (gegeben)
- 15
- Thanks (bekommen)
- 12
- Total Downloaded
- 54,06 MB
- Total Downloaded
- 54,06 MB
hab das Problem mit Multiboot bei aktuellen Images gerade eben im oe-a git gefixt, sollte also demnächst wieder funzen. [ceryon] fix multiboot 8100s * oe-alliance/oe-alliance-core@31ac07a * GitHub
Gruß torwald12
-
15.08.2020, 02:43 #7
- Registriert seit
- 17.11.2017
- Beiträge
- 31
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 3
- Total Downloaded
- 10,81 MB
- Total Downloaded
- 10,81 MB
Box 1:AXAS E4HD ULTRA 4KBox 2:EDISION OS NINOPROBox 3:DREAMBOX DM8000HDBox 4:AMIKO ALIEN SHD8900Box 5:OCTAGON SX88Ist dieses Update für opeatv Version 6.3 gültig? Ich habe openatv in meiner Box und öffne auch keine Image-Option, die in den leeren Optionen slot2, slot3, slt4 installiert ist. Ich habe den Online-Flash in Ordnung installiert. Wenn ich jedoch Multiboot eingebe, um das Image auszuwählen, wird nur die Option für Steckplatz 1 des bereits installierten Images angezeigt.
Lesezeichen