Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
17.04.2023, 08:11 #21
- Registriert seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 2.885
- Thanks (gegeben)
- 690
- Thanks (bekommen)
- 1768
- Total Downloaded
- 465,3 KB
- Total Downloaded
- 465,3 KB
Box 1:Axas HIS 4K Combo mit ATV 7.3Box 2:OSmio4K+ mit ATV 7.3Box 3:AX HD61 mit ATV 7.3Box 4:Mutant HD51 mit ATV 7.3Box 5:OS mini mit ATV 7.3
Sorry,aber ist es denn so ein großes Problem zb auf ATV 7.2 nur Skins und Plugins zu installieren,die es im ATV Feed gibt?Es hat sich und ändert sich in der Hinsicht sehr viel durch den Wechsel von py2 auf py3.Ich habe es mir angewohnt,nur Plugins und Skins zu installieren,die Direkt vom ATV Feed kommen oder Plugins zu installieren,wo ich genau weiß,das sie py3 fähig sind.Das der Plugin Lexicon Total veraltet ist,ist zwar scvhade,aber anderum ist es scvhwer,jemand zu finden,der alles wieder aktuell hält.Auch bitte nicht vergessen,daß wir hier alles Hobby mässig machen und unsere eigentliche Arbeit da Vorrang hat.
Eine Bitte noch,die Farbenschrift Bitte am besten so lassen wie sie ist,weil je nach Forum Skin durch den Farbenwechsel nicht gut leserlich ist.Geändert von Gio60 (17.04.2023 um 08:17 Uhr)
Gio60 = (Ex) giopet forza Casteddu
-
Advertising
-
17.04.2023, 08:17 #22
- Registriert seit
- 11.08.2020
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 3.435
- Thanks (gegeben)
- 1986
- Thanks (bekommen)
- 2968
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:AX HD51 4k mit OATV 7.2Box 2:Zgemma H7S mit OATV 7.2Box 3:AXAS 4k ULTRA HD OATV 7.2Box 4:Intel NUC + Raspi 3b mit KODI 20.1Zitat von @Most Birne
:Wollte die Box schon ein paar mal in den Müll werfen,
weil wieder einmal nur noch Aufhänger zuverlässig funktionierten.
Das kann doch wohl kaum der Sinn von Open-ATV sein.
Ist es in anderen Foren besser ? + um welche Box geht es bei dir ?
Zitat aus einem anderen Forum :
Das Betriebssystem wird fast täglich aktualisiert, ähnlich ist es mit den Erweiterungen. Somit wäre deine "Anleitung" eh nicht auf dem neuesten Stand.
Und Außerdem ist das ganze Forum hier eine Anleitung.
-
Danke - 1 Thanks
Gio60 bedankten sich
-
17.04.2023, 09:10 #23
- Registriert seit
- 06.04.2013
- Ort
- AT Wien
- Beiträge
- 385
- Thanks (gegeben)
- 131
- Thanks (bekommen)
- 18
- Total Downloaded
- 39,22 MB
- Total Downloaded
- 39,22 MB
Box 1:Gigablue QUAD UHD 4KBox 2:Zgemma h9 twinBox 3:Mutant HD2400Hallo Forum!
Habe heute (sorry erst heute) die diversen Anleitungen in dieser konzentrierten Form entdeckt und auch gelesen.
Hervorragend und VIELEN DANK für die Ersteller
Auch die in diesem Zusammenhang entstandenen Diskussionen.
Was ich leider nicht gefunden habe sind umfassend, auch für " normale User" !! verständliche Erklärungen
betreffend Thema Mounts.
Ich selbst habe mehrmals versucht auf meiner GB Quad 4K das 7.2 Img. zu verwenden - das auf der Zgemma absolut stabil und ohne Probleme läuft.
Neuinstallation Multiboot Slot / ohne jede Übernahme / Konfiguration / Unikabel / usw....
Alles bisher ohne Probleme .
