
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
21.05.2023, 09:45 #1
- Registriert seit
- 16.05.2023
- Beiträge
- 5
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
Box 1:Vu+ Solo 2Anfängerfrage: Stromsparen durch Timer wie?
Hallo,ich bin ganz neu auf dem OpenATV Image und verstehe da einiges noch nicht.
Mein größtes Fragezeichen habe ich bei den verschiedenen Timertypen im Szenario, wo ich möglichst wenig Strom verbrauchen will. Nach meinem Verständnis kennt die Box vier Zustände: An/Standby/Deep-Standby/Aus (soft).
Frage 1: Blockiert einer dieser Zustände das Ausführen eines Timers komplett? Oder: Wacht die Box aus den Zuständen Deep-Standby und Aus auf, wenn ein Timer ansteht?
Frage 2: Welche Nicht-Aufnahme-Timer sollte ich wie programmieren, wenn ich will, dass die Box möglichst wenig Strom verbrät (und mir Wartezeiten beim Aufwachen egal sind)?
Ich sehe da "Sleep-Timer" zwei Stück: "Ausschalttimer" und "Energiespar-Aktion". Vom Wording her hätte ich angenommen, dass "Energiespar" für Standby steht und schneller reagiert, aber weniger Strom spart versus Ausschlattimer, der nach noch mehr Zeit wirkt und dann richtig runterfährt. Aber die auswählbaren Zeitfenster beim Ausschalttimer sind kürzer als bei den Energiesparfunktionen.
Dann vermisse ich im Image auch Einstellungen dazu, wie schnell und wann das Ding in den Deep-Standby geht. Ich habe sowas ähnliches jetzt im Power-Timer gesehen, weiss aber nicht, wie ich das richtig einstelle, ohne Aufnahmen oder anderes zu behindern.
Jede Hilfe ist willkommen.
-
Advertising
-
21.05.2023, 09:53 #2
- Registriert seit
- 03.04.2013
- Beiträge
- 13.850
- Thanks (gegeben)
- 729
- Thanks (bekommen)
- 19826
- Total Downloaded
- 162,35 MB
- Total Downloaded
- 162,35 MB
Box in Standby ist der Strom verbrauch nicht viel anders als in Normalbetrieb.
In Deepstandby laut Gesetz dürfen die Geräte nicht mehr als 0.5 Watt ziehen, das ist bei den Geräten auch so.
openATV Image hat auch die Option das sich das Gerät bei Inaktivität sich selbst abschaltet, muss man aber aktivieren in den Sleeptimer Options.
openATV we are open Source
Boykott GPL violator
-
21.05.2023, 10:09 #3
- Registriert seit
- 24.06.2013
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 4.974
- Thanks (gegeben)
- 812
- Thanks (bekommen)
- 1458
- Total Downloaded
- 14,87 MB
- Total Downloaded
- 14,87 MB
Box 1:Zgemma H9.TwinBox 2:Edision Optimuss OS1+Box 3:Golden Interstar XPEED LX1Box 4:SpycatBox 5:AX HD60Wenn du die Box auf AUS schaltest, so ist das Deep-Standby. Damit hast du einen Stromverbrauch von unter 0.5 Watt. Und auch aus Deepstandby erwacht die Box für eine Aufnahme.
Ganz Aus geht nur, wenn die Box einen Ausschalter (Keepschalter) hat und da kann die Box natürlich auch keine Aufnahme mehr starten. Natürlich kannst du dafür auch den Stromstecker ziehen. Aber bevor du die Box ganz aus schaltest, sollte sie sich im Deepstandy Modus befinden.______________________
Hans
TV - Hisense Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
21.05.2023, 10:23 #4
- Registriert seit
- 16.05.2023
- Beiträge
- 5
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterBox 1:Vu+ Solo 2
-
21.05.2023, 10:32 #5
- Registriert seit
- 16.05.2023
- Beiträge
- 5
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterBox 1:Vu+ Solo 2
-
21.05.2023, 10:42 #6
- Registriert seit
- 16.05.2023
- Beiträge
- 5
- Thanks (gegeben)
- 0
- Thanks (bekommen)
- 0
- Total Downloaded
- 0
- Total Downloaded
- 0
ThemenstarterBox 1:Vu+ Solo 2Zusatzfrage:
Gibt es einen unterschiedlichen Effekt, wenn ich unter "Sleeptimer" den "Ausschalttimer" wie im Screenshot unten gezeigt verwende?
versus einen Ansatz über einen "Powertimer" wie hier im folgenden Screenshot?
Nach Euren Erläuterungen würde ich jetzt mal davon ausgehen, dass beide das exakt gleiche tun, nämlich die Box nach 30 min Inaktivität in den Deep-Standby versetzen, aus dem sie dann für eine Aufnahme/Timer wieder automatisch aufwacht. Richtig?
Lesezeichen