Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
14.05.2014, 15:07 #1
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 47
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 283,0 KB
- Total Downloaded
- 283,0 KB
Huawei UMTS Stick´s schaffe ich nicht zu verbinden mit 3g/4G Modem Manager
Da ich nur eine 1000 DSL Leitung bekomme, habe ich ständig Probleme mit der Box beim Mediacenter.
Ich habe aber eine sehr gute UMTS Verbindung ca. 4 MBit und kann diese kostenfrei Homezone nutzen.
So wollte ich einen Huawei 3520 oder auch einen Huawei E169 Stick mit meiner Box verbinden.
Leider bleiben beide bei Punkt 4 hängen und bauen somit keine Verbindung auf.
Zugangsdaten sind web.vodafone.de
diese habe ich auch im Modem Manager so eingestellt
Ich hoffe es hat jemand von Euch einen Stick am laufen und wenn ja vielleicht das Model nennen dann besorge ich mir so einen.
DANKE
-
Advertising
-
14.05.2014, 16:19 #2
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.607
- Thanks (gegeben)
- 658
- Thanks (bekommen)
- 1174
- Total Downloaded
- 14,12 MB
- Total Downloaded
- 14,12 MB
Box 1:Zgemma H9.TwinBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:AX HD60Kannst du die SIM-Karte nicht in ein Handy, oder Tablet stecken? Dann stelle dein Handy oder Tablet auf Tethering und nutze es als WLAN Hotspot. Dann solltest du dich mit einem WLAN Stick ganz leicht mit der Box über dein Handy/Tablet ins Inet einwählen können.
______________________
Hans
Dinobot 4k, Edision Optimuss OS1+, Edision OS nino pro, Spycat, Zgemma H5.2S
TV - Hisense Ulra HD
Astra 19,2°, Unicable
-
14.05.2014, 16:40 #3
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 47
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 283,0 KB
- Total Downloaded
- 283,0 KB
ThemenstarterDas ist eine sehr Gute Idee die hatte ich auch schon, nur habe ich nur 1 Handy wo eine eine andere Karte drin ist, diese ich jeden Tag nutze.
Und es soll eine Dauerlösung sein und da ist der UMTS Stick die bessere Lösung
-
14.05.2014, 18:14 #4
- Registriert seit
- 20.04.2013
- Beiträge
- 16.890
- Thanks (gegeben)
- 2801
- Thanks (bekommen)
- 4773
- Total Downloaded
- 594,27 MB
- Total Downloaded
- 594,27 MB
Box 1:GB Q4K-SC / UE4K-SC / UE4K-CBox 2:GigaBlue Q-SSC / Q+-SSCBox 3:DM900uhd-SS / Vu+DuoBox 4:E4HD FormF3 AX Triplex VIP2-CCBox 5:diverse andere . . .Eventuell ist ja dein Router UMTS-fähig? Oder es gibt eine alternative Firmware für den. Das wäre als Dauerlösung für dein gesamtes Netzwerk die bessere Lösung.
Grüßle
Ralf
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gigablue Quad 4K-multi,Quad+-SSC,Quad-SSC, andere Gigas, Astra 19.2E, UniCable & KabelBW, oATV/ teamBlue
(weitere: DM900uhd,Vu+Duo,Technisat,Edision),PC-DVB-S/C/T,PCH-A110,Xtreamer,BDP5200
UE32C5700,UE65HU7590,LG42R51
---- Einen Receiver kann sich jeder kaufen - Eine stabile E²-Box muß man sich verdienen! ----
-
14.05.2014, 18:24 #5
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 47
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 283,0 KB
- Total Downloaded
- 283,0 KB
ThemenstarterIst er aber das Festnetz geht dann wieder nicht musste ich feststellen.
Und vorallem habe ich beim Stick ein Datenvolumen das ich dann wenn ich alles drüber laufen lasse schnell weg ist.
Ist alles nicht so einfach muss ich immer wieder feststellen
Aber ich finde es Riesig wie hier einen geholfen wird
-
14.05.2014, 18:31 #6
- Registriert seit
- 04.08.2013
- Beiträge
- 95
- Thanks (gegeben)
- 137
- Thanks (bekommen)
- 10
- Total Downloaded
- 31,78 MB
- Total Downloaded
- 31,78 MB
Box 1:GigaBlue UE 4kHallo,
schau Dir mal die mobilen Hotspots (Google) z.B. TP-Link TL MR3020 gibt es bei Amazon für ca. 30.-€.
Da kann man den Stick anstecken und hat ein über den mobilen Hotspot für mehrere Geräte über Wlan zugriff ins I-Net.
capture99
-
Danke - 1 Thanks
manspare bedankten sich
-
15.05.2014, 13:59 #7
- Registriert seit
- 25.04.2014
- Beiträge
- 47
- Thanks (gegeben)
- 6
- Thanks (bekommen)
- 1
- Total Downloaded
- 283,0 KB
- Total Downloaded
- 283,0 KB
ThemenstarterDanke habe jetzt den MR3040 bestellt
Problem mehr oder weniger gelöst
Kann also hier geschlossen werden
Lesezeichen