Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
02.03.2017, 00:07 #1
- Registriert seit
- 28.04.2016
- Beiträge
- 52
- Thanks (gegeben)
- 5
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 21,99 MB
- Total Downloaded
- 21,99 MB
Box 1:AX 4K Box HD51 2x DVB-CBox 2:Octagon SF1028 HDBox 3:Technisat ISIO STCUpgrade von OATV 5.3 auf 6? Sinnvoll? Nötig? Wie am besten?
Hallo zusammen, nach einigen Irrungen und Wirrungen habe ich jetzt einen AX HD51 bekommen und eingerichtet, Senderlisten, Plugins, Cam; und er läuft bisher absolut gut. Jetzt aber frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre, gleich auf OATV 6 zu upgraden (5.3 war und ist installiert.) Ich möchte aber ungern alles noch mal machen.
Meine Fragen daher: Was spricht für ein Upgrade? Und wie gehe ich dabei am besten und am unkompliziertesten vor, ohne alles nochmal von vorne zu beginnen? Ich habe einiges gegooglet, aber die Infos finde ich sehr widersprüchlich. Was ratet ihr? V.a. möchte ich meine Senderlisten (Bouquets) und die Plugins am liebsten einfach so übernehmen. Geht das und Wie?
Vielen Dank, Tom
-
Advertising
-
02.03.2017, 06:28 #2
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 173
- Thanks (gegeben)
- 59
- Thanks (bekommen)
- 19
- Total Downloaded
- 6,44 MB
- Total Downloaded
- 6,44 MB
Guten Morgen
also ich habe lieber alles neu gemacht. Die Senderlisten natürlich vorher gesichert. (z.B. Satchannellisteditor) .Denke doch einfach mal an Windows. Macht da eine Neuinstallation der Programme nicht Sinn !? Hier ist es auch so. Die Plugins sind doch sehr schnell installiert.
Mutant HD51
Vu+ Duo 4k
-
02.03.2017, 11:08 #3
- Registriert seit
- 28.04.2016
- Beiträge
- 52
- Thanks (gegeben)
- 5
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 21,99 MB
- Total Downloaded
- 21,99 MB
ThemenstarterBox 1:AX 4K Box HD51 2x DVB-CBox 2:Octagon SF1028 HDBox 3:Technisat ISIO STCHallo und Danke für die Antwort. Grundsätzlich ist mir das schon klar, Allerdings habe ich eine etwas tricky Cam-Installation und meine Senderlisten habe ich händisch per Fernbedienung erstellt, da Dreamboxedit bei mir in der VM auf dem Mac die Sendernummerierung irgendwie nicht mitgemacht hat. Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, auf OATV 6.0 zu upgraden, ohne die plugins und die Senderlisten zu verlieren. Ich bin halt neu im Enigma - Gebiet, bisher hatte ich SH4-Receiver von Octagon mit eigenem Betriebssystem. Btw: Gibt es einen Senderlisten-Editor für Mac oder Linux?
-
02.03.2017, 11:23 #4
- Registriert seit
- 18.04.2013
- Ort
- Thüringer Wald
- Beiträge
- 2.417
- Thanks (gegeben)
- 1515
- Thanks (bekommen)
- 625
- Total Downloaded
- 38,93 MB
- Total Downloaded
- 38,93 MB
Box 1:GigaBlue UHD Quad 4kBox 2:GigaBlue UE 4k + Edision OS MegaBox 3:ET8000 / Axas E4HDBox 4:Mut@nt HD 51 / Mut@nt HD1200Box 5:Atemio 6000 / OCTAGON SF208mach zuerst einmal ein Fullbackup von Deinem Image auf Festplatte,da kannst zur not dein altes Image wieder lokal flaschen,dann sichere Deine Einstellungen,achte darauf,das Du Deine tricky-Cam geschichte mit in die zusätzlich zu sichernde Dateien mit aufnimmst, bei der Sicherung der Einstellungen ist das wichtigste automatisch dabei..auch Senderlisten.
Dann flasht 6.0 mit wiederherstellung der Einstellungen,das sollte klappen,wenn was schief geht,hast ja Dein FullbackupGruß Frank
-
Danke - 1 Thanks
karnak bedankten sich
-
02.03.2017, 12:18 #5
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.601
- Thanks (gegeben)
- 658
- Thanks (bekommen)
- 1170
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H9.TwinBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:AX HD60Du hast doch auf dieser Box mehrere Bootpartitions. Richte dir eine neue Partition mit OATV 6.0 ein. Dann kannst du jederzeit auch wieder zu deinem momentanen Image wechseln.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
Danke - 1 Thanks
karnak bedankten sich
-
02.03.2017, 14:11 #6
- Registriert seit
- 28.04.2016
- Beiträge
- 52
- Thanks (gegeben)
- 5
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 21,99 MB
- Total Downloaded
- 21,99 MB
ThemenstarterBox 1:AX 4K Box HD51 2x DVB-CBox 2:Octagon SF1028 HDBox 3:Technisat ISIO STCGeht das, OATV 5.3 und OATV 6 parallel? Ich dachte, das gäbe wegen unterschiedlicher Kernel-Versionen Probleme?
Noch eine Frage. Wie flasht man am besten in diesem Fall? Neues Image auf USB-Stick, Gerät stromlos, Stick rein, Strom wieder an, dabei Stand-By-Taste drücken? So hätte ich das gemacht, führt aber auf jeden Fall zur kompletten Neuinstallation. Gibt es dazu Alternativen?Geändert von Berniecat (02.03.2017 um 14:15 Uhr)
-
02.03.2017, 15:46 #7
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 260
- Thanks (gegeben)
- 18
- Thanks (bekommen)
- 14
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 2:Humax ESD -160Am besten mit USB Stick flashen.
MfG
-
02.03.2017, 18:19 #8
- Registriert seit
- 11.12.2015
- Ort
- BW
- Beiträge
- 2
- Thanks (gegeben)
- 12
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 9,68 MB
- Total Downloaded
- 9,68 MB
Box 1:AX 4K HD51@Berniecat:
Eine Möglichkeit am Mac die Sender Listen zu editieren und zu ordnen ist das Programm iDreamX.AX 4K HD51 mit zwei DVB-C TunernKabelanschluss UnityMedia (ex KabelBW)
-
02.03.2017, 19:38 #9
- Registriert seit
- 28.04.2016
- Beiträge
- 52
- Thanks (gegeben)
- 5
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 21,99 MB
- Total Downloaded
- 21,99 MB
ThemenstarterBox 1:AX 4K Box HD51 2x DVB-CBox 2:Octagon SF1028 HDBox 3:Technisat ISIO STCVielen Dank für die Antworten, ich habe jetzt mal ein Upgrade online probiert. Das hat im Großen und Ganzen auch geklappt, aber leider nicht vollständig. (Cam...). Vorher hatte ich ein Fullbackup auf der HD angelegt, es dann zurückgespielt, jetzt geht wieder alles. Ich glaube, ich bleibe erstmal bei OATV 5.3. Multiboot werde ich aber gelegentlich dann mal ausprobieren. Man lernt eben immer mehr dazu. IDreamX scheint ganz gut zu sein. Muss ich dann auch genauer ansehen. Tom
-
02.03.2017, 20:00 #10giopetGast
Lesezeichen