Aber- wie ich versuche im Mountmanager meine 3 FP ( intern hdd / usb 2 /usb3 ) fix zu mounten / Neustart / kommt zwar der Bootmanager (LOGO) aber die Box bootet nicht mehr.
nach mehreren Versuchen und erforderlichen " rescue Starts " habe ich das Handtuch geworfen.
Mir ist bewusst, dass ich hier die Themen etwas gemischt habe, aber bitte um Nachsicht und Zuordnung.
Mit bestem Dank für allfällige Reaktionen.
Gruß
RuPo2
o
-
17.04.2023, 09:48 #24
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 1.187
- Thanks (gegeben)
- 190
- Thanks (bekommen)
- 612
- Total Downloaded
- 13,20 MB
- Total Downloaded
- 13,20 MB
Box 1:Gigablue UE 4K mit 7.2 und 7.3Box 2:Gigablue QuadPlus mit 7.3Box 3:Xtrend ET 8500 (stillgelegt)@MostBirne
Ich stimme Dir zu, dass diese 'Pluginüersicht' eigentlich weg kann, weil sie keinen praktischen Nutzen mehr bringt.
Der bessere Weg ist eben, zu überlegen wonach man sucht und dann auf dem Feed und im Forum nach Lösungen zu suchen. So funktioniert nunmal oATV zw. OE-Alliance.
Es ist sicher wünschenswert, ausführliche Dokumentationen zu bekommen, aber wer soll die verfassen? Ein Plugin oder ein ganzes Image so zu dokumentieren und vor allem diese Doku aktuell zu halten dauert länger als die Programmierung selbst. Diese Zeit und Ausdauer hat niemand. Einige Informationen findet man im Git, einige Pluginautoren sind nicht mehr aktiv, einige Plugins schleppen sich einfach mit, ohne dass sie bei jeder Änderung im Image neu auf Funktionsfähigkeit geprüft werden. Dafür gibt es ja das Forum, in dem solche Schwachstellen diskutiert werden.
Natürlich ist niemand davon abgehalten, mal alles durchzudokumentieren, er (sie) würde auch bestimmt mit Lob und Anerkennung überschüttet, wenn er dann fertig ist.
Das man bei anderen Linux-Komponenten mehr Unterstützung bekommt liegt wohl daran, dass die Linux-Community um ein vielfaches grösser ist als unsere hier.
-
Danke - 2 Thanks
-
17.04.2023, 13:36 #25
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 22.984
- Thanks (gegeben)
- 4316
- Thanks (bekommen)
- 8228
- Total Downloaded
- 596,61 MB
- Total Downloaded
- 596,61 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:ZGemma H7/H9 SF8008Box 5:diverse andere . . .Dort geht es mit den Posts von @RuPo2 weiter:
https://www.opena.tv/gigablue-quad-4...tml#post530311
Das hat hier nichts zu suchen!Geändert von Papi2000 (17.04.2023 um 13:39 Uhr)
Grüßle
Ralf
---------------------------------------------
Gigablue Quad4K-mixed, UE4K, Trio4K, Quad_Plus-SSC, UE_Plus-SC, X2/X3-SC, UltraUE-SC, ...
Astra 19.2E UniCable & KabelBW, oATV/teamBlue
(u.a.: DM900uhd,Vu+Duo,ZGemma H9Twin & H7S), PC-DVB-S/C/T, Xtreamer, BDP5200, Philips 24PFS4022/12, 65OLED855/12,UE32C5700, RPi3+
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
18.05.2023, 14:28 #26
- Registriert seit
- 04.06.2020
- Beiträge
- 19
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Human involvement in ehr software development is necessary to ensure accuracy and compliance with industry standards. Human developers are responsible for designing the user interface, coding the application, testing it for functionality and performance, and ultimately integrating it into the overall ehr system mlsdev.com/blog/ehr-development. They can also work closely with end users to ensure that the software meets their needs and performs the tasks they require. Despite the use of AI in ehr software development, it’s important to understand that AI is not a replacement for humans. AI can assist in certain tasks, but human developers are still necessary for many aspects of development.
Geändert von rogerpreston (24.05.2023 um 17:19 Uhr)
Lesezeichen